Ihre Bestellung von Gemüsepflanzen und Kräutern in Minitöpfen ist soeben eingetroffen! Diese Jungpflanzen ermöglichen es Ihnen, die Aussaat vorzuziehen und Zeit im Gemüsegarten zu sparen. Zu den gängigsten Sorten zählen Tomaten, Melonen, Kohl, Paprika und Chili, Süßkartoffeln, Zucchini und Auberginen für den Gemüsegarten sowie Basilikum, Petersilie, Schnittlauch und Minze für die Kräuterecke. Hier sind die wichtigsten Schritte, um sie optimal zu empfangen, vorzubereiten und einzupflanzen, damit sie gut anwachsen und kräftig gedeihen.
Auspacken und Überprüfen der Gemüse-Minitöpfe
Öffnen Sie nach Erhalt das Paket sorgfältig. Die Minitöpfe sind in biologisch abbaubaren Kartonschalen verpackt, die sie während des Transports schützen. Überprüfen Sie den Zustand der Pflanzen:
- Die Blätter sollten grün und kräftig sein
- Die Wurzeln sollten feucht und nicht ausgetrocknet sein
- Keine Anzeichen von Schimmel, Vergilbung oder Welke
Falls die Pflanzen etwas mitgenommen wirken, keine Sorge! Etwas Wasser und Licht helfen ihnen, sich schnell zu erholen.
Minitöpfe bewässern
Vor dem Einpflanzen ist es wichtig, die Wurzeln zu befeuchten:
- Tauchen Sie die Minitöpfe für einige Minuten in ein Gefäß mit Wasser bei Raumtemperatur
- Lassen Sie sie vor dem Einpflanzen leicht abtropfen
Dies hilft, Wasserstress zu vermeiden und ein gutes Anwachsen der Pflanzen zu gewährleisten.
Den richtigen Standort wählen
Gemüse- und Kräuterpflanzen sollten in einen gut durchlässigen, nährstoffreichen Boden gesetzt werden. Achtung, manche Arten sind empfindlich gegenüber zu niedrigen Temperaturen!
- Im Freiland: reichern Sie den Boden mit reifem Kompost oder gut verrottetem Mist an*
- In Töpfen, Pflanzkästen oder Hochbeeten: verwenden Sie eine spezielles Gemüse- und Kräutererde, gut durchlässig und mit organischem Dünger angereichert
*Achtung!: Manche Gemüsepflanzen wie Tomaten oder Zucchini sind oft noch zu jung, um direkt ins Freiland gepflanzt zu werden. Es ist besser, sie für einige Wochen in Töpfe mit Erde umzupflanzen, bevor sie endgültig in den Gemüsegarten kommen.
Minitöpfe mit Gemüse einpflanzen
Sie können die Pflanzen sofort einpflanzen oder einige Tage warten, insbesondere wenn der Boden zu kalt oder zu nass ist.
- Heben Sie ein Loch aus, das etwas größer als der Topf ist
- Setzen Sie die Pflanze ein, sodass die Oberkante des Topfes ebenerdig ist
- Drücken Sie die Erde leicht an und gießen Sie reichlich
Bei manchen Gemüsepflanzen wie Tomaten können Sie den Stängel leicht tiefer setzen, um die Wurzelbildung zu fördern.
Erste Pflege nach dem Einpflanzen
Für eine gute Anpassung und kräftiges Wachstum:
- Gießen Sie regelmäßig, ohne den Boden zu durchnässen
- Schützen Sie die Jungpflanzen vor praller Sonne und starkem Wind
- Vermeiden Sie zu frühes Düngen, warten Sie einige Wochen, um das Wachstum anzuregen
Nach einigen Tagen werden Ihre Pflanzen gut angewachsen sein und sich entwickeln. Mit der richtigen Pflege können Sie sich auf eine reiche Ernte freuen!
Kommentare