Steinobst
Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet? Ich erstelle mein Plantfit-Profil →
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 5 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 0 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 4 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 1 Größen

Erhältlich in 7 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 3 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 0 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 1 Größen

Erhältlich in 3 Größen
Erhältlich in 3 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 1 Größen

Erhältlich in 3 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 3 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 2 Größen

Erhältlich in 5 Größen
Erhältlich in 7 Größen
Erhältlich in 4 Größen

Erhältlich in 4 Größen
Erhältlich in 3 Größen
Erhältlich in 5 Größen
Erhältlich in 4 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 6 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 5 Größen
Unsere Auswahl an Steinobst: Sommerliche Aromen und ein ertragreicher Obstgarten. Dies sind Obstbäume wie der Pfirsich und die Nektarine oder der Aprikosenbaum, deren Früchte einen großen Kern in der Mitte von Fruchtfleisch umgeben enthalten. Sie gehören hauptsächlich zur Familie der Rosengewächse und zur Gattung Prunus. Zu den bekanntesten zählen die Weinbergpfirsiche oder der 'Reine des Vergers', perfekt für sommerliche Desserts. Auch die Sauerkirsche gehört zu den Steinobstbäumen. Der Sauerkirschenbaum ‘Bigarreau Burlat’ ist wohlbekannt und liefert bereits zu Sommerbeginn knackige Kirschen. Beim Pflaumenbaum begeistert die ‘Reine-Claude d’Oullins’ mit ihren goldgelben und süßen Pflaumen, ideal für hausgemachte Marmeladen. Der Aprikosenbaum ‘Luizet’ produziert schmelzende Früchte, reich an Geschmack und Vitaminen.
Zu den weniger verbreiteten Steinobstbäumen zählt der wilde Süßkirsche (Prunus avium), ein rustikaler Obstbaum, Vorfahre der kultivierten Kirschbäume, geschätzt für seine säuerlichen Früchte und sein wertvolles Holz. Oder auch die Japanische Aprikose (Prunus mume), in Asien kultiviert, die kleine säuerliche Früchte liefert, die in der traditionellen Küche verwendet werden.
Diese Obstbäume bevorzugen einen sonnigen Standort, einen gut durchlässigen Boden und benötigen wenig Pflege, um reichhaltige und schmackhafte Ernten zu liefern. Entdecken Sie unsere Auswahl an Steinobstbäumen und gestalten Sie Ihren eigenen Naschgarten!
Lesen Sie auch unseren umfassenden Ratgeber "Wie pflanzt man einen Obstbaum?"
Haben Sie nicht das Passende gefunden?