Weihnachten steht vor der Tür. Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, aber was ich in dieser Jahreszeit am meisten schätze, ist das Dekorieren meines Hauses und Gartens. Warum tauschen wir dieses Jahr nicht den traditionellen Tannenkranz gegen einen schönen Kranz aus leuchtenden Hagebutten? Begleiten Sie mich auf einem letzten herbstlichen Sammelspaziergang und folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung für einen wunderschönen Weihnachtskranz.

Herbstkranz

1- Was benötige ich?

  • Einen fertigen Kranz aus Stroh oder flexible Strauchzweige, um ihn selbst zu machen (Glyzinien, Weide, Haselnuss, Weinreben...).
  • Beeren: von Hagebutten, Cotoneaster lacteus oder Stechpalme
  • Getrocknete Hortensienblüten
  • Einige Herbstblätter (Eiche)
  • Dünne Schnur oder Bindedraht (häufig in der Floristik verwendet)
  • Eine Schere
  • Eine Gartenschere zum Schneiden der Zweige und Ernten der Beeren

Herbstkranz - Schritt 1

2- Wie mache ich einen Weihnachtskranz?

  • Nehmen Sie den fertigen Kranz. Es ist auch möglich und sehr einfach, einen selbst zu machen. Dazu formen Sie einen Kreis aus den Zweigen und befestigen sie mit Gartenschnur oder biegsamen Zweigen.
  • Platzieren Sie einige Beerenstiele auf Ihrem Kranz und befestigen Sie sie mit einer dünnen Schnur (oder Draht), indem Sie alles umwickeln.

  • Fügen Sie dann weitere Beeren hinzu, abwechselnd mit getrockneten Blüten und Herbstblättern. Wickeln Sie die Schnur weiter um den Kranz und die Dekorationen, um alles zu stabilisieren.

  • Für die letzten Dekorationen schieben Sie die Stiele unter die ersten und wickeln fest mit Draht. Beenden Sie, indem Sie die Schnur verknoten.
  • Fertig ist Ihr Kranz! Jetzt müssen Sie ihn nur noch an Ihrer Haustür, an einer Wand befestigen oder einfach als Tischdekoration platzieren.

3- Tipps und Ratschläge

  • Man kann einen schönen Kranz aus verschiedenen Strauchsorten machen: Weide, Haselnuss oder sogar die schönen roten Zweige des Roten Hartriegels. Man kann auch Schnittgut aus dem Garten verwenden.
  • Es gibt viele Beeren in rot-orangen Tönen in dieser Jahreszeit: Hagebutten, Cotoneaster, Zieräpfel und warum nicht Physalis. Sie finden sie sicher im Garten oder bei Spaziergängen.
  • Als getrocknete Blüten eignen sich Schleierkraut, Silberblatt, Strandflieder, Hortensien oder sogar Ziergräser.
  • Man kann diese Dekoration auch Ende Oktober als Herbstkranz machen und bis Weihnachten hängen lassen.

Weiterführende Ideen