Ferula - Riesenfenchel
Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet? Ich erstelle mein Plantfit-Profil →
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Unsere Auswahl an Steckenkräutern vereint große, strukturbildende und anspruchslose Stauden, die sich für trockene und sonnige Gärten eignen. Die bekannteste Art, Ferula communis, das Gemeine Rutenkraut, beeindruckt durch ihre stattliche Größe (bis zu 3 m hoch), ihr riesiges Fenchel-ähnliches Laub und ihre großen goldgelben Dolden, die von Mai bis Juli erscheinen. Diese mediterrane Staude ist auch wegen ihrer Fähigkeit, bestäubende Insekten anzulocken, sehr geschätzt. Ferula tingitana, das Steckenkraut, ist kompakter (1,5 bis 2 m) und zeichnet sich durch extrem feines Laub und eine ebenso leuchtende Sommerblüte aus. Aus Asien stammend, wird Ferula assa-foetida hingegen für ihr Harz mit kulinarischen (Asafoetida) und medizinischen Verwendungen kultiviert, auch wenn sie im Garten weniger Zierwert hat.
Steckenkräuter lieben volle Sonne und gut durchlässige, trockene bis mäßig frische Böden, selbst wenn sie arm oder steinig sind. Sie fürchten stehende Nässe im Winter. Einmal etabliert, benötigen sie wenig Pflege: eine punktuelle Bewässerung bei der Pflanzung, eine Mulchschicht am Fuß und gegebenenfalls eine Stütze für die höchsten Arten.
Mehr dazu erfahren Sie in unserem Beitrag "Einen Garten ohne Bewässerung (oder fast) gestalten"
Haben Sie nicht das Passende gefunden?