Schorfresistente Birnensorten
Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet? Ich erstelle mein Plantfit-Profil →
Erhältlich in 5 Größen

Erhältlich in 5 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 4 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Unsere Auswahl an schorfresistenten Zwergbirnbäumen. Robuste Zwergbirnbäume, die eine geringere Anfälligkeit für diese häufige Krankheit aufweisen. Darunter der berühmte 'Conférence', geschätzt für seine länglichen, süßen und saftigen Früchte, die im Herbst reifen. Der 'Beurré Clairgeau' produziert große, runde und schmelzende Früchte, perfekt für Desserts. 'Marguerite Marillat' trägt große, längliche Birnen mit köstlichem Aroma. Der kräftige Zwergbirnbaum 'Curé', oft in BIO-Qualität angebaut, wird für seine festfleischigen Birnen geschätzt, die sich ideal zur Lagerung eignen. Weniger bekannt ist der Zwergbirnbaum 'Duchesse Bérerd', der regelmäßig gut gesüßte Früchte liefert. Er ist ebenfalls schorfresistent.
Schorf ist eine der häufigsten Pilzkrankheiten bei Zwergbirnbaum und Apfelbaum. Er zeigt sich durch braune Flecken auf den Blättern und Früchten. Schorf tritt hauptsächlich bei feuchtem Wetter zwischen Mai und September auf. Bieten Sie Ihrem Zwergbirnbaum, was er für seine Gesundheit braucht: einen reichen und frischen Boden, Luft, Sonne und Platz zum Wachsen. Der Schnitt ist wichtig, sollte aber maßvoll und mit desinfizierten Werkzeugen durchgeführt werden.
Um mehr zu erfahren, lesen Sie auch unser Dossier "Krankheiten und Parasiten des Zwergbirnbaums"
Haben Sie nicht das Passende gefunden?