BLITZVERKAUF: Entdecken Sie jede Woche neue Sorten im Angebot!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Adenium obesum - Wüstenrose

Adenium obesum
Wüstenrose

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Land der Lieferung:

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 30 Tage auf diese Pflanze

Mehr

Die Wüstenrose, mit ihrem Miniatur-Baobab-Stamm und ihren Oleander-Blumen, erinnert an die trockenen Landschaften, aus denen diese Sukkulente Pflanze stammt. Ihre glänzenden, tiefgrünen Blätter verschwinden teilweise in der Ruhephase. Die trompetenförmigen Blumen zeigen leuchtend rosa oder rote Töne. Als pflegeleichte Zimmerpflanze gedeiht Adenium bei reichlich Licht und benötigt ein sehr gut durchlässiges, sogar sandiges oder steiniges Substrat.
Fréquence d'arrosage
Très faible (1 fois par mois ou moins)
Exposition intérieure
Lumière vive directe, Soleil direct
Intérêts et avantages
Floraison
Intérêts et avantages
Demande peu d'eau

Beschreibung

Der Adenium obesum, allgemein bekannt als Wüstenrose, ist eine beliebte Zimmerpflanze, die für ihr stark exotisches Aussehen und ihre schöne Blüte geschätzt wird. Sein verdickter Stamm erinnert an einen kleinen Baobab, und seine Blüten in leuchtenden Rosa- oder Rottönen ähneln etwas denen des Oleanders. Für optimales Wachstum sollte er an einem sehr hellen Standort, idealerweise in voller Sonne, platziert werden, und das Substrat sollte gut drainierend sein, um Staunässe zu vermeiden. Mäßiges Gießen, bei dem der Boden zwischen den Wassergaben austrocknet, ist entscheidend für die Pflanzengesundheit. Im Winter sollten die Wassergaben reduziert und die Pflanze im Dezember und Januar komplett trocken gehalten werden.

Der Adenium obesum gehört zur Familie der Apocynaceae und ist somit ein Verwandter des Oleanders und der Immergrünen. Diese sukkulente Pflanze zeichnet sich durch ihren verdickten Stamm, genannt Caudex, aus, der als Wasserspeicher dient, sowie durch ihre kurzen, dicken Zweige. Ihr Wachstum ist langsam, etwa 20 cm pro Jahr. Die Wüstenrose erreicht eine Höhe von 50 bis 60 cm als Zimmerpflanze, obwohl sie in ihrer natürlichen Umgebung über 2 m hoch werden kann. Die spiralig an den Zweigenden angeordneten Blätter sind oval, glänzend und dunkelgrün, mit einer Länge von 5 bis 15 cm. Die spektakuläre Blüte erfolgt hauptsächlich im Sommer und besteht aus trompetenförmigen Blüten mit einem Durchmesser von 5 bis 6 cm, deren Farben von Rosa bis Rot variieren, manchmal auch weiß. Ursprünglich aus den trockenen Regionen Ost- und Südafrikas sowie der Arabischen Halbinsel stammend, hat sich der Adenium obesum an Wüstenumgebungen angepasst, die durch sehr gut drainierende, nährstoffarme Böden und intensive Sonneneinstrahlung gekennzeichnet sind. In freier Natur wächst diese Art auf felsigem und sandigem Untergrund und übersteht längere Trockenperioden dank ihres fleischigen Caudex, der sich in der Regenzeit mit Wasser vollsaugt.
In der Zimmerkultur benötigt die Wüstenrose einen sehr hellen Standort, idealerweise in voller Sonne, um Wachstum und Blüte zu fördern. Sie bevorzugt stabile Raumtemperaturen und verträgt Temperaturen unter 10°C nicht gut. Ein gut drainierendes Substrat, bestehend aus einer Mischung von Blumenerde und Sand, ist unerlässlich, um Staunässe und Wurzelfäule zu vermeiden. Die Bewässerung sollte sehr sparsam erfolgen, wobei das Substrat zwischen den Wassergaben vollständig austrocknen sollte, und im Winter deutlich reduziert werden. Vorsicht: Der Pflanzensaft des Adenium obesum ist bei Verschlucken giftig. Er enthält gefährliche Alkaloide für Menschen und Haustiere; daher sollte die Pflanze mit Vorsicht behandelt und außer Reichweite von Kindern und Tieren platziert werden. Das Laub der Pflanze ist in ihrer natürlichen Umgebung sommergrün oder bei ungünstigen Kulturbedingungen (Lichtmangel, niedrige Temperaturen, winterliche Dormanz). Unter optimalen Bedingungen im Innenraum mit stabilen Temperaturen und guter Lichtversorgung kann sie jedoch halb-ausdauernd sein und einen Teil ihrer Blätter das ganze Jahr über behalten.

Der Adenium obesum veredelt einen hellen Innenraum oder eine sonnendurchflutete Veranda. Mit seinem skulpturalen Aussehen wird er zum Blickfang in einem modernen Wohnzimmer, Büro oder sogar einem Bohème-stilisierten Esszimmer. Platzieren Sie ihn in einem minimalistischen Keramiktopf oder einem strukturierten Gefäß, um seinen exotischen und eleganten Charakter zu unterstreichen. Die Wüstenrose kann neben anderen Pflanzen mit ähnlichen Ansprüchen besonders gut zur Geltung kommen. Kombinieren Sie sie beispielsweise mit einer Crassula ovata 'Minor' (Geldbaum) und einer Euphorbia milii (Dornenkrone), deren kleine farbenfrohe Blüten und elegante Silhouette die Formen des Adenium obesum perfekt ergänzen. Diese robusten und pflegeleichten Pflanzen bilden ein anspruchsvolles Trio in einem hellen Raum oder einer Veranda.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Adenium obesum - Wüstenrose in Bildern...

Adenium obesum - Wüstenrose (Blüte) Blüte
Adenium obesum - Wüstenrose (Hafen) Hafen

Laub

Laubfarbe dunkelgrün
Beschreibung Blätter Das Laub ist sommergrün in seinem natürlichen Lebensraum oder wenn die Wachstumsbedingungen ungünstig sind (Lichtmangel, niedrige Temperaturen, winterliche Dormanz). Im Gegensatz dazu kann es im Innenbereich halb-ausdauernd sein.
Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Halbimmergrün

Hafen

Port Dressé
Höhe bei Reife 75 cm
Breite bei Reife 50 cm
Wachstum langsam

Blüte

Blütenfarbe pink
Blütezeit Juni bis August
Blüte von 5 cm

Botanik

Gattung

Adenium

Art

obesum

Familie

Apocynaceae

Andere gebräuchliche Namen

Wüstenrose

Herkunft

Ostafrika, Naher Osten

Vorsichtsmaßnahmen

Plante toxique
Sève irritante
Produknummer23737

Anlagenstandort

La plante supporte les atmosphères relativement sèches de nos intérieurs. Vous pouvez par exemple la placer dans un salon, à distance d'un radiateur, là où l'air ambiant est souvent trop sec pour nombre de variétés.

Anlagenstandort

Exposition intérieure Lumière vive directe, Soleil direct
Pour quelle pièce ? Bureau, Salon, Véranda
Port Dressé
Höhe bei Reife 75 cm
Breite bei Reife 50 cm
Wachstum langsam
Tolérance au froid >10°C (serre tempérée), >15°C (serre chaude), >20°C (serre tropicale)
Hygrométrie Sec (<40%)

Wartung und Pflege

Arrosez modérément pendant la période de croissance, en laissant le substrat sécher entre deux arrosages. Réduisez considérablement l'arrosage en hiver, voire cessez complètement si la plante est en dormance. Assurez-vous que le pot dispose de trous de drainage et que le substrat est bien drainant.

Tipps zum Umtopfen, Substrate und Düngemittel

Rempotez la Rose du désert tous les deux ans, de préférence au printemps, en utilisant un pot légèrement plus grand avec un substrat bien drainant adapté aux plantes succulentes.
Utilisez un substrat bien drainant, composé de terreau pour cactus mélangé à du sable grossier ou de la perlite. Assurez un bon drainage en ajoutant des billes d'argile au fond du pot.
Utilisez un engrais liquide spécial plantes succulentes ou plantes fleuries, avec une formulation équilibrée (par exemple, NPK 10-10-10). Appliquez toutes les 4 à 6 semaines pendant la période de croissance active (printemps et été).

Pflege von Zimmerpflanzen

La Rose du désert est une plante relativement "propre" qui ne nécessite pas de soins particuliers en termes de nettoyage. Cependant, surveillez régulièrement l'apparition de ravageurs et retirez les feuilles mortes pour maintenir une apparence soignée.
Ein Schnitt ist nicht zwingend erforderlich, aber Sie können die Triebspitzen nach der Blüte auskneifen, um die Verzweigung zu fördern und eine dichtere Pflanze zu erhalten.

Beratung zu Krankheiten und Schädlingen

En cas d'infestation de cochenilles, nettoyez délicatement les zones touchées avec un coton imbibé d'alcool à 70°. Pour prévenir la pourriture des racines, assurez-vous que le substrat est bien drainant et laissez-le sécher entre deux arrosages.

Wartung und Pflege

Fréquence d'arrosage Très faible (1 fois par mois ou moins)
Brumisation aucune
Type de terreau Terreau cactus
Ennemis et maladies Cochenilles, Pucerons, Pourritures
Sensibilité aux maladies Moyenne
Schwierigkeitsgrad Amateur

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Haben Sie nicht das Passende gefunden?