BLITZVERKAUF: Entdecken Sie jede Woche neue Sorten im Angebot!

Melaleuca - Myrtenheiden

3 Ergebnisse
Filtern
Filtern

3  Ergebnisse

Laden ...

Unsere Auswahl an Mélaleuca, Sträuchern aus Australien, geschätzt für ihr kleines ausdauerndes Blattwerk, oft aromatisch. Ihre Blüte in Form von Puscheln oder flaumigen Ähren ist originell und charmant. Der bekannteste ist der Melaleuca alternifolia, auch als Teebaum bekannt, dessen Blätter ein ätherisches Öl liefern, das für seine antiseptischen Eigenschaften bekannt ist. Er zeichnet sich durch feines Blattwerk und eine dezente weiße Blüte aus. Der Melaleuca gibbosa, buschiger im Wuchs, trägt ein fein strukturiertes Blattwerk. Seine lange Blütezeit mit violetten Puscheln verleiht Beeten oder Steingärten in mildem Klima eine farbenfrohe und zarte Note. Entdecken Sie auch den Melaleuca nesophila und seine Trauben von Blüten in Puscheln von violettrosa im Frühling und Sommer. Mit seinem dichten, ausdauernden Blattwerk ist er eine hervorragende Pflanze für windbrechende Hecken in Küstennähe. Sehr wohl fühlt er sich an unserer bretonischen Küste, der Melaleuca squamea, oder Schuppiger Cajeput, ein aufrechter Strauch mit silbrigem Blattwerk, der sich im Frühling mit kleinen Puscheln in einem hübschen Rosa mit einem Hauch von Violett schmückt.

Die Melaleucas, aus der Familie der Myrtengewächse, werden ähnlich wie ihre nahen Verwandten, die Callistémons, kultiviert. Diese Sträucher lieben gut durchlässige Böden, sandig, leicht sauer bis neutral, und eine sonnige Exposition. Sie vertragen Trockenheit gut, sobald sie etabliert sind, aber fürchten starke Fröste. In kaltem Klima werden sie im Topf kultiviert und im Winter hereingeholt.

Ihre Meinung
Lesen Sie hier die 1 Meinungen

Haben Sie nicht das Passende gefunden?