Frühlings-blitzverkauf: bis zu -40 % Rabatt auf über 150 Sorten! :
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Vriesea Delphinus - Flammendes schwert

Vriesea carinata Delphinus
Flammendes schwert

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Land der Lieferung:

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 30 Tage auf diese Pflanze

Mehr

Der Vriesea 'Delphinus' verschönert Innenräume mit seinen exotischen Blumen in Gelb- und Rottönen, die durch glänzend grüne Blätter in einer Rosette hervorgehoben werden. Diese kompakte Bromelie hat einen echten Zierwert in einem Büro oder modernen Wohnzimmer. Sie ist leicht zu kultivieren, gedeiht bei indirektem Licht, mit mäßigem Gießen und einem gut durchlässigen Boden, und kommt in der Regel mit der natürlichen Luftfeuchtigkeit in unseren Innenräumen zurecht.
Fréquence d'arrosage
Modérée (1 fois par semaine)
Exposition intérieure
Lumière vive indirecte
Intérêts et avantages
Port graphique
Intérêts et avantages
Feuillage graphique
Intérêts et avantages
Floraison

Beschreibung

Der Vriesea 'Delphinus' ist eine kleinwüchsige, aber sehr farbenfrohe Sorte. Kompakt und elegant besticht diese Bromelie durch ihre leuchtenden Blüten in Gelb und Rot, die aus einer hübschen Rosette von Blättern hervorgehen. Pflegeleicht fühlt sie sich in einem hellen Wohnzimmer, Büro oder gut beleuchteten Badezimmer wohl und passt sowohl zu einem modernen, minimalistischen als auch tropischen Dekor. Eine Pflanze, die Exotik und Einfachheit vereint und für alle Liebhaber von Zimmerpflanzen geeignet ist!

Der Vriesea 'Delphinus' gehört zur Familie der Bromeliengewächse, wie die Aechmea und die Tillandsia. Dieser Kultivar zeichnet sich durch sein kompaktes Wachstum aus: Die Pflanze erreicht eine ausgewachsene Höhe von 15 bis 25 cm und eine Breite von 15 bis 20 cm. Sie entwickelt sich zu einer Rosette aus schmalen Blättern, die zwischen 15 und 20 cm lang und 3 bis 4 cm breit sind, glänzend und von einem einheitlichen Grün. Die Blüte, die in der Regel im Sommer auftritt, zeigt sich in Form von bemerkenswerten Infloreszenzen, die mehrere Wochen lang dekorativ bleiben. Sie messen 10 bis 15 cm in der Länge und 5 bis 10 cm im Durchmesser. Die Hochblätter zeigen sehr lebhafte Farbtöne von Hellgelb bis Dunkelrot. Die eigentlichen Blüten sind klein, unauffällig und gelb. Das Wachstum dieser Pflanze gilt als langsam, sie blüht nach mehreren Jahren. Der Lebenszyklus der Vriesea ist besonders. Nach der Blüte beendet die Hauptrosette ihre Entwicklung und verwelkt schließlich. Allerdings hinterlässt sie neue Hoffnung in Form von Ablehnern, kleinen Rosetten, die an der Basis der Pflanze entstehen. In Innenräumen bevorzugen die Vriesea indirektes oder gefiltertes Licht, ohne direkte Sonneneinstrahlung, die ihre Blätter verbrennen könnte. Die ideale Temperatur liegt zwischen 18 und 25°C.
Die Gattung Vriesea umfasst etwa 280 Arten, die hauptsächlich aus den tropischen Wäldern Mittel- und Südamerikas stammen, insbesondere aus Brasilien und Ecuador. Diese epiphytischen Pflanzen gedeihen in feuchten Umgebungen, wo sie normalerweise an Bäumen haften und von gefiltertem Licht und konstanter Feuchtigkeit profitieren.

Der Vriesea 'Delphinus' findet leicht seinen Platz in allen hellen und nicht zu trockenen Räumen des Hauses. Er passt auch gut in ein Wintergarten, wenn dieser im Winter etwas beheizt ist, in Gesellschaft anderer Bromelien.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Vriesea Delphinus - Flammendes schwert in Bildern...

Vriesea Delphinus - Flammendes schwert (Blüte) Blüte

Laub

Laubfarbe grün
Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün

Hafen

Port En rosette, Evasé
Höhe bei Reife 20 cm
Breite bei Reife 15 cm
Wachstum langsam

Blüte

Blütenfarbe zweifarbig
Blütezeit Juni bis September

Botanik

Gattung

Vriesea

Art

carinata

Sorte

Delphinus

Familie

Bromeliaceae

Andere gebräuchliche Namen

Flammendes schwert

Herkunft

Gartenbau

Produknummer239310

Sonstige Vriesea

52
Ab 4,90 € Mini-plante

Anlagenstandort

Le Vriésia Delphinus convient pour toute pièce bénéficiant d'une bonne luminosité, sans soleil direct et d'une humidité modérée. Évitez les courants d'air et les sources de chaleur directe comme les radiateurs. Ne laissez pas d'eau stagner dans la rosette lorsque la température descend en dessous de 18 °C. Dans une salle de bain bien éclairée, l’humidité naturelle lui sera favorable. Placée sur une étagère, une console ou sur une table basse, cette variété fait son petit effet. N'hésitez pas à l'intégrer dans un intérieur moderne, bohème ou jungle chic.

Anlagenstandort

Exposition intérieure Lumière vive indirecte
Pour quelle pièce ? Bureau, Salon, Chambre, Salle de bain, Véranda
Port En rosette, Evasé
Höhe bei Reife 20 cm
Breite bei Reife 15 cm
Wachstum langsam
Tolérance au froid >15°C (serre chaude), >20°C (serre tropicale)
Hygrométrie Elevé (60-80%), Modéré (40-60%)

Wartung und Pflege

Arrosez en versant de l'eau douce dans la rosette centrale et maintenez le substrat légèrement humide.

Tipps zum Umtopfen, Substrate und Düngemittel

Le rempotage s'effectue après la floraison, généralement au printemps, lors de la séparation des rejets. Les Vriesea ont peu de racines et ne nécessitent donc pas de pots de grande taille ; un diamètre de 10 à 12 cm suffit.
Utilisez un terreau léger et bien drainé, idéalement un mélange pour broméliacées ou orchidées. Ajoutez des billes d'argile au fond du pot pour améliorer le drainage.
Apportez un engrais liquide plantes vertes avec une formule NPK de 20-20-20. Diluez-le à moitié de la dose indiquée et appliquez-le une fois par mois pendant la période de croissance, au printemps et en été. Cessez les apports en automne et en hiver.

Pflege von Zimmerpflanzen

La plante perd occasionnellement ses feuilles inférieures, mais cela reste minime. Veillez à maintenir la rosette propre en évitant l’accumulation de débris ou de poussières, surtout au cœur de la plante.
Kein spezieller Schnitt ist erforderlich. Nach der Blüte stirbt die Mutterpflanze auf natürliche Weise ab; es wird dann empfohlen, die abgestorbenen Blätter zu entfernen und die Ablehnungen zu trennen, um sie neu einzupflanzen.

Beratung zu Krankheiten und Schädlingen

En cas d'infestation de cochenilles, nettoyez les feuilles avec un chiffon imbibé d'alcool à 70°. Pour prévenir les araignées rouges, maintenez une humidité ambiante élevée en vaporisant régulièrement de l'eau non calcaire sur le feuillage. Un excès d'eau entraîne la pourriture des racines.

Wartung und Pflege

Fréquence d'arrosage Modérée (1 fois par semaine)
Brumisation 2 à 3 fois par semaine
Type de terreau Terreau léger, Terreau drainant, Terreau orchidées
Ennemis et maladies Cochenilles, Araignées rouges, Pucerons, Pourritures
Sensibilité aux maladies Faible
Schwierigkeitsgrad Anfänger

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Haben Sie nicht das Passende gefunden?