Crocosmien pflanzen

Crocosmien pflanzen

für ein flammendes Blumenbeet

Inhaltsverzeichnis

Geändert der 30 September 2024  durch Alexandra 4 min.

Der Crocosmia, auch bekannt als Montbretie, ist eine wunderschöne Zwiebelpflanze, die Ihrem Garten schnell eine exotische Note verleiht. Dank ihrer flammenden Blüten in leuchtenden Gelb-, Orange- und Rottönen bringt sie Wärme und Vitalität in Ihre Beete und bietet den ganzen Sommer über ein beeindruckendes Schauspiel. Neben ihrer strahlenden Schönheit ist die Montbretie eine relativ pflegeleichte Pflanze. Ihre üppige und lang anhaltende Blüte, die oft von Juli bis September reicht, erhellt die Beete selbst in den heißesten Perioden. Um das Beste aus dieser außergewöhnlichen Pflanze herauszuholen und ihre Pracht im Garten zu gewährleisten, folgen Sie unseren praktischen Tipps zur Pflanzung und genießen Sie ihre Schönheit Saison für Saison!

→ Um alles über diese schöne Staude zu erfahren, lesen Sie Crocosmia, Montbretie: Pflanzung, Pflege und Kultur.

Frühling Schwierigkeit

Wann sollte man Crocosmien pflanzen?

Pflanzen Sie Ihre Crocosmien am besten im Frühjahr, im April oder Mai, nach den letzten Frösten. So können die Zwiebeln vor den heißen Sommertemperaturen gut einwurzeln.

Wenn Sie in einer Region mit mildererem Klima leben, können Sie auch eine Pflanzung im Herbst, zwischen September und November, versuchen. Dies gibt ihnen Zeit, sich vor dem Winter zu etablieren, für eine noch kräftigere Blüte im folgenden Sommer.

Wo pflanzen?

Crocosmien sind Sonnenliebhaber, pflanzen Sie sie an einem warmen, sonnigen Standort im Süden. Am besten setzen Sie sie in Gruppen von mindestens 10 Zwiebeln, für einen schöneren Effekt.

Sie benötigen einen Boden, der sehr durchlässig ist, steinig oder sandig… sie mögen keine Staunässe! Dennoch schätzen sie Böden, die im Sommer frisch bleiben. Sie bevorzugen neutrale oder leicht saure Böden. Wenn Ihr Boden schwer oder lehmig ist, können Sie ihn mit Kompost und/oder Kies auflockern. Sie mögen auch einen eher humusreichen Boden, daher kann etwas Kompost hilfreich sein.

Man kann sie auch in große Töpfe pflanzen, indem man den Boden mit Kies oder Tonscherben drainiert und ein lockeres Substrat wählt.

Achtung! In Regionen mit strengen Wintern ist es ratsam, sie an einem windgeschützten Platz zu pflanzen und vor dem Winter gut zu mulchen, um die Zwiebeln vor Frost zu schützen.

Alexandras guter Rat: Achten Sie darauf, etwas Abstand zwischen den Zwiebeln zu lassen (etwa 10-15 cm), denn Crocosmien vermehren sich schnell und können sich über die Jahre ausbreiten, wenn sie sich in Ihrem Garten wohlfühlen.

Wie pflanzt man sie?

Crocosmien entwickeln sich aus Knollen, Speicherorganen, die Zwiebeln ähneln und auf die gleiche Weise gepflanzt werden.

  • Lockern Sie den Boden zum Zeitpunkt der Pflanzung gut mit einer kleinen Pflanzkelle, einem Pflanzholz oder einer Gartenkralle.
  • Falls nötig, mischen Sie Kompost oder Kies und lockere Blumenerde unter.
  • Setzen Sie die Knollen 5 bis 8 cm tief in die Erde, im Abstand von etwa 15 cm, mit der Spitze nach oben. In kälteren Regionen können Sie sie etwas tiefer pflanzen.
  • Geben Sie beim Pflanzen etwas Dünger hinzu.
  • Anschließend können Sie sie mit Erde bedecken, diese leicht andrücken und dann großzügig wässern.

Gießen Sie sie in den folgenden Wochen weiter. Obwohl Crocosmien im Winter einen durchlässigen Boden bevorzugen, benötigen sie während der Wachstumsphase Wasser. Düngen Sie sie jedes Frühjahr mit Dünger.

Nach der Blüte: Pflegemaßnahmen

  • Verblühte Blüten entfernen: Schneiden Sie verblühte Blütenstiele ab, um die Pflanze dazu anzuregen, ihre Energie in die Zwiebeln zu leiten und die Samenbildung zu verhindern.
  • Laubpflege: Warten Sie, bis das Laub von selbst vergilbt, bevor Sie es abschneiden. Dieser Prozess ermöglicht es den Zwiebeln, Nährstoffe für die nächste Saison zu speichern.