Frühlings-blitzverkauf: bis zu -40 % Rabatt auf über 150 Sorten! :
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Monstera obliqua

Monstera obliqua

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Land der Lieferung:

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 30 Tage auf diese Pflanze

Mehr

Mit seinen filigran durchbrochenen Blättern ist der Monstera obliqua ein lebendiges Kunstwerk. Seine schlanken Kletterpflanzen-Lianen streben dem Licht entgegen und entfalten ihre ganze Eleganz an einer Moosstange oder in einer Hängeampel. Diese Pflanze eignet sich perfekt, um bei Ihnen zu Hause die Atmosphäre eines tropischen Waldes zu schaffen. Obwohl sie etwas Aufmerksamkeit benötigt und eher für Enthusiasten geeignet ist, lohnt sich der Aufwand, wenn Sie ihre einzigartigen Blätter entfalten sehen!
Fréquence d'arrosage
Modérée (1 fois par semaine)
Exposition intérieure
Lumière vive indirecte
Intérêts et avantages
Effet Jungle
Intérêts et avantages
Feuillage graphique
Intérêts et avantages
Suspension

Beschreibung

Die Monstera obliqua, auch bekannt als "Käsepflanze" oder "Skelettpflanze", ist ein botanisches Wunder, das mit ihrem stark durchbrochenen Blattwerk und ihrer filigranen Silhouette beeindruckt. Ihre tiefgrünen Blätter, fast vollständig perforiert, verleihen Ihrem Zuhause eine exotische und elegante Note. Es handelt sich um eine tropische Pflanze, die an einem hellen Standort mit hoher Luftfeuchtigkeit gedeiht. Um ein harmonisches Wachstum zu fördern, halten Sie das Substrat leicht feucht und besprühen Sie die Blätter regelmäßig.

Die Monstera obliqua, die zur Familie der Aronstabgewächse gehört, ist eine hemiepiphytische Staude mit kletterndem oder hängendem Wuchs, je nach Kultivierung. In Innenräumen wächst sie mäßig und erreicht meist eine Höhe von etwa 2 Metern. Ihre tiefgrünen Blätter werden bis zu 20 cm lang und 8 cm breit und weisen charakteristische Perforationen auf, die manchmal so zahlreich sind, dass nur noch die Rippen und der Rand des Blattes übrig bleiben. Die Stängel bilden Luftwurzeln, die Feuchtigkeit aus der Luft aufnehmen können, sodass die Pflanze an einer Kletterhilfe emporwachsen kann. Die Blüte in Innenräumen ist selten, aber in ihrem natürlichen Lebensraum bildet diese Art eine hellgrüne Spathe, die einen gelben Spadix umhüllt.

Ursprünglich stammt die Monstera obliqua aus den tropischen Wäldern Südamerikas, insbesondere aus Panama, Bolivien und Peru, wo sie in feuchten und schattigen Umgebungen gedeiht. Sie bevorzugt indirektes Licht und sollte nicht direkt der Sonne ausgesetzt werden, da dies ihre Blätter verbrennen könnte. Diese Monstera benötigt eine hohe Luftfeuchtigkeit, idealerweise zwischen 60 % und 70 %, sowie Temperaturen zwischen 18 °C und 27 °C. Es ist wichtig, sie vor Zugluft und Temperaturen unter 15 °C zu schützen.

Wie andere Pflanzen der Familie der Aronstabgewächse ist die Monstera obliqua aufgrund des enthaltenen Calciumoxalats giftig, das bei Hautkontakt Reizungen und bei Verschlucken Verdauungsbeschwerden verursachen kann.

Die Monstera obliqua kommt in hellen Räumen wie Wohnzimmern, Wintergärten oder sogar Büros besonders gut zur Geltung. Mit ihrem zart durchbrochenen Blattwerk harmoniert diese Sorte perfekt mit bohème-chic, minimalistischen oder sogar urban-jungle Deko-Stilen. Platzieren Sie sie in einer strukturierten Keramikvase oder hängend in einem Makramee-Korb, um ihren natürlichen Charme zu unterstreichen. Für einen noch spektakuläreren Effekt lassen Sie sie an einer Moosstange emporranken oder grazil von einem Regal herabhängen. Diese vielseitige Pflanze passt sowohl zu lässigen als auch zu anspruchsvollen Einrichtungsstilen.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Laub

Laubfarbe dunkelgrün
Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün

Hafen

Port Retombant, Grimpant
Höhe bei Reife 2 m
Breite bei Reife 2 m
Wachstum normal

Botanik

Gattung

Monstera

Art

obliqua

Familie

Araceae

Herkunft

Südamerika

Vorsichtsmaßnahmen

Plante toxique
Sève irritante
Produknummer23854

Sonstige Monstera

12
Ab 7,90 € Mini-plante

Anlagenstandort

Placez-le dans un salon spacieux ou une véranda lumineuse. Évitez l'exposition directe au soleil pour prévenir les brûlures des feuilles. Si vous souhaitez le faire grimper, l'idéal est de la conduire sur un tuteur en mousse de sphaigne. Ne pas exposer à une lumière directe, qui peut causer des brûlures foliaires. Si la plante est placée près d'une fenêtre orientée au sud ou à l'ouest, il est recommandé de protéger la plante avec un voilage pour adoucir l'intensité lumineuse. Une bonne astuce est de placer la plante à environ 1 à 2 mètres d'une source lumineuse, en veillant à ce qu'elle bénéficie de lumière naturelle tout au long de la journée, sans exposition directe prolongée.

Anlagenstandort

Exposition intérieure Lumière vive indirecte
Pour quelle pièce ? Bureau, Salon, Véranda
Port Retombant, Grimpant
Höhe bei Reife 2 m
Breite bei Reife 2 m
Wachstum normal
Tolérance au froid >10°C (serre tempérée), >15°C (serre chaude), >20°C (serre tropicale)
Hygrométrie Elevé (60-80%)

Wartung und Pflege

Arrosez 1 fois par semaine en laissant sécher sur 2 à 4 cm en surface entre deux arrosages. En hiver, réduisez à un arrosage toutes les deux semaines. Veillez à ce que l'eau ne stagne pas dans la soucoupe. Brumisez 2 à 3 fois par semaine, surtout en période sèche ou de chauffage. Évitez les excès d’eau : un substrat détrempé peut entraîner le pourrissement des racines.

Tipps zum Umtopfen, Substrate und Düngemittel

Rempotez tous les 2 à 3 ans, au printemps, ou lorsque les racines remplissent le pot.
Utilisez un mélange de terreau universel enrichi en matière organique, perlite et écorces pour orchidées. Ajoutez des billes d’argile pour optimiser le drainage.
Utilisez un engrais liquide pour plantes vertes (NPK 3-1-2), à appliquer tous les 15 jours pendant la période de croissance active (printemps et été). En hiver, réduisez à une fois par mois ou arrêtez complètement.

Pflege von Zimmerpflanzen

Nettoyez régulièrement les feuilles avec un chiffon humide pour éviter l’accumulation de poussière.
Ein Schnitt ist bei dieser Pflanze nicht erforderlich, es sei denn, Sie möchten ihr Wachstum kontrollieren oder beschädigte Blätter entfernen. Falls Sie ihre Ausbreitung begrenzen möchten, können Sie im Frühjahr die Triebspitzen kappen, um ein buschigeres Wachstum zu fördern.

Beratung zu Krankheiten und Schädlingen

En cas d'infestation de cochenilles, nettoyez les feuilles avec un chiffon imbibé d'une solution d'eau et de savon noir. Rincez ensuite à l'eau claire pour éliminer les résidus.

Wartung und Pflege

Fréquence d'arrosage Modérée (1 fois par semaine)
Brumisation 2 à 3 fois par semaine
Type de terreau Terreau drainant
Ennemis et maladies Cochenilles, Araignées rouges, Pucerons, Pourritures
Sensibilité aux maladies Moyenne
Schwierigkeitsgrad Amateur

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Haben Sie nicht das Passende gefunden?