BLITZVERKAUF: Bis zu 30 % Rabatt auf ausgewählte Topfrosen! :

Fuji-Kirsche - Prunus incisa

7 Ergebnisse
Filtern
Filtern

7  Ergebnisse

Laden ...

Unsere Auswahl an japanischen Zierkirschen für kleine Gärten, um im Frühling von einer üppigen Blüte auch auf begrenztem Raum zu profitieren. Am bekanntesten ist sicherlich Prunus incisa ‘Kojo-no-mai’ : diese kleine Sauerkirsche bildet einen leicht gewundenen Busch, der sich gut für die Kübelkultur oder kleine Gärten eignet. Bereits im März bedeckt er sich mit zahlreichen blassrosa Glockenblüten, noch bevor das Laub erscheint. Die Wildart, Prunus incisa, ist ein kleiner sommergrüner Baum mit einer frühen Blüte in Form von kleinen einfachen oder halbgefüllten Blüten, die weiß bis rosa sind.
Der Prunus incisa ‘Oshidori’ zeichnet sich durch seine hellrosa Blüte in zarten Glocken und seinen natürlich ausgebreiteten Wuchs aus. ‘Mikinori’ besticht durch eine sehr reine weiße Blüte, begleitet von glänzend grünem Laub, das im Herbst schöne orangefarbene Töne annimmt. 'Yamadei’, dezenter, bietet sehr frühe einfache weiße Blüten, manchmal schon Ende Februar, und eignet sich gut für Pflanzungen in niedrigen Hecken oder isoliert. 

Diese kleinen Zierkirschen werden nicht höher als 2 bis 3 Meter, sie haben einen runden oder ausgebreiteten Wuchs. Sie gedeihen in der Sonne oder im Halbschatten, in einem gut durchlässigen, neutralen bis leicht sauren Boden. Anspruchslos sind die Prunus incisa rustikal und resistent gegen Krankheiten. 

Um mehr zu erfahren, lesen Sie auch unser Dossier "Japanische Zierkirschen: Pflanzen, Schneiden und Pflegen"

Haben Sie nicht das Passende gefunden?