
Frühlingsblühende Zwiebeln pflanzen
Alle unsere Tipps, um ihre Pflanzung im Garten erfolgreich zu gestalten.
Inhaltsverzeichnis
Die Frühlingsblumenzwiebeln sind wertvoll, um Farbe und Leben in den Garten zu bringen, sobald die ersten Frühlingstage anbrechen! Tulpen, Narzissen, Krokusse oder auch Hyazinthen: Diese Blumen, die einfach zu kultivieren sind, bieten ein beeindruckendes Schauspiel nach den Wintermonaten. Um eine üppige Blüte zu genießen, ist es wichtig, den richtigen Standort zu wählen, den Boden vorzubereiten und einige einfache Pflanz- und Pflegeregeln zu befolgen. Wir führen Sie Schritt für Schritt durch die erfolgreiche Kultivierung Ihrer Frühlingszwiebeln!
→ Entdecken Sie auch unsere Pflanztipps in unserem Audio-Podcast:
Wo pflanzt man Frühlingszwiebeln?
Die meisten Frühlingsblumenzwiebeln, wie Tulpen, Krokusse und Hyazinthen, bevorzugen einen Standort in der vollen Sonne. Eine gute Menge direktes Licht fördert ihre Blüte und ein gesundes Wachstum. Allerdings gedeihen einige Sorten, die toleranter sind, wie Narzissen und Schachbrettblumen, auch im Halbschatten, besonders wenn sie zumindest Nachmittagssonne erhalten. Beobachten Sie die Sonneneinstrahlung in Ihrem Garten zu verschiedenen Tageszeiten, um den idealen Standort zu wählen. Ein Platz, der mindestens 4 bis 6 Stunden Sonne pro Tag erhält, wird für diese Zwiebeln empfohlen.
Es gibt jedoch Ausnahmen. Einige Arten, oft Waldzwiebeln, bevorzugen schattigere Bereiche. Dazu gehören Camassias, Erythroniums, Blausterne (Scilla nutans und Scilla siberica), Eranthis hyemalis und Buschwindröschen. Sie passen sich gut an schattige oder halbschattige Bereiche Ihres Gartens an, wie den Fuß von Bäumen oder geschützte Stellen unter Hecken.
Blumenzwiebeln fürchten besonders zu viel Feuchtigkeit, vor allem im Winter, da dies zu Fäulnis führen kann. Deshalb ist es entscheidend, dass der Boden gut durchlässig ist. Zwiebeln gedeihen in lockeren, luftigen Böden, in denen Wasser leicht abfließen kann. Sie fühlen sich auch in leicht geneigten Lagen oder sogar in der Topfkultur wohl, da dies Wasserstau verhindert.
Wenn Ihr Boden schwer (lehmig) oder sehr humusreich ist (wie ein Waldboden), kann er dazu neigen, Feuchtigkeit zu speichern. In diesem Fall ist es ratsam, Sand oder feinen Kies in die Gartenerde zu mischen, um die Drainage zu verbessern und den Boden aufzulockern. Dies hilft den Wurzeln der Zwiebeln, zu atmen, und reduziert das Risiko von Fäulnis.
Wann pflanzen?
Frühlingsblühende Zwiebeln werden im Herbst gepflanzt, zwischen September und November, vor den ersten Frösten. Diese Zeit ermöglicht es den Zwiebeln, vor dem Winter Wurzeln zu schlagen und die kühlen Temperaturen zu nutzen. Pflanzen Sie sie etwa 4 bis 6 Wochen vor dem Frost, damit sie genügend Zeit haben, ihre Wurzeln zu entwickeln. In Regionen mit milden Wintern kann die Pflanzung bis Dezember verlängert werden, solange der Boden nicht gefroren ist. Eine rechtzeitige Pflanzung garantiert eine prächtige Blüte im Frühling!
Wie pflanzt man sie?
- Graben Sie ein Loch mit einer Tiefe von etwa dem 3- bis 5-fachen der Höhe der Zwiebel. Große Zwiebeln (wie Tulpen) werden tiefer gepflanzt, während kleinere (wie Krokusse) näher an der Oberfläche platziert werden können.
- Füllen Sie den Boden des Lochs mit einer Mischung aus Gartenerde und Blumenerde, gegebenenfalls mit grobem Sand für die Drainage, und drücken Sie leicht an.
- Setzen Sie die Zwiebeln in das Loch, mit der Spitze nach oben und den Wurzeln nach unten. Achten Sie darauf, sie mindestens mit der Hälfte ihrer Breite zu beabstanden, damit sie sich beim Wachsen nicht behindern.
- Sobald die Zwiebeln platziert sind, bedecken Sie sie mit Erde, bis sie unter der doppelten Höhe der Zwiebel vergraben sind. Drücken Sie leicht an.
- Wenn Ihr Boden trocken ist, gießen Sie (mäßig), um den Zwiebeln beim Einwurzeln zu helfen.

Pflanzung von Tulpenzwiebeln
Techniken für die Massenbepflanzung
- Für einen spektakulären Effekt pflanzen Sie Ihre Zwiebeln in Massen, mit etwa 80 bis 150 Zwiebeln pro Quadratmeter, je nach Sorte. Eine praktische Methode besteht darin, den gesamten Pflanzbereich auszuheben, die Zwiebeln zu verteilen und dann die Erde wieder aufzufüllen.
- Wenn Sie Zwiebeln in einen Rasen pflanzen möchten, verwenden Sie die gleiche Methode: Schneiden Sie Rasenstücke aus, legen Sie Ihre Zwiebeln hinein und setzen Sie dann den Rasen wieder darauf. Sie werden im Frühling durch den Rasen wachsen.
- Für ein natürlicheres Aussehen mischen Sie verschiedene Zwiebelsorten in einem Korb, bevor Sie sie pflanzen. Dies schafft eine abwechslungsreiche und spontane Blüte.
Vergessen Sie nicht, Ihre Pflanzbereiche zu markieren, um sie bei winterlichen Gartenarbeiten nicht zu beschädigen.

Pflanzung im Rasen
Wie pflegt man Zwiebeln nach der Blüte?
Nach der Blüte können Sie die verblühten Blütenstiele abschneiden, um zu verhindern, dass die Pflanze zu viel Energie in die Samenproduktion investiert. Dadurch kann die Zwiebel ihre Ressourcen auf die Wiederauffüllung ihrer Reserven konzentrieren.
Es ist jedoch unbedingt notwendig, das Laub stehen zu lassen, bis es vollständig vergilbt und vertrocknet ist. Die Blätter produzieren weiterhin Energie durch Photosynthese, was die Zwiebel für die nächste Blütezeit nährt. Schneiden Sie sie erst ab, wenn sie vollständig ausgetrocknet sind, oft mehrere Wochen nach dem Ende der Blüte.
Sie können auch einen Blumenzwiebeldünger direkt nach der Blüte anwenden. Eine Nährstoffzufuhr zu diesem Zeitpunkt hilft der Zwiebel, ihre Reserven für das nächste Frühjahr zu stärken. Wählen Sie einen Dünger, der reich an Kalium und Phosphor ist.
Schließlich sollten Sie in besonders regenreichen Gebieten oder wenn Ihre Zwiebeln in Töpfen gepflanzt sind, darauf achten, nicht zu viel zu gießen, nachdem die Blüte vorbei ist, um ein Faulen der Zwiebeln zu vermeiden. Lassen Sie die Zwiebeln ruhen und in die Ruhephase übergehen, bis zur nächsten Wachstumssaison.
- Abonnieren Sie
- Inhaltsverzeichnis