Frühlings-blitzverkauf: bis zu -40 % Rabatt auf über 150 Sorten! :
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Asparagus plumosus - Feder-Spargel

Asparagus plumosus
Feder-Spargel

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Land der Lieferung:

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 30 Tage auf diese Pflanze

Mehr

Verleihen Sie Ihrem Zuhause die luftige Eleganz des Spargels der Floristen. Seine feinen Stängel, geschmückt mit gefiedertem Laub in leuchtendem Grün, schaffen einen zarten und raffinierten Effekt. Als natürliche Kletterpflanze liebt sie es, an einer Stütze emporzuwachsen oder anmutig herabzufallen. Diese Pflanze schätzt sanftes Licht und eine leicht feuchte Atmosphäre. Bieten Sie ihr diese Bedingungen und sie wird Sie mit üppigem Wachstum und unvergleichlichem Charme belohnen.
Fréquence d'arrosage
Modérée (1 fois par semaine)
Exposition intérieure
Lumière modérée, Lumière vive indirecte
Intérêts et avantages
Effet Jungle
Intérêts et avantages
Feuillage graphique
Intérêts et avantages
Suspension

Beschreibung

Der Asparagus plumosus, besser bekannt als Spargel der Floristen, ist eine raffinierte Zimmerpflanze mit luftigem, gefiedertem Blattwerk, die jedem Raum Leichtigkeit und Eleganz verleiht. Hervorragend in modernen, skandinavischen oder klassischen Innenräumen, ist sie ebenso dekorativ in einem Terrakottatopf wie in einer Hängeampel. Pflegeleicht bevorzugt sie einen hellen Standort ohne direkte Sonneneinstrahlung und regelmäßige, aber mäßige Bewässerung. Eine unauffällige Stütze hilft, ihre langen Klettertriebe zu führen und ihren dekorativen Effekt zu maximieren.

Der Spargel der Floristen gehört zur Familie der Asparagaceae und ist eng verwandt mit dem Spargel aus dem Gemüsegarten. Es handelt sich um eine natürlich kletternde Staude, deren lange, flexible Triebe bis zu 2–3 m erreichen können, wenn sie nicht geschnitten werden. Im Topf und regelmäßig geschnitten, bildet sie einen Busch von etwa 50 cm Höhe und 60–70 cm Breite. Die Haupttriebe sind dornig. Ihr gefiedertes Blattwerk besteht aus Cladodien. Dabei handelt es sich um modifizierte Triebe, die die Funktion von Blättern übernehmen. Sie sind flach, dünn und ähneln oft klassischen Blättern, doch botanisch gesehen sind es Triebe. Beim Asparagus plumosus, auch als Asparagus setaceus bekannt, sind die Cladodien zart in Büscheln angeordnet, was ihnen ihr charakteristisch leichtes, gefiedertes Aussehen verleiht. Obwohl selten in Innenräumen, zeigt sich ihre Blüte in kleinen, nektarreichen, weißen Sternchen-Blüten, gefolgt von dekorativen, aber bei Verzehr giftigen roten Beeren.

Ursprünglich aus Südafrika stammend, wächst der Asparagus plumosus in schattigen Unterwäldern und feuchten Wäldern. Er gedeiht in gemäßigten und schattigen Umgebungen, wo seine langen Klettertriebe sich an die umgebende Vegetation schmiegen.

Als Zimmerpflanze bevorzugt sie helles Licht ohne direkte Sonne, mäßige Luftfeuchtigkeit und eine ideale Temperatur zwischen 18 und 20 °C. Das Substrat sollte leicht feucht gehalten werden, ohne Staunässe. Nicht rustikal, verträgt sie keine Temperaturen unter -6 °C und muss in gemäßigten Klimazonen im Haus gehalten werden.

Der Asparagus plumosus ist ein vielseitiges Deko-Asset, ideal, um Ihrem Zuhause Frische und Leichtigkeit zu verleihen. Platzieren Sie ihn in einem hellen Wohnzimmer, einem Schlafzimmer oder sogar einem geschützten Wintergarten. Sein luftiger Wuchs harmoniert mit Rattanstützen, Holzregalen oder Makramee-Ampeln für einen boho-chic Stil. In einer moderneren Umgebung eignen sich weiße Keramik- oder Betontöpfe. Seine fließende Silhouette mildert klare Linien und bringt Bewegung in minimalistische Dekors.

Der Asparagus plumosus lässt sich gut mit Pflanzen kontrastreichen Blattwerks kombinieren. Für einen eleganten tropischen Effekt kombinieren Sie ihn mit dem Philodendron 'White Princess' mit weiß panaschierten Blättern. Eine Grünlilie (Chlorophytum) rundet das Bild mit ihren langen, panaschierten und hängenden Blättern ab. Diese drei Pflanzen ergeben eine üppige und pflegeleichte Komposition.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Asparagus plumosus - Feder-Spargel in Bildern...

Asparagus plumosus - Feder-Spargel (Laub) Laub
Asparagus plumosus - Feder-Spargel (Hafen) Hafen

Laub

Laubfarbe grün
Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün

Hafen

Port Buissonnant, Retombant, Grimpant
Höhe bei Reife 50 cm
Breite bei Reife 60 cm
Wachstum schnell

Blüte

Blütezeit Januar bis Dezember
Blütenstand Kolben

Botanik

Gattung

Asparagus

Art

plumosus

Familie

Asparagaceae

Andere gebräuchliche Namen

Feder-Spargel

Herkunft

Südafrika

Vorsichtsmaßnahmen

Epineux ?
Plante toxique
Sève irritante
Produknummer237510

Sonstige Asparagus

Anlagenstandort

Intallez votre asparagus plumosus dans une pièce lumineuse avec une humidité modérée : Salon, chambre, bureau, véranda. Évitez l'exposition directe au soleil pour prévenir les brûlures des feuilles.

Anlagenstandort

Exposition intérieure Lumière modérée, Lumière vive indirecte
Pour quelle pièce ? Bureau, Salon, Chambre, Véranda
Port Buissonnant, Retombant, Grimpant
Höhe bei Reife 50 cm
Breite bei Reife 60 cm
Wachstum schnell
Tolérance au froid >10°C (serre tempérée)
Hygrométrie Modéré (40-60%)

Wartung und Pflege

En été, arrosez une fois par semaine, en imbibant bien la motte sans laisser d’eau stagnante. En hiver, réduisez les arrosages à une fois toutes les deux semaines, selon la température ambiante.

Tipps zum Umtopfen, Substrate und Düngemittel

Rempotez tous les 2 à 3 ans au printemps, lorsque la plante devient à l’étroit dans son pot. Utilisez un pot légèrement plus grand
Utilisez un substrat filtrant composé de terreau pour plantes d’intérieur, mélangé à des billes d’argile ou de la perlite pour assurer un bon drainage.
Utilisez un engrais liquide spécial plantes vertes (NPK 7-3-6), appliqué toutes les 3 semaines au printemps et en été. Arrêtez la fertilisation en automne et en hiver.

Pflege von Zimmerpflanzen

L’Asparagus plumosus demande peu d’entretien au quotidien. Surveillez la chute des cladodes sèches, surtout en hiver. Un nettoyage régulier des feuilles tombées permettra de maintenir l'endroit propre.
Schneiden Sie trockene oder beschädigte Stängel im Frühjahr an der Basis ab, um neues Wachstum anzuregen.

Beratung zu Krankheiten und Schädlingen

Si des cochenilles apparaissent, nettoyez les tiges avec un chiffon imbibé d’alcool à 70 % dilué. Pour lutter contre les araignées rouges, brumisez régulièrement le feuillage pour augmenter l'humidité.

Wartung und Pflege

Fréquence d'arrosage Modérée (1 fois par semaine)
Brumisation 2 à 3 fois par semaine
Type de terreau Terreau léger, Terreau drainant
Ennemis et maladies Cochenilles, Araignées rouges, Pourritures
Sensibilité aux maladies Moyenne
Schwierigkeitsgrad Amateur

Unsere Tipps zu Pflanzung und Pflege

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Haben Sie nicht das Passende gefunden?