
Wie früh blühende Sträucher richtig geschnitten werden
Forsythien, Zierquitten oder Zierjohannisbeeren: Erfahren Sie, wann und wie Sie sie schneiden sollten
Inhaltsverzeichnis
Die Sträucher, die früh im Frühjahr blühen, überwintern in Ruhephase, und bereits im vorhergehenden Sommer entwickeln sie die Knospen, die ihre zukünftigen Blüten enthalten. Um die Blüte durch falschen Schnittzeitpunkt nicht zu gefährden, ist es entscheidend, sie unter Berücksichtigung dieses Zyklus zu schneiden. Erfahren Sie, wann und wie frühblühende Sträucher geschnitten werden sollten.

Ribes sanguineum ‚King Edward VII‘, blühend von März bis April
Welche Sträucher blühen früh im Jahr?
Zu den Sträuchern, die im März, April oder Mai blühen, gehören beispielsweise:
- die Forsythie,
- die Blut-Johannisbeere,
- die Japanische Zierquitte,
- der Kamelie,
- der Deutzie,
- die Weigelie,
- der Gemeine Schneeball,
- der Pfeifenstrauch.

Forsythie, Japanische Zierquitte, Kamelie ‚High Fragrance‘ und Gemeiner Schneeball
Es gibt jedoch Ausnahmen von diesem speziellen Schnitt:
- Zunächst vertragen Moorbeetpflanzen wie Azaleen, Rhododendren, Kamelien, Pieris, Andromeda, Zaubernuss, Seidelbast, Lorbeerrosen, Heidekraut sowie Stechpalme und Mahonie keinen starken Rückschnitt. Allerdings ist das Entfernen von störenden, abgebrochenen oder zu alten Ästen immer möglich, ebenso wie ein gelegentlicher Auslichtungsschnitt. Um den Strauch zu verdichten, kann es auch notwendig sein, ihn zu Beginn des Wachstums zurückzuschneiden.
- Des Weiteren können immergrüne Heckenpflanzen, bei denen die Frühlingsblüte nicht im Vordergrund steht (wie Glanzmispel, Kirschlorbeer, Portugiesischer Lorbeer etc.), zwei- bis dreimal im Jahr geschnitten werden, wenn ihr Wachstum als zu üppig empfunden wird.
Achtung jedoch: Die Verordnung des Europäischen Parlaments verpflichtet die Mitgliedstaaten, Maßnahmen zur „Untersagung des Schnitts von Hecken und Bäumen während der Brut- und Nistzeit der Vögel“ zu ergreifen. Wir empfehlen Ihnen daher, Ihre Hecken zwischen dem 15. März und dem 31. Juli nicht zu schneiden. Angesichts des aktuellen Artensterbens ist es wichtig, dass jeder zum Schutz der Biodiversität, insbesondere von Insekten und Vögeln, beiträgt.
Lesen Sie auch
Forsythie: Pflanzen, Schneiden und PflegenWann schneiden?
Um eine üppige Blüte von Jahr zu Jahr zu ermöglichen, ist der Schnitt von frühlingsblühenden Sträuchern notwendig, sobald die Blüte beendet ist. Wenn Sie zu spät nach der Blüte schneiden (spätestens Mitte Juni für Forsythien, Juli für Pfeifensträucher), hat der Strauch nicht genug Zeit, neue Triebe mit Knospen zu bilden, bevor das Wachstum der Vegetation aufhört.
Führen Sie diesen Schnitt im April für die Forsythie, die Blut-Johannisbeere, die Japanische Zierquitte und die Kamelie durch. Schneiden Sie im Mai den Flieder und die Frühlings-Spiere, und im Juni den Deutzie, den Weigelie, den Gemeinen Schneeball, den Pfeifenstrauch und die Glanzmispel. Generell sollte der Schnitt innerhalb von 1 bis 2 Monaten nach Ende der Blüte erfolgen.
→ Vergessen Sie nicht, dass jede Pflanzenbeschreibung auf unserer Website detaillierte Anleitungen zum Schnitt enthält!
Wie schneidet man sie?
Im Allgemeinen geht es darum, die blühenden Triebe einige Zentimeter über jungen Verzweigungen oder Knospen zu kürzen und dann schwache oder nach innen wachsende Äste zu entfernen.
- Entfernen Sie vollständig zu dünne Triebe, verletzte, verdrehte oder sich kreuzende Äste, um das Licht bis ins Zentrum der Pflanze dringen zu lassen.
- Schneiden Sie lange, blühende Triebe direkt an der Basis ab,
- Kürzen Sie mäßig lange, blühende Triebe um 1/3.
- Setzen Sie die Schnitte schräg etwa 0,5 bis 1 cm über einem Blatt oder einer Knospe an.
Lesen Sie auch
Blut-Johannisbeere, Ribes: Pflanzung, Schnitt und PflegeWelche Werkzeuge verwenden?
Heckenschere, Gartenschere oder Gartenschere?
- Frei wachsende Sträucher werden mit einer Handschere oder einem Astschneider mit gebogenen Klingen geschnitten, für dickere Äste sogar mit einer Astsäge.
- Hecken werden mit Gartenscheren oder Heckenscheren geschnitten, egal ob benzin- oder elektrisch betrieben.
Achten Sie darauf, den Schnitt mit gut geschärften und mit Alkohol desinfizierten Werkzeugen durchzuführen. Dies erleichtert eine gute Wundheilung und verhindert die Übertragung von Krankheiten. Beim Entfernen von altem Holz spielt der Schnittort keine Rolle: Die Pflanze reagiert entweder durch die Stimulierung innerer Knospen, die durch die Rinde brechen und neue Triebe bilden, oder durch die Bildung von Schösslingen direkt aus dem Boden.
- Abonnieren Sie
- Inhaltsverzeichnis