Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10

Fleischfressenden pflanzen

5 Ergebnisse
Filtern
Filtern

5  Ergebnisse

Laden ...

Unser Sortiment an fleischfressenden Pflanzen umfasst faszinierende Arten, die Insekten mit raffinierten Fallen einfangen. Einige können im Freien angebaut werden, in einem Torfmoor oder einem Topf auf dem Balkon, während andere die warme und feuchte Atmosphäre eines Gewächshauses, eines Terrariums oder eines hellen Raums bevorzugen.

Die Sarracenia, auch Schlauchpflanzen genannt, sind winterharte Freilandpflanzen, insbesondere Sarracenia purpurea venosa. Ihre röhrenförmigen Blätter locken Insekten an und fangen sie ein. Sie schätzen Sonne und einen durchnässten Boden, idealerweise in einem künstlichen Torfmoor. Die Dionaea muscipula, auch Venusfliegenfalle genannt, gedeiht in einem Torfmoor oder im Topf auf einer sonnigen Fensterbank. Ihre gelenkigen Blätter schließen sich schnell um Insekten, die von ihrem Nektar angelockt werden. Die Nepenthes, auch Kannenpflanzen genannt, werden ausschließlich im Innenbereich kultiviert, im Gewächshaus oder Terrarium, da sie hohe Wärme und Luftfeuchtigkeit benötigen. Die Gattung Drosera bietet Arten für Innen- und Außenbereiche. Drosera capensis wächst gut im Innenraum, ihre mit klebrigen Tentakeln bedeckten Blätter fangen Insekten ein. Der Drosera rotundifolia verträgt kalte Winter.

Fleischfressende Pflanzen werden in einem sauren und nährstoffarmen Substrat wie Torf kultiviert und benötigen kalkfreies Wasser (Regenwasser oder demineralisiertes Wasser). Sie schätzen eine hohe Luftfeuchtigkeit und, für die Indoor-Varianten, indirektes, aber reichliches Licht.

Um mehr zu erfahren, lesen Sie auch unseren Beitrag "Alles über die Kultur fleischfressender Pflanzen"

Haben Sie nicht das Passende gefunden?