Nerinen pflanzen

Nerinen pflanzen

Wo und wie?

Inhaltsverzeichnis

Geändert der 3 Oktober 2024  durch Pascal 3 min.

Die Nerinen, auch „Guernseylilien“ genannt, sind Zwiebelpflanzen, die zarte und elegante Blüten hervorbringen, oft in trompetenförmiger Gestalt und in leuchtenden Farbtönen von Rosa bis Rot. Ihre späte Blütezeit im Herbst bringt einen Hauch von strahlender Farbe in den Garten, zu einer Zeit, in der sich viele andere Pflanzen auf den Winter vorbereiten. Das Pflanzen von Nerinenzwiebeln erfordert einige spezifische Pflegemaßnahmen, aber das Ergebnis ist die Mühe allemal wert. Lassen Sie uns herausfinden, wie man sie erfolgreich pflanzt und pflegt!

→ Wenn Sie mehr über Nerinen im Allgemeinen erfahren möchten, lesen Sie Nerine, Guernseylilie: Pflanzung, Kultivierung und Pflege.

Winter, Frühling Schwierigkeit

Was sind Nerinen?

Die Nerinen (Nerine) sind mehrjährige Zwiebelpflanzen, die hauptsächlich aus Südafrika stammen. Ihr Laub ist oft schmal und bandförmig, während ihre Blüten auf aufrechten, blattlosen Stielen erscheinen, was ihnen eine besonders anmutige Erscheinung verleiht. Sie sind wegen ihrer späten Blütezeit beliebt, in der Regel von September bis November, wenn nur noch wenige Pflanzen eine schöne Blüte bieten. Die gängigsten Sorten stammen von der Art Nerine bowdenii, die sehr widerstandsfähig und gut an unser gemäßigtes Klima angepasst ist.

Nerine-Blüten

Die Blüte der Nerine bowdenii

Wann sollte man Nerinen pflanzen?

Nerinenzwiebeln sollten im Frühling gepflanzt werden, idealerweise zwischen März und Mai. So haben sie genug Zeit, um vor den sommerlichen Temperaturen einzuwurzeln.

Es ist auch möglich, sie im Herbst zu pflanzen, besonders in Regionen mit milden Wintern, aber dies ist nicht der optimalste Zeitpunkt.

Wo pflanzt man Nerinen?

Die Nerinen bevorzugen besonders sonnige Standorte, da sie Wärme und Licht lieben. Im Garten eignen sie sich perfekt für ein gut ausgerichtetes Beet oder am Fuß einer Mauer, die Wärme reflektiert. Sie gedeihen an Beeträndern, in Steingärten oder entlang von Wegen.

Auswahl des Pflanzsubstrats

Wie viele Zwiebelpflanzen lieben Nerinen gut durchlässige, nährstoffreiche und lockere Böden und sind winterhart, wenn im Winter keine Staunässe auftritt.

Pflanzmethode

Pflanzen Sie sie in der Sonne, 10 cm tief, mit einem Abstand von 8 cm und fügen Sie bei Bedarf reinen Sand beim Pflanzen hinzu. Gießen Sie sehr mäßig. In Regionen nördlich der Loire ist es besser, sie in Töpfen zu kultivieren, die Sie im Winter geschützt aufstellen.

Nerinen-Zwiebeln

Im Freiland

  • Boden vorbereiten: Lockern Sie die Erde etwa 20 cm tief auf. Verbessern Sie bei Bedarf die Drainage mit Kompost oder Kies.
  • Zwiebeln platzieren: Die Zwiebeln sollten in Gruppen gepflanzt werden, um eine schöne optische Wirkung zu erzielen. Halten Sie einen Abstand von 10 bis 15 cm zwischen den Zwiebeln ein.
  • Pflanztiefe: Im Gegensatz zu anderen Zwiebeln dürfen Nerinen-Zwiebeln nicht vollständig eingegraben werden. Pflanzen Sie sie so, dass ihre obere Spitze die Bodenoberfläche berührt oder nur leicht mit Erde bedeckt ist (nicht mehr als 2-3 cm).
  • Leicht andrücken und gießen: Nach dem Pflanzen drücken Sie die Erde sanft um die Zwiebeln und gießen Sie leicht, um das Anwurzeln zu fördern, aber vermeiden Sie Staunässe.

Im Topf

Wählen Sie einen Topf mit einem Durchmesser von mindestens 20 bis 30 cm. Wenn Sie mehrere Zwiebeln in denselben Topf pflanzen möchten, wählen Sie ein noch breiteres Gefäß, da es wichtig ist, 10 bis 15 cm Abstand zwischen jeder Zwiebel zu lassen. Der Topf sollte ausreichend tief sein (mindestens 20 cm), damit sich die Wurzeln richtig entwickeln können. Und stellen Sie sicher, dass der Topf Abflusslöcher im Boden hat.

  • Empfohlenes Substrat: Verwenden Sie eine Mischung aus Universalerde und einem guten Anteil Sand oder Perlit, um eine effektive Drainage zu gewährleisten. Ein gutes Verhältnis ist 2/3 Universalerde zu 1/3 Sand.
  • Pflanztiefe: Im Topf sollten Nerinen-Zwiebeln so gepflanzt werden, dass ihre obere Spitze (der „Hals“) an der Substratoberfläche sichtbar ist oder nur leicht bedeckt wird (maximal 1 bis 2 cm). Nerinen mögen es nicht, zu tief eingepflanzt zu werden.
  • Abstand: Wenn Sie mehrere Zwiebeln in denselben Topf pflanzen, lassen Sie 10 bis 15 cm Abstand zwischen den Zwiebeln, um Konkurrenz zwischen den Pflanzen zu vermeiden.
  • Bewässerung: Gießen Sie leicht nach dem Pflanzen der Zwiebeln, aber vermeiden Sie ein Durchnässen des Substrats. Übermäßige Feuchtigkeit ist die Hauptursache für Fäulnis der Zwiebeln. Anschließend lassen Sie das Substrat zwischen den Bewässerungen austrocknen, besonders während der Sommermonate.

Pflege nach der Pflanzung

Nerinen benötigen nach der Pflanzung relativ wenig Pflege, aber einige einfache Maßnahmen sorgen für eine schöne Blüte:

  • Bewässerung: Nach der Pflanzung lassen Sie die Erde zwischen den Wassergaben austrocknen, besonders im Sommer. Vermeiden Sie unbedingt zu viel Feuchtigkeit. Nerinen vertragen Trockenheit gut.
  • Mulchen: Im Winter kann in kalten Regionen eine Mulchschicht hilfreich sein, um die Zwiebeln vor Frost zu schützen, obwohl sie normalerweise Temperaturen bis zu -10 °C vertragen (bei Nerine bowdenii).
  • Teilung der Horste: Nerinen können mehrere Jahre am selben Standort bleiben. Sollte die Blüte nachlassen, teilen Sie die Horste nach der Blüte oder im Frühling, etwa alle 4 bis 5 Jahre.
  • Dünger: Nerinen benötigen nicht viel Dünger. Eine leichte Gabe Blumendünger im Frühling, kurz nach dem Austrieb, kann das Wachstum fördern – bleiben Sie aber maßvoll.