Das Silberblatt oder Mondviole ist eine leicht duftende, bienenfreundliche Pflanze aus der Familie der Brassicaceae. Im Frühling, von März bis Juni, trägt sie kleine violette oder weiße Blüten zwischen herz- oder dreieckförmigen Blättern. Besonders charakteristisch sind ihre sehr dekorativen Früchte, die oft in Trockensträußen verwendet werden. Diese sogenannten Schötchen sind durchscheinend, flach und rund und erinnern an leicht silbrige Münzen – daher der Name "Silberblatt" oder "Mondviole". Die Schötchen erscheinen im Juli und enthalten kleine Samen.

Das Silberblatt ist eine zweijährige oder mehrjährige Pflanze, die sich selbst aussät. Es gibt drei Arten: Lunaria annua, die zweijährig ist, Lunaria rediviva, eine mehrjährige Art, und Lunaria arboreus, eine seltene strauchartige Art. Wenn Sie selbst Mondviolen aussäen möchten, können Sie die Samen ernten und verwenden. Erfahren Sie, wie Sie die Aussaat des Silberblatts erfolgreich gestalten!

Aussaat Mondviole, Aussaat Lunaria

Lunaria annua

Welches Material wird benötigt?

Wenn Sie die Aussaat in Töpfen bevorzugen, bereiten Sie folgendes Material vor:

Aussaat Mondviole, Aussaat Lunaria

Wann und wie erntet man die Samen des Silberblatts?

Ernten Sie die Schötchen ab Juli und lassen Sie sie trocknen. Wenn sie vollständig getrocknet sind, entnehmen Sie vorsichtig die Samen und bewahren Sie sie in einem luftdichten Behälter auf.

Aussaat Mondviole, Aussaat Lunaria

Ernten Sie ab Juli und trocknen Sie die Samen

Wo sät man das Silberblatt aus?

Man sät das Silberblatt direkt ins Freiland an einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Alternativ kann man auch in Töpfen aussäen, um beispielsweise Schneckenfraß zu vermeiden.

Wann sät man die Samen der Mondviole?

Die Samen der Mondviole werden direkt im März-April ins Freiland gesät, um noch im selben Jahr zu blühen. Eine Aussaat zwischen Juni und September führt zu einer Blüte im Frühjahr des folgenden Jahres.

Wie sät man die Samen der Mondviole aus?

  • Verwenden Sie selbst geerntete Samen oder unsere Lunaria-annua-Samen
  • Für die Aussaat im Freiland wählen Sie einen sonnigen Standort mit lockerem, durchlässigem Boden und lockern Sie die Erde.
    Für die Aussaat in Töpfen verwenden Sie Aussaaterde und stellen Sie die Töpfe halbschattig.
  • Säen Sie die Samen, gegebenenfalls mit einem Sägerät, in einer Tiefe von 3 mm und mit einem Abstand von 30 cm
  • Bedecken Sie die Samen mit fein gesiebter Erde und drücken Sie diese leicht an
  • Gießen Sie vorsichtig an und halten Sie die Erde anschließend gleichmäßig feucht.
  • Die Keimlinge entwickeln sich in der Regel innerhalb von 14 bis 21 Tagen.
  • Im Freiland vereinzeln Sie die jungen Pflanzen und lassen nur alle 30 cm eine stehen.
    In Töpfen pflanzen Sie die Sämlinge im September in einen Topf mit mindestens 30 cm Durchmesser oder ins Freiland mit einem Abstand von 30 cm um.

Weitere Informationen

Entdecken Sie unser ausführliches Porträt zum Silberblatt sowie unsere Tipps für die erfolgreiche Aussaat einjähriger Pflanzen.