BLITZVERKAUF: Entdecken Sie jede Woche neue Sorten im Angebot!

Winterblühende Kamelie

108 Ergebnisse
Filtern
Filtern

108  Ergebnisse

Laden ...

Unser Sortiment an Winter-Kamelien, um prächtige Blüten mitten in der kalten Jahreszeit zu genießen. Unter allen Kamelien sind es vor allem die Camellia japonica und Camellia × williamsii. Es handelt sich um ausdauernde Sträucher, die je nach Sorte die Gärten von Januar bis März erhellen. Ihre großen, einfachen oder gefüllten, weißen, rosa oder roten Blumen blühen, wenn nur wenige andere Pflanzen in Blüte stehen.

Zu den frühsten Sorten gehört die Camellia ‘Spring Festival’, bemerkenswert für ihre Blüte bereits Ende Januar mit sehr zarten, hellrosa Blüten. Die Camellia ‘Jury’s Yellow’ bietet von Februar bis März gefüllte cremefarbene Blüten mit einem sanften gelben Zentrum auf glänzend dunkelgrünem Laub. Die Camellia japonica 'Nobilissima', eine sehr alte Sorte mit weißen Pfingstrosenblüten, blüht mitten im Winter. Der Kultivar ‘Bob’s Tinsie’ besticht durch seine kleinen roten Blüten mit goldenem Zentrum, die bereits im Januar erscheinen. Entdecken Sie auch 'Marie-Galante', deren große, blassrosa Blüten in variabler, aber stets gefüllter Form bereits im Februar zu sehen sind.

Winter-Kamelien werden im Halbschatten in einem sauren, humusreichen, leichten und gut durchlässigen Boden gepflanzt, geschützt vor kalten Winden. Gießen Sie regelmäßig in Trockenperioden, besonders im Sommer, und verwenden Sie kein kalkhaltiges Wasser. Vermeiden Sie zu sonnige Standorte, die ihre Blüte beeinträchtigen können. Ihre Knospen fürchten auch späte Fröste.

Für weitere Informationen lesen Sie auch unser Dossier "Kamelien: Pflanzen, Schneiden und Pflegen"

Haben Sie nicht das Passende gefunden?