Wurzelnackte Beerenobst
Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet? Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 0 Größen
Erhältlich in 0 Größen
Erhältlich in 0 Größen

Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 3 Größen

Erhältlich in 3 Größen
Erhältlich in 3 Größen

Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 5 Größen
Erhältlich in 6 Größen
Erhältlich in 3 Größen
Erhältlich in 3 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 3 Größen
Erhältlich in 3 Größen

Erhältlich in 3 Größen
Erhältlich in 6 Größen
Erhältlich in 3 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 3 Größen

Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Unser Sortiment an Beerenobst als Wurzelnackte Pflanzen, für kostengünstige Herbst-Winter-Pflanzungen und ein schnelles Anwachsen im Garten. Bei den Erdbeeren veranschaulichen die berühmten 'Gariguette' und 'Mara des Bois' diese Verpackungsart gut: Pflanzen, die im Freiland gezogen wurden, in Dormanz geliefert werden und deren Wurzeln sich schnell in Ihrem Boden etablieren. Wurzelnackte Pflanzen sind ökologisch und wirtschaftlich: leichter für den Transport, reduzieren Plastik, vermeiden Wurzelbildung im Kreis und fördern die Bewurzelung.
Unsere Auswahl umfasst insbesondere die aufsteigenden Himbeeren 'Autumn Bliss' und 'Fall Gold', die Rote Johannisbeere, die Schwarze Johannisbeere, aber auch die Kollektion Marmelade - 3 kleine Früchte.
Beerenobst: Tipps für schöne Früchte
Empfohlene Exposition: Sonne bis Halbschatten je nach Klima; neutraler bis leicht saurer pH-Wert für Erdbeeren, Himbeeren und Schwarze Johannisbeeren, toleranter für Rote Johannisbeeren.
Pflanzfenster: November bis März, frostfrei.
Besondere Aufmerksamkeit: Früchte vor Vögeln schützen, Botrytis und Mehltau in feuchten Perioden überwachen, Mulch zur Reduzierung von Trockenheit erhalten, Erdbeeren alle 3–4 Jahre erneuern.
Praxistipp: Beim Pflanzen Wurzeln beschneiden und mit Lehm überziehen, in gleicher Tiefe setzen (Hals auf Bodenniveau bei Erdbeeren), reichlich gießen und dann mulchen; je nach Art Ende des Winters schneiden, um die Fruchtbildung zu fördern.
Für weitere Informationen lesen Sie auch unser Dossier "Beerenobst pflanzen"
Haben Sie nicht das Passende gefunden?