Frühlings-blitzverkauf: bis zu -40 % Rabatt auf über 150 Sorten! :
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Fittonia Joly Josan Red - Mosaikpflanze

Fittonia albivenis Joly Josan Red
Mosaikpflanze

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Land der Lieferung:

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 30 Tage auf diese Pflanze

Mehr

Ein attraktiver Kultivar mit ungewöhnlichem, schönem olivgrünem Laub, das von leuchtend roten Adern durchzogen ist. Diese kleine kriechende Pflanze bedeckt die Oberfläche eines Terrariums, Topfes oder einer Hängeampel auf anmutige Weise. Sie bevorzugt eine hohe Luftfeuchtigkeit, ein feuchtes, aber nicht durchnässtes, gut durchlässiges Substrat. Was die Lichtverhältnisse angeht, ist sie toleranter: Sie gedeiht bei hellem, indirektem Licht, verträgt aber auch schwächere Beleuchtung.
Fréquence d'arrosage
Elévée (2 fois par semaine)
Exposition intérieure
Lumière modérée, Lumière vive indirecte
Intérêts et avantages
Compatible animaux
Intérêts et avantages
Bouture facile
Intérêts et avantages
Feuillage coloré
Intérêts et avantages
Terrarium

Beschreibung

Der Fittonia 'Joly Josan Red' ist ein Kultivar dieser kleinen, kriechenden Pflanze, die ursprünglich aus den tropischen Wäldern Südamerikas stammt und für ihr einzigartiges, buntes Laub geschätzt wird. Er entwickelt dunkel olivgrüne Blätter mit leuchtend roten Adern, die einen schönen Kontrast bilden. Sehr kompakt ist er ideal für ein Terrarium, zumal er eine hohe Luftfeuchtigkeit bevorzugt. Sie können ihn auch in einem kleinen Topf kultivieren, den er recht schnell bedeckt, bevor seine Stängel seitlich herabhängen. Er verträgt auch schattige Standorte.

Zur Familie der Acanthaceae gehörend, wie die Garten-Akanthus, stammt der Fittonia 'Joly Josan Red' von Fittonia albivenis ab. Sein botanischer Synonym ist Fittonia verschaffeltii 'Joly Josan'. Er wird auch Fittonie oder Mosaikpflanze genannt, in Anlehnung an sein dekoratives, schön geädertes Laub. Die Art Fittonia albivenis stammt aus den üppigen tropischen Wäldern Südamerikas, ursprünglich aus den Regionen Kolumbiens und Perus. Dieser ausdauernde, kriechende Unterstrauch gedeiht unter dem dichten Canopy. In Innenräumen erreicht er maximal 15 cm Höhe und breitet sich etwa 30 bis 50 cm aus. Seine ovalen Blätter, die klein bleiben oder bis zu 7 cm lang werden können, zeigen eine Mischung aus tiefem Olivgrün mit markanten roten Adern. Gelegentlich kann er kleine cremeweiße, röhrenförmige Blüten bilden, die zwischen den Hochblättern sitzen. Viele Züchter entfernen jedoch die Knospen, da sie den dekorativen Reiz des Laubs beeinträchtigen können.

Der Fittonia albivenis 'Joly Josan Red' ist eine tropische Art, die bei uns als Zimmerpflanze kultiviert wird. Er bevorzugt helles, indirektes Licht und verträgt auch schattigere Bedingungen, etwas entfernt von Fenstern, jedoch ohne direkte Sonneneinstrahlung, bei einer Luftfeuchtigkeit von über 60 % und Temperaturen zwischen 18 und 24 °C. Vermeiden Sie Temperaturen unter 15 °C. Verwenden Sie ein gut durchlässiges Substrat und halten Sie es stets feucht, aber nicht nass.

Der Fittonia 'Joly Josan Red' liebt hohe Luftfeuchtigkeit, was ihn ideal für die Bepflanzung in Terrarien oder Töpfen macht, umgeben von Pflanzen mit ähnlichen Ansprüchen. Er bildet einen Teppich aus sehr dekorativen und farbenfrohen Blättern. Die kriechende Natur dieser Pflanze macht sie auch ideal für Hängetöpfe, wo ihre herabhängenden Stängel besonders zur Geltung kommen. Perfekt, um einen exotischen und farbenfrohen Akzent zu setzen, findet er in allen Räumen Platz, einschließlich Bad oder Küche. Kombinieren Sie ihn mit Pflanzen ähnlicher Ansprüche, wie den kriechenden Feigen der Art Ficus pumila, die unter denselben Bedingungen gedeihen.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Fittonia Joly Josan Red - Mosaikpflanze in Bildern...

Fittonia Joly Josan Red - Mosaikpflanze (Laub) Laub
Fittonia Joly Josan Red - Mosaikpflanze (Hafen) Hafen

Laub

Laubfarbe panaschiert
Beschreibung Blätter Kleine ovale Blätter
Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün

Hafen

Höhe bei Reife 10 cm
Breite bei Reife 30 cm
Wachstum normal

Botanik

Gattung

Fittonia

Art

albivenis

Sorte

Joly Josan Red

Familie

Acanthaceae

Andere gebräuchliche Namen

Mosaikpflanze

Herkunft

Gartenbau, Südamerika

Produknummer23824

Sonstige Fittonia

3
Ab 3,90 € Mini-plante

Anlagenstandort

Peu regardant sur la luminosité, le fittonia s'adapte dans toutes les pièces de la maison. Évitez juste l'exposition au soleil direct pour prévenir les brûlures du feuillage. Sa dépendance à une humidité élevée nécessite de le cultiver dans un terrarium ou dans une pièce ou vous pourrez maintenir une humidité ambiante élevée comme une salle de bain ou une serre tropicale, où il pourra être utilisée en suspension.

Anlagenstandort

Exposition intérieure Lumière modérée, Lumière vive indirecte
Pour quelle pièce ? Bureau, Salon, Cuisine, Chambre, Salle de bain
Höhe bei Reife 10 cm
Breite bei Reife 30 cm
Wachstum normal
Tolérance au froid >10°C (serre tempérée), >15°C (serre chaude), >20°C (serre tropicale)
Hygrométrie Elevé (60-80%)

Wartung und Pflege

Arrosez pour garder le substrat humide mais pas détrempé. Ne le laissez pas sécher totalement. Brumisez régulièrement le feuillage si hors terrarium.

Tipps zum Umtopfen, Substrate und Düngemittel

Rempotez tous les 1 à 2 ans, au printemps
Utilisez un mélange de terreau à base de tourbe, bien drainant, allégé avec de la perlite, qui retient l'humidité tout en assurant une bonne aération des racines.
Apportez un engrais liquide pour plantes vertes, à appliquer dilué tous les mois pendant la période de croissance (printemps et été).

Pflege von Zimmerpflanzen

Nettoyez régulièrement le feuillage avec un chiffon humide pour enlever la poussière et permettre une meilleure photosynthèse.
Es ist kein spezieller Schnitt erforderlich, aber entfernen Sie beschädigte oder vergilbte Blätter, um ein gesundes Wachstum zu fördern.

Beratung zu Krankheiten und Schädlingen

En cas d'infestation d'araignées rouges, augmentez l'humidité ambiante et nettoyez les feuilles avec un chiffon humide. Douchez le feuillage, idem pour les pucerons. Retirez les cochenilles avec un coton imbibé d'alcool à 70°.

Wartung und Pflege

Fréquence d'arrosage Elévée (2 fois par semaine)
Brumisation 2 à 3 fois par semaine
Type de terreau Terreau drainant
Ennemis et maladies Cochenilles, Araignées rouges, Pucerons
Sensibilité aux maladies Faible
Schwierigkeitsgrad Amateur

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Haben Sie nicht das Passende gefunden?