BLITZVERKAUF: Entdecken Sie jede Woche neue Sorten im Angebot!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.

Tecophilaea cyanocrocus - Enziankrokus

Tecophilaea cyanocrocus
Enziankrokus, Echter Chilekrokus

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Verlieben Sie sich ähnliche Sorten, die auf Lager sind.

255
Ab 0,26 € Zwiebel
25
0,32 € Zwiebel
6
Ab 24,50 € Topf mit 3L/4L

Erhältlich in 3 Größen

Rücknahmegarantie von 6 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Bewährt & wüchsig
Der Krokus "Blue Chile" ist eine kleine mythische Zwiebel, die von Sammlern sehr geschätzt wird. Bereits Ende des Winters produziert er zwei glockenförmige, duftende Blumen in einem unvergleichlichen Enzianblau, die sich sternförmig über einem weißen Hals öffnen. Sein Erblühen zu sehen, ist eine wundervolle Überraschung, ihn anzubauen eine Angelegenheit für erfahrene Gärtner: Ohne eine dicke Schneedecke fürchtet er Frost und benötigt einen trockenen Boden im Sommer. Sein Anbau im Freien ist den mildesten mediterranen Regionen vorbehalten. An anderen Orten wird er in Töpfen oder in alpinen Gewächshäusern kultiviert.
Blüte von
5 cm
Höhe bei Reife
15 cm
Breite bei Reife
10 cm
Standort
Sonne
Winterhärte
Bis zu -6.5°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Beste Zeit für die Pflanzung September bis Oktober
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung September bis Dezember
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit Februar bis März
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Der Chilenische blaue Krokus, Tecophilaea cyanocrocus in Latein, war kurz davor, aus seinen chilenischen Anden zu verschwinden. Opfer des Erfolgs seiner duftenden blauen Blumen, die einen Saphir von höchster Qualität erblassen lassen, hat diese entzückende kleine Zwiebelpflanze, die 2001 auf wundersame Weise wiederentdeckt wurde, ihr Überleben nur passionierten Briten zu verdanken, die sie geduldig vermehrt und in alpinen Gewächshäusern akklimatisiert haben. Dieses kleine Wunder ist heute gerettet und wird Pflanzenliebhabern auf der ganzen Welt angeboten. Um erfolgreich anzubauen, muss man sich daran erinnern, woher sie stammt, und ihr einen sehr durchlässigen, sandigen und humusreichen Boden bieten, der im Sommer und im Winter trocken ist. Ihre Frostbeständigkeit hängt auch mit der Bodentrockenheit zusammen.

 

Der Chilenische blaue Krokus ist eine Pflanze aus der Familie der Tecophilaeaceae, die aus der Cordillera de Santiago stammt, wo sie in Höhenlagen von 3000m auf steinigen und trockenen Hängen wächst, die im Winter durch eine Schneedecke geschützt sind. Diese botanische Art blüht je nach Klima unter unseren Bedingungen im Februar oder März. Ihre Blüten, einzeln oder meist paarweise getragen, in Kelchform, werden von 10 bis 15 cm langen Stielen getragen. Sie erblühen in herrlichen zweifarbigen sternförmigen Blüten mit 6 ovalen Blütenblättern, 5 cm breit. Das Herz der Blume ist durch einen kleinen fast schwarzen Bereich und feine weiße Streifen gekennzeichnet. Die Blumen bilden recht einfach Samen, die in einer kleinen dreieckigen Kapsel enthalten sind. Diese Samen keimen nach einem Kälteeinbruch problemlos. Das Laub ist laubabwerfend, bestehend aus 2 oder 3 linearen Blättern, 12 cm lang und 4 bis 6 mm breit, von leicht glänzendem bronzefarbenem Grün. Die 'Zwiebeln' sind hier Knollen. Eine Knolle ist in der Pflanzenmorphologie ein unterirdisches Reservoirorgan, das wie eine Zwiebel aussieht, aber aus einem verdickten Stiel, einem fast kugelförmigen Rhizom, das von einer faserigen Hülle umgeben ist, besteht. Wie viele Krokusse schläft auch diese Tecophilaea im Sommer ein. Unter unseren Bedingungen beginnt ihr Wachstum im Herbst oder Winter.

 

Der Chilenische blaue Krokus wird von einem Ruf als launische, schwierig anzubauende und frostempfindliche Pflanze vorangestellt. Laut einigen Quellen kann er jedoch bis zu -10°C in trockenem Boden überleben. Außerhalb mediterraner Regionen ist es ratsam, ihn im Topf anzubauen, um ihn vor Sommerregen und feuchter Kälte im Winter zu schützen. Alternativ können diese Töpfe im Sommer direkt in die Erde gestellt, im Sommer trocken gelagert und im Winter geschützt werden. Kombinieren Sie seine einzigartig blauen Blumen mit denen des Gelben Krokus Crocus chrysanthus, sie werden fast zur gleichen Zeit aus Steinen auftauchen, die von der Sonne gebleicht wurden. Diese kleine Zwiebel eignet sich auch gut für die Pflanzung in Töpfen im Freien.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Tecophilaea cyanocrocus - Enziankrokus in Bildern...

Tecophilaea cyanocrocus - Enziankrokus (Blüte) Blüte

Hafen

Höhe bei Reife 15 cm
Breite bei Reife 10 cm
Wachstum normal

Blüte

Blütenfarbe blau
Blütezeit Februar bis März
Blütenstand Solitär
Blüte von 5 cm
Duftend Leichter Duft
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Zieht Bestäuber an

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe grün
Beschreibung Blätter Sommergrünes Laub im Sommer.

Botanik

Gattung

Tecophilaea

Art

cyanocrocus

Familie

Tecophilaeaceae

Andere gebräuchliche Namen

Enziankrokus, Echter Chilekrokus

Herkunft

Kordilleren der Anden

Produknummer837231

Sonstige Frühlingsblumenzwiebeln von A bis Z

225
0,27 € Zwiebel
31
Ab 7,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
4
1,60 € Zwiebel
27
Ab 9,90 € Topf mit 2L/3L
Nicht lieferbar
6,90 € Zwiebel
6
Ab 24,50 € Topf mit 3L/4L

Erhältlich in 3 Größen

2
14,90 € Zwiebel
21
Ab 7,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
70
0,56 € Zwiebel

Pflanzung & Pflege

Der Krokus aus Chile wird am besten in einem Topf kultiviert, der im Winter und/oder Sommer außerhalb der von starken Frösten verschonten mediterranen Regionen aufbewahrt wird. Er wächst auf sehr leichten und gut durchlässigen, steinigen, neutralen bis leicht sauren Böden und bevorzugt eine sehr sonnige Exposition. Es sollte auch darauf geachtet werden, ihn vor kalten Winden zu schützen. Das ideale Substrat sollte aus einer Mischung aus Erde, grobem Sand und Torf bestehen, wobei am Boden des Pflanzlochs oder Topfes für eine sehr gute Drainage gesorgt werden muss. Achten Sie auf Schnecken, die die Blätter und Blütenknospen lieben!


Im Sommer sollten die Zwiebeln trocken gehalten werden, bis im Herbst die Vegetation in der Regel wieder beginnt. Sie vertragen Temperaturen bis zu -7°C unter einer dicken Schutzschicht. Die Pflanzung erfolgt im Herbst, indem die Knollen 5 cm tief eingegraben und im Abstand von 5 bis 10 cm platziert werden. Die Pflanzen entfalten ihre volle Wirkung, wenn sie in Gruppen von 5 bis 10 Exemplaren gepflanzt werden. Sobald sie sich akklimatisiert und etabliert haben, vermehren sie sich schnell und einfach durch spontane Aussaat. Der Krokus aus Chile erfordert keine besondere Pflege. Achten Sie darauf, das Laub nicht vor dem Gelbwerden zu schneiden. 

Bestellbar
7,50 € Tasche
Bestellbar
5,90 €
Bestellbar
17,50 €

Wann soll ich pflanzen?

Beste Zeit für die Pflanzung September bis Oktober
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung September bis Dezember
Pflanztiefe 5 cm

Für welchen Ort?

Geeignet für Steingarten
Art der Nutzung Beetrand, Einfassung, Kübel
Winterhärte Bis zu -6.5°C (USDA-Zone 9a) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 20 pro m2.
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, Gut durchlässig, leicht, trocken im Sommer und im Winter.

Pflege

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Schützen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Haben Sie nicht das Passende gefunden?