
Spargel pflanzen
Wann und wie geht man vor?
Inhaltsverzeichnis
Der Spargel (Asparagus officinalis) ist ein delikates und edles Gemüse, von dem die jungen Triebe (Sprossen) geerntet werden. Diese werden meist mit einem einfachen Vinaigrette-Dressing serviert, können aber auch als Cremesuppe, Gratin oder herzhafte Tarte zubereitet werden. Der Anbau von Spargel erfordert Platz und Geduld, aber das Ergebnis ist die Mühe wert. Als mehrjährige Pflanze, die sich verschiedenen Klimazonen anpasst, kann er über zehn Jahre lang leben und Ertrag bringen und so Ihrem Gemüsegarten eine Note von Eleganz und Geschmack verleihen. Entdecken Sie alle unsere Tipps für eine erfolgreiche Spargelpflanzung im Gemüsegarten!
Wo sollte man Spargel pflanzen?
Der Spargel ist ein mehrjähriges Gemüse, das in allen Klimazonen gedeiht. Er bevorzugt sonnige Standorte, kann aber auch im Halbschatten gepflanzt werden. Seine Lebensdauer ist sehr lang (über 10 Jahre), aber der Anbau erfordert viel Platz.
Spargel kann in allen Böden gepflanzt werden, außer in zu feuchten, jedoch bevorzugt er eher sandige Böden, die sich im Frühjahr schnell erwärmen. Er wird auf einem mit Kompost angereicherten Beet angepflanzt, etwa 3 kg pro m2.

Spargel in sonniger Lage pflanzen, in einem nährstoffreichen, durchlässigen und eher sandigen Boden
Wann sollte man Spargel pflanzen?
Idealerweise bereiten Sie den Boden und reichern ihn im Herbst an, um dann die Spargelpflanzen im März-April (ab Februar in mildem Klima) zu setzen. Die Spargelwurzeln sollten so bald wie möglich nach Erhalt im Garten gepflanzt werden: Sie dürfen nicht austrocknen.
Wie pflanzt man Spargel?
Vorbereitung im Herbst:
- Graben Sie einen Graben von 40 cm Breite und 25 cm Tiefe (bei grünem und violettem Spargel nur 15 cm, da er nicht angehäufelt wird). Bei zwei Reihen halten Sie einen Abstand von 1,5 Metern zwischen den Gräben ein.
- Lagern Sie den Aushub seitlich,
- Lockern Sie den Grabengrund,
- Geben Sie gut verrotteten Kompost sowie Sand (bei schweren Böden zur Verbesserung der Drainage) hinzu und arbeiten Sie beides durch Harken in die Erde ein.
Pflanzung (von Februar bis April):
- Formen Sie im Graben kleine Erdhügel von etwa 10 cm Höhe und Breite im Abstand von 50 bis 60 cm,
- Setzen Sie die Spargelwurzeln („Krallen“) mit der Spitze nach oben und breiten Sie die Wurzeln auf jedem Hügel aus,
- Markieren Sie die Position jeder Wurzel mit einem Stab oder spannen Sie eine Schnur entlang der Reihe,
- Füllen Sie den Graben mit dem gelagerten Aushub, sodass die Wurzeln mit einer 3 cm dicken Erdschicht bedeckt sind,
- Gießen Sie vorsichtig mit einer Brause, um die Wurzeln nicht zu verschieben.
Die erste Ernte des Spargels erfolgt nach drei Jahren Anbau, in denen er angehäufelt (bei weißem Spargel) und bei Bedarf gestützt wird.

Legen Sie die Spargelwurzeln auf kleine Erdhügel und bedecken Sie sie anschließend mit Erde
- Abonnieren Sie
- Inhaltsverzeichnis