Frühlings-blitzverkauf: bis zu -40 % Rabatt auf über 150 Sorten! :
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Kleiner Preis

Corydalis solida Rainbow Mix - Gefingerter Lerchensporn

Corydalis solida Rainbow Mix
Gefingerter Lerchensporn

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Verlieben Sie sich ähnliche Sorten, die auf Lager sind.

57
Ab 3,90 € Wurzelballen 4 cm x 4,5 cm
11
Ab 3,90 € Wurzelballen 4 cm x 4,5 cm
2
37,50 € Topf mit 4L/5L
25
44,50 € Wurzelnackt
23
44,50 € Wurzelnackt
2
89,00 € Topf mit 7,5L/10L
5
Ab 59,00 € Topf mit 4L/5L
22
44,50 € Wurzelnackt
6
Ab 59,00 € Topf mit 4L/5L
28
44,50 € Wurzelnackt

Rücknahmegarantie von 6 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Eine hübsche Mischung aus Lerchensporn-Zwiebeln, deren röhrenförmige Blumen verschiedene Farben haben, von Weiß über blassrosa und dunkelrosa bis hin zu rötlichen und violetten Tönen, je nach Pflanze. Einige sind einfarbig, andere zweifarbig. Diese kleinen, mehrjährigen Zwiebelpflanzen blühen im Frühling auf hübsch geschnittenem Laub, das im Sommer verschwindet. Pflanzen Sie sie im Halbschatten oder in der nicht brennenden Sonne in einen gut drainierten, aber feuchten Boden, auch kalkhaltig.
Blüte von
4 cm
Höhe bei Reife
20 cm
Breite bei Reife
25 cm
Standort
Sonne, Halbschatten, Schatten
Winterhärte
Bis zu -23.5°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Beste Zeit für die Pflanzung September bis Oktober
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Februar, September bis November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit März bis April
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Der Corydalis solida 'Rainbow' Mix besteht aus verschiedenen Sorten von früh blühenden Knollen-Corydalis in verschiedenen Farben, von Weiß über blassrosa und dunkelrosa bis zu rötlichen und violetten Tönen, einfarbig oder zweifarbig je nach Pflanze. Diese kleinen knollenbildenden Stauden entwickeln ein hübsch geschnittenes Laub, das im Sommer verschwindet. Ihre eigenartigen röhrenförmigen Blüten mit Spornen, die auf einem wirren Schnittlaub angeordnet sind, erinnern an bunte exotische Vögel, die auf einem grünen Nest sitzen. Pflanzen Sie die Knollen in gute, frische und gut durchlässige Erde, an einem halbschattigen Standort, auch auf kalkhaltigem Boden.

Das Corydalis solida ist eine ziemlich verbreitete knollenbildende Pflanze in Frankreich, aber im Süden selten. Diese Art stammt aus Mitteleuropa, Südeuropa und Westasien. Sie wächst spontan in schattigen Wiesen, Wäldern und Gebüschen sowie in bergigen und subalpinen Wiesen auf kalkhaltigem Boden. Sie gehört zur Familie der Mohngewächse, genau wie... die Mohnblumen.

Der 'Rainbow' Mix umfasst mehrere benannte Sorten. Das knollenbildende Corydalis ist eine laubabwerfende Pflanze mit guter Winterhärte, die ihr Laub im Frühling entwickelt. Die hellgrau-grünen Blätter sind in 3 schmale, geschnittene und ovale Segmente unterteilt. Sie sind 5 bis 8 cm lang. Das Corydalis solida erreicht bei Reife eine Höhe von etwa 20 cm und eine Breite von 20 bis 25 cm. Die Blütezeit ist im Frühling, von März bis Mai, in Form von kompakten, aufrechten Trauben, bestehend aus zahlreichen röhrenförmigen Blüten, 1 bis 2 cm lang, mit variabler Farbe je nach Sorte. Sie enden in 2 Lippen, die sich über einen fast weißen Schlund öffnen und mit einem langen, nach unten gebogenen, spitzen Sporn versehen sind. Die Blüten sind in dichten Ähren am oberen Teil eines aufrechten Stiels angeordnet. Nach der Blüte bilden sich längliche Kapselfrüchte, genannt Schoten. Das Corydalis solida ist zwittrig und wird durch Insekten bestäubt. Das Laub verschwindet im Sommer.

Das Corydalis solida 'Rainbow' macht sich wunderbar am Waldrand. Es kann mit anderen Stauden kombiniert werden, die keine Konkurrenz durch Baum- oder Strauchwurzeln fürchten, wie zum Beispiel der Verwandte des Weißenwurz (Uvularia grandiflora), winterharte Fuchsien, die Purpurrote Günsel, japanische Anemonen, Balkan-Storchschnabel, Krötenlilien und auch Herzblumen. Das Corydalis solida gedeiht auch sehr gut in Töpfen und sieht in hängenden Körben wunderschön aus. Pflanzen Sie es über Mauern, im Norden oder in schattigen Steingärten.

 

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Hafen

Höhe bei Reife 20 cm
Breite bei Reife 25 cm
Wachstum normal

Blüte

Blütenfarbe mehrfarbig
Blütezeit März bis April
Blütenstand Traube
Blüte von 4 cm

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe grün

Botanik

Gattung

Corydalis

Art

solida

Sorte

Rainbow Mix

Familie

Fumariaceae - Papaveraceae

Andere gebräuchliche Namen

Gefingerter Lerchensporn

Herkunft

Gartenbau

Produknummer161081

Sonstige Frühlingsblumenzwiebeln von A bis Z

360
Ab 0,41 € Zwiebel
24
Ab 4,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

5
Ab 24,50 € Topf mit 3L/4L

Erhältlich in 3 Größen

24
Ab 9,90 € Topf mit 2L/3L
4
3,50 € Zwiebel
43
Ab 7,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
180
Ab 0,41 € Zwiebel
165
Ab 0,26 € Zwiebel
34
Ab 7,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Pflanzung & Pflege

Der Corydalis solida in der Mischung 'Rainbow' sollte vorzugsweise an einem sonnigen oder halbschattigen Ort gepflanzt werden, auch im Schatten, in einem sehr gut drainierten und mäßig fruchtbaren Boden. Er verträgt die Anwesenheit von Kalk und Ton im Boden gut. Diese kleine Pflanze bevorzugt Böden, die auch im Sommer feucht bleiben, besonders wenn sie der Sonne ausgesetzt ist. Sie kann in den meisten unserer Regionen problemlos kultiviert werden. Mehltau und Rost können sich entwickeln, wenn die Luft oder der Boden zu trocken sind. Blattläuse und Schnecken mögen diese Pflanze ebenfalls.

Bestellbar
7,50 € Tasche
Bestellbar
17,50 €

Wann soll ich pflanzen?

Beste Zeit für die Pflanzung September bis Oktober
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Februar, September bis November
Pflanztiefe 1 cm

Für welchen Ort?

Geeignet für Wiese, Schatten-Steingarten, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beet, Beetrand, Einfassung, Kübel
Winterhärte Bis zu -23.5°C (USDA-Zone 6a) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 15 pro m2.
Standort Sonne, Halbschatten, Schatten
pH-Wert des Bodens Alle
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, Gewöhnlicher Boden.

Pflege

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Haben Sie nicht das Passende gefunden?