Frühlings-blitzverkauf: bis zu -40 % Rabatt auf über 150 Sorten! :
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Asparagus sprengeri - Sprengers Zier-Spargel

Asparagus sprengeri
Sprengers Zier-Spargel

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Land der Lieferung:

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 30 Tage auf diese Pflanze

Mehr

Eine klassische Zimmerpflanze, die nach wie vor für ihr frischgrünes, sehr feines Laub geschätzt wird, das an einen Farn erinnert. Mit schnellem Wachstum bildet sie einen dichten Büschel aus feinen, biegsamen, hängenden Zweigen. Ihre unauffällige weiße Blüte im Sommer bringt dekorative, aber giftige rote Beeren hervor. Leicht zu kultivieren in heller Exposition in gewöhnlicher Blumenerde bei Temperaturen zwischen 10 und 22°C.
Fréquence d'arrosage
Elévée (2 fois par semaine)
Exposition intérieure
Lumière modérée, Lumière vive indirecte
Intérêts et avantages
Feuillage graphique

Beschreibung

Der Asparagus sprengeri gehört zu den Klassikern in Wohnungen, die immer noch sehr beliebt sind. Seine leichte Kultivierung und sein ästhetisches Aussehen tragen wesentlich dazu bei. Diese Sprengers Spargel bildet schnell einen dichten, überhängenden Busch, dessen zartes, schönes grünes Blattwerk an manche Farne erinnert. Als ausdauernde und perennierende Pflanze bevorzugt sie helle Standorte im Innenraum ohne direkte Sonneneinstrahlung, kann aber auch im Freien wie eine einjährige Pflanze verwendet werden, in einem leicht schattigen Beet oder als Teil einer Kübelkomposition. Anspruchslos benötigt sie vor allem regelmäßige Bewässerung während der Wachstumsphase mit einer Düngergabe alle zwei Wochen.

Der Asparagus, früher den Liliengewächsen zugeordnet, gehört heute zur Familie der Spargelgewächse (Asparagaceae), die nach ihm benannt ist und viele Ziergattungen wie Agaven, Drachenbäume oder die charmanten Traubenhyazinthen umfasst. Neben dem essbaren Spargel (Asparagus officinalis) gibt es zahlreiche andere Arten, von denen einige als Zierpflanzen dienen und meist aus Afrika stammen.
So auch der Asparagus sprengeri, eine Wildart, die natürlich in den Savannen und Buschlandschaften Ostafrikas (insbesondere Äthiopien) und Südafrikas wächst. Als Zierpflanze in Gärten gemäßigter Klimazonen weltweit verbreitet, hat sie sich in einigen Ländern oder Regionen (Australien, Florida...) als invasiv erwiesen. Diese Staude bildet aus knolligen Wurzeln niedrige, dornige Büsche von bis zu 1 m Höhe.
In unseren Wohnungen zeigt dieser Asparagus nach zwei bis drei Monaten Eingewöhnungszeit ein schnelles Wachstum und erreicht etwa 70 bis 80 cm in alle Richtungen, bei älteren, ungeschnittenen Pflanzen sogar etwas mehr. Der Baumstumpf treibt dünne, flexible und überhängende Stängel aus, die ihm einen sehr dichten, buschigen Wuchs verleihen. Da sie mit kleinen Dornen besetzt sind, sollte man der Versuchung widerstehen, die Hand durch das Blattwerk zu streichen, auch wenn sein luftiges Aussehen sehr verlockend ist! Die extrem feinen und langen Blätter, von einem schönen satten Grün, sind eigentlich Kladodien, also umgewandelte Zweige (wie die "Blätter" bei den Feigenkakteen). In alle Richtungen ausgerichtet, verleihen diese Kladodien der Pflanze ein sehr luftiges Erscheinungsbild, was ihren ästhetischen Reiz ausmacht. Tatsächlich sind die im Sommer erscheinenden weißen Blüten viel zu unscheinbar, um Zierwert zu haben. Ihnen folgen einige etwas dekorativere rote Beeren, die leider bei Verzehr giftig sind.

Leicht zu kultivieren im Innenraum und anspruchslos was die Temperatur betrifft (sie verträgt im Freien kurzzeitig Temperaturen um 0°C), benötigt sie lediglich während der Wachstumsphase von April bis Oktober häufiges Gießen. Man kann sie auch als einjährige Pflanze im Freien oder in einer Blumenkiste oder einem Kübel kultivieren (der Topf kann während der schönen Jahreszeit ebenso gut draußen stehen). Ihr zartes Blattwerk harmoniert perfekt mit massiveren und farbenfrohen Blättern wie denen der so beliebten Buntnesseln. Für einen wunderbaren Kontrast in Form und Farbe können Sie Ihrer Komposition eine Zimmercalla 'Auckland' hinzufügen – eine prächtige Pflanze mit großen, dunkelgrünen, weiß gepunkteten Blättern und attraktiven, lachsrosafarbenen Blüten.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Asparagus sprengeri - Sprengers Zier-Spargel in Bildern...

Asparagus sprengeri - Sprengers Zier-Spargel  (Laub) Laub

Laub

Laubfarbe mittelgrün
Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün

Hafen

Port Buissonnant, Retombant
Höhe bei Reife 80 cm
Breite bei Reife 80 cm
Wachstum schnell

Blüte

Blütenfarbe unbedeutend
Blütezeit Juli bis August

Botanik

Gattung

Asparagus

Art

sprengeri

Familie

Asparagaceae

Andere gebräuchliche Namen

Sprengers Zier-Spargel

Herkunft

Südafrika, Ostafrika

Vorsichtsmaßnahmen

Epineux ?
Plante toxique
Produknummer23752

Sonstige Asparagus

12
Ab 3,90 € Mini-plante
8
Ab 13,50 € Topf 12 cm / 13 cm

Anlagenstandort

Évitez l'exposition directe au soleil et les courants d'air.

Anlagenstandort

Exposition intérieure Lumière modérée, Lumière vive indirecte
Pour quelle pièce ? Bureau, Salon, Chambre
Port Buissonnant, Retombant
Höhe bei Reife 80 cm
Breite bei Reife 80 cm
Wachstum schnell
Tolérance au froid >10°C (serre tempérée)
Hygrométrie Elevé (60-80%), Modéré (40-60%)

Wartung und Pflege

Arrosez régulièrement pendant la croissance en laissant sécher le substrat en surface. En hiver, réduisez la fréquence d'arrosage (1 fois par semaine maxi, moins si la température est fraîche dans la pièce).

Tipps zum Umtopfen, Substrate und Düngemittel

Rempotez en février ou mars tous les 2 ans dans un pot plus gros.
Un terreau de rempotage classique convient, idéalement en y ajoutant un peu de sable grossier ou de perlite pour favoriser l'aération et le drainage.
Un engrais liquide équilibré pour plantes vertes est recommandé, appliqué toutes les 2 semaines durant la période de croissance (printemps et été). Réduisez la fréquence en automne et hiver.

Pflege von Zimmerpflanzen

Peu exigeante, cette plante nécessite simplement un arrosage régulier en période de croissance.
Kein besonderer Bedarf. Wenn das Laub vertrocknet ist, kann die Pflanze stark zurückgeschnitten werden und wird in den meisten Fällen wieder austreiben.

Beratung zu Krankheiten und Schädlingen

Bassinez une fois par semaine avec une eau non calcaire en saison chaude pour limiter le risque d'araignées rouges favorisées par une atmosphère sèche.

Wartung und Pflege

Fréquence d'arrosage Elévée (2 fois par semaine)
Brumisation 1 fois par semaine
Type de terreau Terreau léger
Ennemis et maladies Cochenilles, Araignées rouges, Pucerons
Sensibilité aux maladies Moyenne
Schwierigkeitsgrad Anfänger

Unsere Tipps zu Pflanzung und Pflege

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Haben Sie nicht das Passende gefunden?