
Alstroemeren pflanzen
Wann und wie pflanzt man die Inkalilie?
Inhaltsverzeichnis
Die Alstroemeria, auch bekannt als Inkalilien oder Alstroemeren, sind sehr beliebte Stauden wegen ihrer farbenfrohen Blüten und ihrer langen Blütezeit. Ursprünglich aus Südamerika stammend, passen sie sich perfekt an europäische Gärten an und verleihen Ihren Beeten, Rabatten oder sogar Töpfen auf der Terrasse eine exotische Note. Sie blühen in der Regel von Juni bis Oktober-November und bieten Blüten in verschiedenen, sehr leuchtenden Farben mit exotischem Stil. Entdecken Sie all unsere Tipps, wie Sie Alstroemeria pflanzen können, um ihre prächtigen Blüten voll zu genießen!
Und um alles über ihre Pflege zu erfahren, zögern Sie nicht, unser ausführliches Datenblatt zu konsultieren: „Inkalilien, Alstroemere: pflanzen, pflegen, kultivieren“
Wo sollte man Alstroemerien pflanzen?
Alstroemeren lieben die Sonne, vertragen aber auch Halbschatten. Ein sonniger Standort mit mindestens einem halben Tag Sonne ist ideal, um die Blüte zu fördern. Vermeiden Sie jedoch zu heiße Lagen, besonders in Regionen mit sehr heißen Sommern. Sie bevorzugen leichte, gut durchlässige und humusreiche Böden. Ein zu schwerer oder lehmiger Boden kann zu Wurzelfäule führen. Wenn Ihr Boden verdichtet ist, zögern Sie nicht, ihn mit Sand und Kompost zu verbessern, um die Struktur und Drainage zu optimieren. Alstroemeren benötigen einen frischen Boden während der Blütezeit, aber einen trockenen Boden während der Winterruhe. Ein gut durchlässiger Boden im Winter gewährleistet eine bessere Erhaltung der Pflanzen als ein durchnässter Boden. Wählen Sie den Standort sorgfältig, denn einmal gepflanzt mögen Alstroemeren es nicht, umgesetzt zu werden!
Wann sollte man Alstroemerien pflanzen?
Wir empfehlen, Alstroemerien im Frühjahr (April-Mai) zu pflanzen, sobald keine Frostgefahr mehr besteht. Dies ermöglicht der Pflanze, sich in den warmen Monaten zu etablieren und ihr Wachstum zu maximieren, bevor die kühleren Temperaturen im Herbst und Winter einsetzen. In Regionen mit milden Wintern ist auch eine Pflanzung im Herbst (September-Oktober) möglich. In Gebieten mit strengen Wintern ist es jedoch ratsam, mit dem Pflanzen der Alstroemerien bis zum Frühjahr zu warten.
Wie pflanzt man sie?
So pflanzen Sie Ihre Alstroemerien erfolgreich ein:
- Bereiten Sie zunächst den Boden vor, indem Sie Unkraut entfernen und die Erde etwa 20 cm tief lockern. Fügen Sie Kompost oder Pflanzerde hinzu, um den Boden zu bereichern und seine Struktur zu verbessern. Zum Bearbeiten des Bodens können Sie eine Gartenkralle, einen Kultivator oder eine Bio-Gabel verwenden.
- Wenn Sie Alstroemerien im Topf oder mit Ballen pflanzen, tauchen Sie sie vor dem Einpflanzen für einige Minuten in einen Eimer Wasser. Dies befeuchtet die Wurzeln gut und erleichtert das Anwachsen.
- Graben Sie ein Loch, das etwa doppelt so groß wie der Wurzelballen ist, also etwa 15 cm tief und 20 cm breit. Lassen Sie je nach Sorte und benötigtem Platz den entsprechenden Abstand zwischen den Löchern.
- Setzen Sie den Wurzelballen in die Mitte des Lochs und achten Sie darauf, dass der Wurzelhals (die Basis des Stängels) auf Bodenniveau liegt. Füllen Sie das Loch mit der zuvor gelockerten Erde auf und drücken Sie sie leicht um die Pflanze herum an, um einen guten Kontakt zwischen den Wurzeln und dem Boden zu gewährleisten. Bei mehreren Pflanzen sollten Sie etwa 20 cm Abstand einhalten.
- Gießen Sie nach dem Pflanzen kräftig, um die Erde zu verdichten und das Anwachsen der Alstroemerien zu fördern.
Halten Sie den Boden in den ersten Wochen nach der Pflanzung leicht feucht, und reduzieren Sie die Bewässerung dann schrittweise entsprechend den Bedürfnissen der Pflanze und den Wetterbedingungen. Vergessen Sie nicht, die Pflanzen im ersten Winter im Freien zu mulchen. Während der Blütezeit sollten Sie mäßig gießen und verwelkte Blüten entfernen, um die Bildung neuer Blüten zu fördern.
Wenn Sie diese Tipps befolgen, stehen die Chancen gut, dass Ihre Alstroemerien prächtig gedeihen und Sie über viele Wochen mit ihren wunderschönen Blüten erfreuen. Kombinieren Sie ruhig verschiedene Alstroemeria-Sorten, um farbenfrohe und harmonische Beete in Ihrem Garten zu gestalten.
- Abonnieren Sie
- Inhaltsverzeichnis