Roscoea pflanzen

Roscoea pflanzen

Orchideen-Ingwer" (Note: This is the standard German translation for "Gingembre orchidée", maintaining the botanical reference while being culturally appropriate for German-speaking gardeners.)

Inhaltsverzeichnis

Geändert der 25 Juli 2024  durch Pascal 1 min.

Entdecken Sie die Roscoea, auch „Falsche Orchidee“ oder „Orchideen-Ingwer“ genannt, diese Staude aus den Bergregionen Asiens, die Ihrem Garten eine exotische Note verleiht. Mit ihren zarten glockenförmigen Blüten und länglichen Blättern wird diese zur Ingwer-Familie gehörende krautige Pflanze Sie mit ihrer Schönheit und Originalität bezaubern.

In diesem Ratgeber verraten wir Ihnen alle Geheimnisse, wie Sie Ihre Roscoea pflanzen und pflegen, um ihre prachtvolle Blüte und ihren einzigartigen Charme voll zu genießen. Folgen Sie unseren Empfehlungen Schritt für Schritt und machen Sie die Roscoea zum unbestrittenen Star Ihres Gartens.

Winter, Frühling Schwierigkeit

Wo sollte man Roscoeas pflanzen?

Wie viele Zingiberaceae bevorzugen auch die Roscoeas Gartenecken, die ihren natürlichen Lebensraum nachahmen: frisch, feucht und gut durchlässig, mit einer guten Portion indirektem Licht oder Halbschatten. Da sie aus den Bergregionen Asiens stammen, mögen sie weder zu heiße noch zu sonnige Bedingungen – ein Standort im Westen oder gefilterten Süden ist ideal.

Roscoea purpurea

Welches Pflanzsubstrat für Roscoea?

Idealerweise pflanzt man die Orchideen-Ingwer in einen leicht sauren oder neutralen, nährstoffreichen und gut durchlässigen Boden, um zu vermeiden, dass die Wurzeln im Wasser stehen, was sie schädigen könnte.

Ein kleiner Tipp: Roscoeas mögen es, recht tief gepflanzt zu werden, mit ihrem Rhizom einige Zentimeter unter der Erdoberfläche, um sie im Winter vor Kälte zu schützen.

Sie gedeihen auch gut in Töpfen, vorausgesetzt, man bietet ihnen die richtigen Wachstumsbedingungen. Eine gute Blumenerde für Stauden mit qualitativ hochwertiger Drainage ist hier ideal.

Wann und wie pflanzt man Roscoea?

  • Roscoeas werden im Frühjahr gepflanzt
  • Pflanzen Sie sie in einer Tiefe von 6 bis 8 cm
  • Setzen Sie die fleischigen Wurzeln der Roscoeas etwa 15 cm auseinander. Die jungen Triebe brauchen Zeit, um zu erscheinen.
  • Sie sind winterhart bis -12°C in durchlässigem Boden, darüber hinaus ist eine dicke Mulchschicht notwendig.
  • Bei sehr lehmigem und im Winter feuchtem Boden ist es besser, die Zwiebeln auszugraben und zu überwintern.
  • Sie können sie auch in Töpfen kultivieren, 3 pro Topf mit 24 cm Durchmesser, vorzugsweise im Halbschatten.

Die gelben Blüten des Roscoea cautleyoides