Pittosporum tenuifolium
Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet? Ich erstelle mein Plantfit-Profil →
Erhältlich in 3 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 3 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Unser Sortiment an Pittosporum tenuifolium. Auch bekannt als Klebsame mit kleinen Blättern, ist dies ein eleganter und vielseitiger Strauch, geschätzt für sein ausdauerndes und dekoratives Laub. Eine der elegantesten Sorten, 'Irene Patterson', zeichnet sich durch ihre grünen, weiß marmorierten Blätter aus, die dem Garten eine helle Note verleihen. Der Kultivar 'Tom Thumb' ist für sein fast schwarzes purpurfarbenes Laub beliebt. Kompakt ist er ideal für kleine Räume oder Beeteinfassungen. 'Variegatum' präsentiert grüne Blätter mit cremeweißen Rändern und verleiht Hecken und Beeten Struktur. Der Pittosporum tenuifolium ist auch eine hervorragende Alternative zu Buchsbaum. Seine Sorten mit dichtem und farbigem Laub bieten interessante Optionen für die Gestaltung von strukturierten Hecken und Topiarien, ohne die Nachteile der Krankheiten, die oft traditionelle Buchsbäume befallen.
Die Pittosporum tenuifolium bevorzugen eine sonnige bis halbschattige Exposition und passen sich verschiedenen Bodentypen an, obwohl sie besonders gut durchlässige Böden schätzen. Sie sind auch resistent gegen salzhaltige Gischt, was sie perfekt für Gärten in Küstennähe macht. Es wird empfohlen, sie im ersten Jahr nach der Pflanzung regelmäßig zu gießen, um eine gute Bewurzelung zu fördern. Danach benötigen sie wenig Pflege, abgesehen von einem leichten Schnitt im Frühjahr, um eine kompakte Form zu erhalten. Der Pittosporum tenuifolium ist mäßig rustikal und verträgt Temperaturen bis zu -10°C. In Regionen mit strengeren Wintern ist es ratsam, ihn an einem geschützten Ort im Garten zu pflanzen oder mit einem Überwinterungsschleier zu schützen.
Für weitere Informationen lesen Sie unser Dossier über die Klebsamen: Pflanz- und Pflegetipps.
Haben Sie nicht das Passende gefunden?