Sideritis - Gliedkräuter
Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet? Ich erstelle mein Plantfit-Profil →
Erhältlich in 1 Größen
Unsere Sideritis-Kollektion. Auch bekannt als Schäfertee, griechischer Tee, kretischer Tee oder Bergtee, sind diese mediterranen Stauden für ihr aromatisches Laub und ihre medizinischen Eigenschaften bekannt. Diese Pflanzen aus der Familie der Lamiaceae sind an trockene und steinige Standorte angepasst.
Die bekannteste Art, Sideritis scardica, bildet kleine Büschel mit silbrigem, flaumigem Laub, die im Sommer von blassgelben Blütenähren gekrönt werden. Sie wird sowohl für ihr Zierde als auch für ihre Verwendung in Tees geschätzt. Der Sideritis syriaca, ursprünglich aus Kreta, mit wolligen Blättern und leuchtend gelben Blüten, gedeiht in warmem, sonnigem und trockenem Klima. Sideritis hyssopifolia, der Ysopblättrige Bergtee, wächst in unseren Kalkgebirgen. Diese Art zeigt einen kompakteren Wuchs und aufrechte Ähren mit cremegelben Blüten.
Als hervorragende Steingartenpflanzen gedeihen Sideritis in voller Sonne, in gut durchlässigem, magerem, sogar kalkhaltigem Boden. Mäßiges Gießen reicht aus, da diese Pflanzen sommerliche Trockenheit perfekt vertragen. Ein leichter Schnitt nach der Blüte fördert das Wachstum und erhält ihren kompakten Wuchs.
Für weitere Informationen lesen Sie auch unser Dossier "Tee und Aufguss: Welche Pflanzen kann man im Garten anbauen?"
Haben Sie nicht das Passende gefunden?