Die Passionsblume, auch bekannt als Passionsblume, eine wunderschöne Kletterpflanze mit zarten Blüten, ist eine einfach zu vermehrende Pflanze. Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, um die Stecklingsvermehrung der Passionsblume erfolgreich durchzuführen!

Wann sollte man Passionsblumenstecklinge schneiden?

Die Stecklinge der Passionsblume, auch bekannt als Passionsblume, eine wunderschöne Kletterpflanze mit zarten Blüten, ist eine einfach zu vermehrende Pflanze. Die Stecklingsvermehrung erfolgt idealerweise im Juli und August. Die Wärme dieser Zeit hilft Ihrem Passionsblumensteckling, Wurzeln zu bilden.

Das benötigte Material

Wie bereitet man einen Passionsblumensteckling vor?

  • Suchen Sie an Ihrer Passionsblume nach Trieben, die in diesem Jahr gewachsen sind. Junge Triebe eignen sich besser für Stecklinge. Die diesjährigen Triebe erkennt man an ihrer grünen oder violetten Farbe, je nach Art Ihrer Passionsblume. Im Gegensatz dazu sind die Triebe des Vorjahres meist braun und das Holz ist ausgereift und härter. 
  • Die Triebe sollten nur mit Blättern besetzt sein, vermeiden Sie Blüten, damit sich der Steckling auf die Wurzelbildung konzentriert und nicht auf die Blüte.
  • Mit einer zuvor gereinigten und desinfizierten Gartenschere schneiden Sie die Spitze eines Passionsblumentriebs mit 3 Knoten ab. Die Knoten bestehen aus einem Blatt und einer Ranke. Das Blatt an der Triebspitze wird nicht mitgezählt.
Knoten, Ranken und Blätter der Passionsblume
  • Schneiden Sie direkt unter dem 3. Knoten, da dieser die zukünftigen Wurzeln bilden wird. Ihr Passionsblumensteckling wird dann etwa 15 cm lang sein. 
  • Entfernen Sie von Ihrem Passionsblumensteckling alle Blätter an den unteren 2 Knoten
  • Im oberen Teil können Sie auch die Hälfte der Blätter entfernen. Dies verhindert eine zu starke Transpiration der Blätter, was Ihre Passionsblumenstecklinge schwächen und ihre Bewurzelungschancen verringern könnte.
  • Entfernen Sie alle Ranken, mit denen sich die Passionsblume festhält.

→ Idealerweise empfehlen wir Ihnen, 5 bis 6 Passionsblumenstecklinge anzufertigen.

Für die Stecklingsvermehrung von Trieben: 1/ Trieb direkt unter einem Knoten abschneiden. 2/ Untere Blätter und Ranken entfernen. 3/ Steckling in Erde setzen. 4/ Darauf achten, dass das Substrat leicht feucht ist.

Die Vermehrung der Passionsblume unter einer Haube

Die Vermehrungsmethode unter einer Glocke oder sogenannte „Abdeckmethode", ist die einfachste Methode für die Stecklingsvermehrung der Passionsblume. Dieses feuchte und wassergesättigte Milieu fördert eine gute Bewurzelung.

  • Füllen Sie einen Topf mit leichter Pflanzerde, idealerweise Umtopferde oder Stecklingssubstrat. Sie können auch eine Mischung aus Pflanzerde und Sand verwenden. 
  • Gießen Sie Ihre Pflanzerde, um sie zu befeuchten.
  • Mit einem Holzstift oder einem kleinen Stock machen Sie ein kleines Loch von 3 bis 5 cm Tiefe.
  • Sie können die Basis Ihres Triebs vor dem Einpflanzen in Wurzelaktivator oder Weidenwasser tauchen. 
  • Setzen Sie Ihren Trieb in den Topf und drücken Sie die Erde rundherum an, damit der Trieb gut mit dem Substrat in Kontakt ist.
  • Setzen Sie über den Trieb eine transparente Glocke oder eine leere Flasche, deren Boden Sie zuvor entfernt haben, oder stellen Sie ihn in ein Mini-Gewächshaus. Achtung, der Trieb und seine Blätter dürfen die Glocke nicht berühren, da dies zu Fäulnis führen könnte.
  • Stellen Sie Ihren Topf an einen hellen Ort, idealerweise im Halbschatten. Der Passionsblumensteckling benötigt Feuchtigkeit und Wärme, aber keine direkte Sonne
  • Sie müssen das Gießen überwachen, damit Ihre Pflanzerde immer feucht bleibt, und es wird empfohlen, alle 3-4 Tage zu lüften.
  • Nach 4 bis 8 Wochen sind die Wurzeln erschienen. Dann können Sie Ihre Passionsblume in einen größeren Topf umsetzen. Sie müssen sie dann vor Kälte und Frost schützen, zum Beispiel in einem kalten Gewächshaus oder in einem Wintergarten, bis zum Frühjahr, um sie dann ins Freiland zu pflanzen.

Weiterführende Informationen