BLITZVERKAUF: Entdecken Sie jede Woche neue Sorten im Angebot!

Kichererbsesamen - Cicer arietinum

4 Ergebnisse
Filtern
Filtern

4  Ergebnisse

Laden ...

Die Kichererbse (Cicer arietinum) ist eine einjährige Hülsenfrucht, die im Frühjahr direkt ins Freiland gesät wird und im Sommer kleine Schoten mit ein bis zwei Erbsen produziert, die reich an Proteinen sind und in der Küche vielseitig verwendet werden. Diese traditionelle Sorte wird für ihre fleischigen Samen und ihren einfachen Anbau geschätzt. Die Bio-Kichererbse ist identisch, stammt jedoch aus biologischem Anbau. Die Sorte 'Pascia' Bio zeichnet sich durch ihre Produktivität und die gleichbleibende Qualität ihrer hellen Körner aus.

Kichererbsen gedeihen in leichten, durchlässigen und mageren Böden in voller Sonne. Die Direktsaat erfolgt in Reihen oder Horsten nach den letzten Frühlingsfrösten. Die Pflanze verträgt Trockenheit sehr gut, sobald sie gut etabliert ist.
Mit einer Kulturdauer von 3 bis 4 Monaten wird die Kichererbse in der Regel im Sommer oder Frühherbst geerntet. Sie trägt auch dazu bei, den Boden mit Stickstoff anzureichern (wie die Gründüngung), dank der symbiotischen Wirkung ihrer Wurzeln mit stickstofffixierenden Bakterien. Sie finden sowohl in einem Familiengarten als auch in einem Nutzgarten ihren Platz.
Warum bauen Sie nicht Kichererbsen an?

Haben Sie nicht das Passende gefunden?