BLITZVERKAUF: Entdecken Sie jede Woche neue Sorten im Angebot!

Tee pflanzen - Camellia sinensis

4 Ergebnisse
Filtern
Filtern

4  Ergebnisse

Laden ...

Unsere Auswahl an Chinesischen Teesträuchern - Camellia sinensis. Der Chinesische Teestrauch ist der Strauch, dessen Blätter zur Herstellung aller Teesorten verwendet werden: grün, schwarz oder weiß. Die Sorte 'Théojardin', die aufgrund ihrer Rustikalität (-10°C) ausgewählt wurde, wird in Europa immer häufiger in Gärten gepflanzt. Der Camellia sinensis var. assamica stammt aus den tropischen Regionen von Assam in Indien. Diese Sorte, die an warme und feuchte Klimazonen angepasst ist, wird hauptsächlich für die Produktion eines kräftigen und aromatischen schwarzen Tees verwendet. Im Gegensatz dazu wird der Camellia sinensis 'Benifuuki', eine japanische Hybridsorte, häufig für die Herstellung von Gesundheitstees in Japan verwendet. Erwähnenswert ist auch der Kultivar 'Yabukita', der die Teeproduktion in Japan dominiert und für die meisten grünen Tees wie Sencha verwendet wird.

Der Chinesische Teestrauch ist ein ausdauernder Strauch mit buschigem Wuchs, der etwa 2 m hoch wird und kleine weiße Blüten mit gelben Staubblättern hervorbringt. Er gedeiht in saurem, gut durchlässigem Boden und bevorzugt ein mildes und feuchtes Klima mit halbschattiger Exposition. Er kann im Topf auf der Terrasse oder im Beet im Freiland kultiviert werden. Die Ernte der jungen Wachstumsspitzen erfolgt im Mai, wobei die zartesten Blätter die aromatischsten sind.

Um mehr über den Anbau des Chinesischen Teestrauchs zu erfahren, lesen Sie auch unseren Artikel "Teeanbau in Frankreich – ist das möglich?"

Haben Sie nicht das Passende gefunden?