
Iris germanica: Wie kann man sie vermehren?
unsere Tipps zum Teilen Ihrer Iris
Inhaltsverzeichnis
Die Iris germanica, oder Garten-Schwertlilien, bieten im Frühjahr eine prächtige Blüte, die sowohl üppig als auch raffiniert ist. Sie sind relativ einfach zu kultivieren, solange sie an einem warmen und durchlässigen Standort gepflanzt werden. Für weitere Informationen entdecken Sie unsere Pflanztipps.
Allerdings erschöpfen sich die Iris mit der Zeit und blühen weniger üppig. Wir empfehlen, sie etwa alle vier Jahre zu teilen, um die Horste zu verjüngen und auszulichten, damit sie mehr Platz haben. So bleiben sie kräftiger und blühfreudiger. Sie können die Gelegenheit nutzen, sie an anderer Stelle in Ihrem Garten zu pflanzen oder an Freunde und Familie zu verschenken!
Wann sollte man Iris teilen?
Die Teilung erfolgt nach der Blüte, wenn die Pflanze in der Vegetationsruhe ist (Laub vergilbt), zwischen Juli und Oktober. Wir empfehlen, diesen Vorgang alle vier Jahre zu wiederholen.
Lesen Sie auch
Wie man Iris pflegtBenötigtes Material zur Teilung von Iris

Lesen Sie auch
Iris germanica: Wie pflanzt man sie richtig?Wie geht man vor, um Iris zu teilen?
- Bereiten Sie zunächst den Boden vor, in dem Sie Ihre Iris pflanzen möchten. Wählen Sie am besten einen Standort, an dem noch keine Iris gewachsen ist. Lockern Sie den Boden mit einer Belüftungsgabel oder einem Spaten etwa 10 cm tief auf und mischen Sie bei schweren Böden groben Sand oder Kies unter. Iris germanica benötigt ein sehr durchlässiges Substrat!
- Heben Sie die Horste vorsichtig mit einer Grabegabel aus, ohne die Rhizome zu beschädigen.
- Entfernen Sie überschüssige Erde von den Wurzeln.
- Schneiden Sie dann Segmente mit Wurzeln und Blättern ab, indem Sie diese am äußeren Teil des Rhizoms entnehmen, um die jüngsten Teile zu erhalten. Verwenden Sie ein desinfiziertes Messer, um saubere Schnitte zu machen und Krankheiten vorzubeugen. Behalten Sie nur gesunde und unbeschädigte Teile.
- Kürzen Sie die Blätter auf etwa ein Drittel ihrer ursprünglichen Länge.
- Setzen Sie die Rhizomsegmente im Abstand von 30 Zentimetern ein, wobei die Oberseite des Rhizoms leicht sichtbar bleiben sollte. Füllen Sie die Erde wieder auf und drücken Sie sie behutsam an.
- Gießen Sie abschließend leicht, um das Anwachsen zu fördern und eine schöne Blüte im nächsten Jahr zu gewährleisten.
Entdecken Sie auch unsere Video-Tipps:
Tipps und häufige Fehler, die Sie vermeiden sollten
Tipps für eine erfolgreiche Vermehrung
Rhizome immer flach pflanzen, um Fäulnis zu vermeiden.
- Im Gegensatz zu anderen Pflanzen benötigt die Iris, dass ihr Rhizom teilweise der Sonne ausgesetzt bleibt.
- Zu tief gepflanzt, besteht die Gefahr, dass es fault aufgrund der Feuchtigkeit.
- Eine gute Technik besteht darin, die obere Hälfte des Rhizoms über der Erde zu belassen.
Alle 3 bis 5 Jahre teilen für eine üppige Blüte.
- Mit der Zeit wird der Iris-Horst zu dicht, was die Blüte reduziert.
- Durch regelmäßiges Teilen (alle 3 bis 5 Jahre) wird eine gute Erneuerung gewährleistet und verhindert, dass das Zentrum des Horsts verkümmert.
- Ein guter Indikator für den Teilungszeitpunkt: weniger Blüten und stark überlappende Rhizome.
Sorten mit Etiketten markieren, um den Überblick zu behalten.
- Wenn mehrere Sorten vermehrt werden, kann es vor der Blüte schwierig sein, sie auseinanderzuhalten.
- Ein einfacher Trick ist, jede Sorte mit einer Etikette zu markieren (in den Boden gestecktes Etikett oder farbiges Band an den Blättern).
- Man kann auch Farben und Wuchshöhen der Iris notieren, um das Beet optimal zu gestalten.
- Abonnieren Sie
- Inhaltsverzeichnis