Wenn die Blätter der Bäume in leuchtenden Farben erstrahlen, gemischt aus Rot, Ocker, Orange und Gelb, dann ist der Herbst zweifellos da! Warum nicht die letzten schönen Tage nutzen, die zwar kühl, aber sonnig sind, um ein Herbst-Mandala zu gestalten? Diese spielerische und künstlerische Aktivität eignet sich sowohl für die Familie, mit Groß und Klein, als auch für alleinige Momente in einer zen- und stressfreien Atmosphäre. Diese vergängliche Kunst stammt aus dem 'Land Art', bei dem temporäre Werke mit Materialien aus der Natur geschaffen werden. Folgen Sie unserem Tutorial, um wunderschöne Herbst-Mandalas zu gestalten.

Mandala aus Blättern, gestaltet von einem 7-jährigen Kind
Was brauche ich?
Land Art wird mit Materialien aus der Natur praktiziert. Folgen Sie Ihren Vorlieben und sammeln Sie Gegenstände und Blätter, die Ihnen gefallen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf. Hier ist eine kleine, nicht vollständige Liste, falls Sie Anleitung benötigen:
- Ein Korb, um Ihre Fundstücke zu sammeln
- Herbstblätter in Braun, Rot, Gelb und Grün
- Tannenzapfen
- Holzstöcke, Steine
- Kastanien, Eicheln, Haselnüsse
- Blütenblätter
- Was immer Sie möchten...
Wo kann man ein Herbst-Mandala gestalten?
Dieses Mandala kann während eines Herbstspaziergangs im Wald, auf einem Wanderweg, im eigenen Garten oder auf der Terrasse entstehen. Land Art wird normalerweise im Freien praktiziert, damit das Werk vergänglich bleibt, aber es kann auch zu Hause auf einem Blatt Papier gestaltet werden, besonders für die Kleinen. Achten Sie darauf, einen windgeschützten Platz zu wählen, damit Ihre Blätter während der Gestaltung nicht wegfliegen.
Wie gestaltet man ein Herbst-Mandala?
- Schritt 1: Machen Sie einen Herbstspaziergang, um Blätter, Steine und alles, was Sie für Ihr Mandala benötigen, zu sammeln;
- Schritt 2: Wählen Sie einen Ort für Ihr Kunstwerk;
- Schritt 3: Sortieren Sie Ihre Fundstücke nach Form, Material und Farbe. Zum Beispiel: ein Stapel roter Blätter und einer für gelbe, auf einer Seite Stöcke, auf der anderen Kastanien;
- Schritt 4: Beginnen Sie mit der Mitte Ihres Mandalas. Meist wird ein schönes Blatt, ein Stein oder ein besonderer Gegenstand platziert. Hinweis: Manche beginnen ihr Mandala mit dem äußeren Kreis, aber persönlich finde ich, dass dies das Werk einschränkt und zusätzliche Herausforderungen schafft. Mit Kindern ist es zudem schwierig, da sie den Kreis versehentlich beschädigen könnten;
- Schritt 5: Umgeben Sie das Zentrum des Mandalas mit aufeinanderfolgenden Kreisen. Für ein schönes Ergebnis wechseln Sie Farben und Materialien ab;
- Schritt 6: Bewundern Sie Ihr vergängliches Kunstwerk.

Mandala aus Blättern, Kastanien und Tannenzapfen
Hinweis:
- Das Mandala kann in Form eines Herzens, Fisches, Schmetterlings, Sterns etc. gestaltet werden;
- Mit Kreide können komplexe Formen oder Figuren vorgezeichnet und dann mit Blättern verziert werden;
- Ein Farbverlauf mit Blättern ist möglich;
- Mit Kreide oder Acrylstiften können Blätter mit Mustern verziert werden;
- Der Strand im Sommer und der Schnee im Winter bieten ebenfalls tolle Möglichkeiten für vergängliche Land-Art-Kunstwerke.
Weiterführende Informationen:
- Entdecken Sie die Ursprünge und Künstler dieser vergänglichen und natürlichen Kunst in unserem Artikel: Was ist Land Art?
- Erfahren Sie mehr über Yarn Bombing: Die Kunst, Bäume in der Stadt zu umstricken.
Kommentare