BLITZVERKAUF: Entdecken Sie jede Woche neue Sorten im Angebot!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Für Sammler

Calothamnus quadrifidus

Calothamnus quadrifidus

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Verlieben Sie sich ähnliche Sorten, die auf Lager sind.

68
Ab 4,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

27
Ab 18,00 € Topf mit 3L/4L

Erhältlich in 2 Größen

37
17,50 € Topf mit 1,5L/2L

Erhältlich in 2 Größen

Bestellbar
27,50 € Topf mit 4L/5L

Erhältlich in 2 Größen

7
Ab 18,50 € Topf mit 3L/4L
9
Ab 39,50 € Topf mit 7,5L/10L

Erhältlich in 2 Größen

6
24,50 € Topf mit 3L/4L

Rücknahmegarantie von 24 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Dieser schöne australische Strauch ist buschig und verzweigt und hat dekoratives, feines und aromatisches immergrünes Laub, das an Koniferennadeln erinnert. Die reichhaltige und langanhaltende Blüte erstreckt sich über einen langen Sommerzeitraum. Sie besteht aus dünnen, roten Blüten, die in einseitigen Ähren von etwa zwanzig Zentimetern angeordnet sind. Der Calothamnus quadrifidus gedeiht in der Sonne auf lehmigem, sandigem oder kiesigem Boden, der gut durchlässig und neutral bis kalkhaltig ist. Er ist wenig winterhart (bis zu -4°C Spitzenfrost) und gut trockenheitstolerant im Sommer.
Blüte von
18 cm
Höhe bei Reife
2 m
Breite bei Reife
2 m
Standort
Sonne
Winterhärte
Bis zu -4°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden, kühler Boden
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Beste Zeit für die Pflanzung März bis April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung März bis Mai, September bis Oktober
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit Juni bis August
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Der Calothamnus quadrifidus ist ein origineller und dekorativer Strauch aus den lichten Wäldern des Südwestens Australiens, der mit seiner Silhouette und seinem zarten Laub an eine Kiefer und mit seiner leuchtend roten Blüte an einen Callistemon erinnert. Seine reichhaltige, leuchtend rote Sommerblüte erstreckt sich über einen langen Zeitraum und besteht aus vielen sehr dünnen Blüten, die an einer Seite der Zweige zusammengefasst sind. Es ist eine frostempfindliche Pflanze, aber relativ einfach in leicht saurem bis kalkhaltigem, gut durchlässigem Boden zu kultivieren. Im Freiland ist sie in den am besten geschützten Gärten entlang unserer Küste wunderschön, aber sie kann auch in einem großen Topf überwintert werden.

Der Calothamnus quadrifidus ist ein immergrüner Strauch aus der Familie der Myrtengewächse, verwandt mit Callistemon, Myrten und Melaleuca.  Diese botanische Art wächst spontan auf sandigen oder felsigen Böden, tonkalkhaltigen Böden oder auch auf Granitvorkommen. Ihr ursprüngliches Verbreitungsgebiet hat ein mediterranes Klima mit heißen, trockenen Sommern und milden, feuchten Wintern. Die Winterhärte einer ausgewachsenen Pflanze liegt bei maximal -4°C.

Es handelt sich um einen Strauch mit variabler Wuchsform, mehr oder weniger aufrecht oder ausgebreitet, aber immer gut verzweigt. Er wächst schnell und erreicht im Freiland etwa 2 m in alle Richtungen, aber deutlich weniger, wenn er in einem Topf kultiviert wird. Die Zweige sind mit einfachen, nadelförmigen Blättern besetzt, die rundlichen Querschnitt haben, fein behaart sind und nicht länger als 4 cm sind. Sie sind abwechselnd angeordnet und haben eine dunkelgrüne, manchmal graue Farbe und sind beim Zerreiben aromatisch. Die Blütezeit erstreckt sich von Mai-Juni bis August. Die winzigen Blüten haben auffällige, leuchtend rote Staubblätter, sind in Büscheln, sogenannten Staubblattkrallen, zusammengeschlossen und sehr dekorativ. Sie werden in den Blattachseln an ein- oder zweijährigen Zweigen gebildet. Zusammen bilden sie eine Ähre von etwa zwanzig Zentimetern. Diese blütenreiche und nektarreiche Blüte zieht viele bestäubende Insekten in den GartenDie Frucht ist eine sehr harte, kugelförmige Kapsel. Sie enthält die kleinen Samen über viele Jahre. Oft ist es eine intensive Hitze, die das Aufplatzen der Kapseln verursacht. Diese Eigenschaft zeigt eine perfekte Anpassung an Regionen, die regelmäßig von Bränden betroffen sind.  

Der Calothamnus quadrifidus hat eine originelle Koniferensilhouette, die im Sommer eigenartig rot blüht. Wenn man ihm etwas Pflege zukommen lässt und ihn vor Kälte schützt, wird er zu einem interessanten Exemplar, das man isoliert in die Mitte eines Beetes mit niedrigen oder kriechenden Pflanzen in einem Küstengarten setzen kann. Als Begleitpflanzen kann man zum Beispiel kriechenden Rosmarin, kleinwüchsige Zistrosen (Cistus x pulverulentusCistus x skanbergii), den Convolvulus cneorum oder den Nepeta x faassenii) wählen... In einer freiwachsenden Hecke kann man ihn mit Grevillea, Caesalpinia gillesii, Leptospermum, Melaleuca... kombinieren. Man kann ihn auch mit einem weißen oder gelben Oleander, einer chilenischen Mimose Cassia corymbosa kombinieren. Seine gute Salzverträglichkeit ermöglicht eine Küstenexposition gegen Wind und Spritzwasser.

 

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Hafen

Höhe bei Reife 2 m
Breite bei Reife 2 m
Wuchs unregelmäßig, buschig
Wachstum schnell

Blüte

Blütenfarbe rot
Blütezeit Juni bis August
Blütenstand Ähren
Blüte von 18 cm
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Zieht Bestäuber an
Farbe der Früchte schwarz

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe dunkelgrün
Aromatisch, würzig Duftendes Laub bei Berührung
Beschreibung Blätter Aromatisches Laub beim Zerreiben.

Botanik

Gattung

Calothamnus

Art

quadrifidus

Familie

Myrtaceae

Herkunft

Australien

Produknummer166361

Sonstige Callistemon - Zylinderputzer

12
Ab 18,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

9
Ab 39,50 € Topf mit 7,5L/10L

Erhältlich in 2 Größen

7
Ab 18,50 € Topf mit 3L/4L
3
24,50 € Topf mit 4L/5L
Bestellbar
27,50 € Topf mit 4L/5L

Erhältlich in 2 Größen

27
Ab 18,00 € Topf mit 3L/4L

Erhältlich in 2 Größen

68
Ab 4,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

2
24,50 € Topf mit 3L/4L
37
17,50 € Topf mit 1,5L/2L

Erhältlich in 2 Größen

6
24,50 € Topf mit 3L/4L

Pflanzung & Pflege

Der Calothamnus quadrifidus wird in unseren küstennahen Regionen gepflanzt, die von Frost verschont bleiben: seine Widerstandsfähigkeit beträgt maximal -4°C als Erwachsener. An anderen Orten wird er in Töpfen angebaut und in einem kalten oder temperierten Gewächshaus überwintert, frostfrei. Er verträgt es nicht, in beheizten Innenräumen aufbewahrt zu werden. Dieser Strauch gedeiht in der Sonne in einem gut durchlässigen, im Sommer feuchten bis trockenen Boden (im Freiland), obwohl er Bewässerungen schätzt, die seine schöne Blüte unterstützen. Ein lockerer, leichter Boden, ob lehmig, etwas steinig oder sandig, leicht sauer, neutral oder sogar kalkhaltig und tonhaltig, ist geeignet. Wenn Ihr Boden eher schwer ist, ist es ratsam, ein Loch zu graben und es mit einer Mischung aus Kompost, grobem Sand oder Kies und Gartenerde zu füllen. Diese Art verträgt Meeresbrise gut. Die Dürre, die zum Beispiel in Marseille 3 Monate im Sommer herrscht, ist kein Problem. Es ist jedoch in den ersten 2 Sommern notwendig, die Bewässerung zu überwachen.

Anbau in Töpfen:

Sorgen Sie für eine gute Entwässerung am Boden des Topfes, der großvolumig sein sollte. Verwenden Sie eine leichte Mischung aus Blumenerde und geben Sie im Spätwinter und Herbst etwas Langzeitdünger hinzu. Vermeiden Sie phosphorreiche Dünger. Gießen Sie im Sommer reichlich und lassen Sie die Erde zwischen den Bewässerungen etwas trocknen.

Bestellbar
5,90 €
Bestellbar
11,90 € Tasche
Bestellbar
17,50 €

Wann soll ich pflanzen?

Beste Zeit für die Pflanzung März bis April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung März bis Mai, September bis Oktober

Für welchen Ort?

Geeignet für Wiese
Art der Nutzung Beet, Beethintergrund, Freistehend, Kübel, Gewächshaus
Winterhärte Bis zu -4°C (USDA-Zone 9b) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 pro m2.
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Neutral, Kalkhaltig
Art des Bodens Kalkhaltig (arm, alkalisch und durchlässig), Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend), Ton- und kalkhaltig (schwer und alkalisch)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden, gut durchlässig

Pflege

Beschreibung Schnitt Entfernen Sie abgestorbene oder vom Wind gebrochene Äste. Ein Schnitt nach der Blüte wird empfohlen, um diesem Strauch einen verzweigten und buschigen Wuchs zu verleihen.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt August bis September
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Zum Einlagern

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Immergrüne Sträucher

1
Ab 24,50 € Topf mit 3L/4L

Erhältlich in 2 Größen

10
Ab 14,90 € Topf mit 2L/3L
14
32,50 € Topf mit 3L/4L

Erhältlich in 2 Größen

Nicht lieferbar
55,00 € Topf mit 7,5L/10L
4
41,50 € Topf mit 2L/3L
9
34,80 € Topf mit 4L/5L
8
19,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

10
Ab 27,50 € Topf mit 4L/5L
Bestellbar
Ab 8,90 € Topf mit 1,5L/2L

Haben Sie nicht das Passende gefunden?