BLITZVERKAUF: Entdecken Sie jede Woche neue Sorten im Angebot!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Bewährt & wüchsig

Helleborus ballardiae Maestro - Nieswurz

Helleborus x ballardiae HGC MAESTRO (Coseh 890)
Nieswurz

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Verlieben Sie sich ähnliche Sorten, die auf Lager sind.

30
Ab 3,90 € Wurzelballen 4 cm x 4,5 cm
5
Ab 59,00 € Topf mit 4L/5L
3
50% 22,25 € 44,50 € Wurzelnackt
6
Ab 59,00 € Topf mit 4L/5L
10
50% 22,25 € 44,50 € Wurzelnackt
6
Ab 59,00 € Topf mit 7,5L/10L
1
Ab 33,50 € Topf mit 4L/5L
37
Ab 3,90 € Wurzelballen 4 cm x 4,5 cm
2
Ab 89,00 € Topf mit 7,5L/10L
2
Ab 33,50 € Topf mit 4L/5L

Rücknahmegarantie von 12 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Ein sehr kompakter Wuchs, hübsches Laub und reichhaltige Blüte. Sehr rustikal, diese Staude breitet sich im Laufe der Zeit in großen Büscheln aus und wird viele Jahre lang im Garten, in der Sonne oder im Halbschatten, in einem gewöhnlichen Boden, sogar kalkhaltig, gedeihen und frisch bleiben.
Blüte von
6 cm
Höhe bei Reife
35 cm
Breite bei Reife
50 cm
Standort
Halbschatten
Winterhärte
Bis zu -29°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Beste Zeit für die Pflanzung März, Oktober
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Februar bis April, August bis November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit Januar bis April, Dezember
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Die Frühlings Nieswurz (x) ballardiae Maestro®  ist eine absolut bezaubernde und bemerkenswert blühfreudige neue Weihnachtsrose. Diese Sorte besticht zunächst durch ihren sehr kompakten Wuchs und das schöne dunkelgrüne, silbrig glänzende, fast bodennahe gefiederte Laub. Dann kommt der Winter und die großzügige, köstliche Blüte in cremeweißen Schalen, die sich im Laufe der Tage in verschiedene Nuancen von Altrosa färben. Diese ausdauernde Pflanze ist extrem frostresistent und breitet sich im Laufe der Zeit in großen Horsten aus, die jedes Jahr mehr Blüten liefern. Diese exquisite Pflanze wird viele Jahre im Garten leben. Sie bevorzugt sonnige, aber nicht zu heiße Standorte und verträgt gut schwere und kalkhaltige Böden, solange sie im Sommer ausreichend feucht bleiben.

Die Frühlings Nieswurz gehört zur Familie der Hahnenfußgewächse. Die Helleborus (x) ballardiae Maestro® ist eine sehr neue deutsche Gartenhybride, die aus der Kreuzung der Helleborus niger (der echten Weihnachtsrose), die in den Waldhängen der zentralen und östlichen Alpen bis zu einer Höhe von 1800 m auf kalkhaltigem Boden verbreitet ist, und der Helleborus lividus, die von den westlichen Mittelmeerinseln stammt, hervorgegangen ist.

Die 'Maestro' Helleborus ist eine kompakte, bemerkenswert langlebige Staude mit relativ langsamen Wachstum, aber steril; dadurch wird ihre Blüte umso reicher sein und ihre Vermehrung ist nur durch Teilung der Horste möglich. Sie bildet einen niedrigen Horst mit kompaktem und aufstrebendem Wuchs. Eine ausgewachsene Pflanze erreicht mindestens 30-35 cm Höhe und 50 cm Breite. Von Dezember bis März-April, abhängig von der Milde des Winters, erscheinen rotbraune Stängel mit rosafarbenen Knospen, die sich in 6-7 cm breite cremeweiße Blüten mit rosa-puderrosa Rückseite öffnen, ausgestattet mit gelben Staubblättern. Sie verwelken in verschiedenen Nuancen von Altrosa, die im Laufe der Tage immer intensiver werden. Das immergrüne Laub besteht aus relativ steifen, 10-20 cm langen Blättern, die von bräunlichen Blattstielen getragen werden. Sie sind in 5-7 ovale oder lanzettliche, am Rand gezähnte Segmente unterteilt und haben eine dunkelgrüne, seidig glänzende Farbe, fein mit silbergrünem Licht durchzogen. Diese Helleborus ist rustikal bis -20°C und toleriert eine Vielzahl von Böden, sei es kalkhaltig oder lehmig, humusreich oder sandig, ständig feucht oder sogar zeitweise trocken im Sommer.

 

Eine der Hauptattraktionen dieser Helleborus ist ihre großzügige, mit unendlicher Anmut rosiger Blüte. Bereits im ersten Jahr erscheinen über zwanzig Blüten auf den Pflanzen. Es bilden sich ständig neue Blüten, die einen schönen Kontrast zwischen den geöffneten und den verblühten Blüten schaffen. Sie können perfekt für Sträuße verwendet werden. Sie sind auch eine gute Bodendecker für halbschattige Bereiche des Gartens. Verwenden Sie die Helleborus wie Elemente eines alten Wandteppichs, indem Sie sie mit hellen schattenliebenden Pflanzen mit lebendigeren Farben mischen. Sie kommen gut zur Geltung, wenn sie in der Nähe von Schattenglöckchen, kleinwüchsigen Rhododendren oder unter Nadelbäumen (insbesondere an windigen Standorten) gepflanzt werden. Umgeben Sie sie mit hübsch benannten "Kuckucksblumen", Anemonen oder Waldhyazinthen, Lerchensporn, Tränenden Herzen, Schaumkräutern oder Frühlingsblühern und Schneeglöckchen. Sie können sie auch in Gruppen wie einen Blumenstrauß in halbschattiger Lage nahe dem Hauseingang pflanzen, um ihre frühe Blüte aus nächster Nähe zu genießen. Sie eignen sich sowohl für Beete und Rabatten als auch für Blumenkästen,... Im Laufe der Zeit verwelken die Blüten der Helleborus nicht wie die meisten anderen Blumen, sondern trocknen aus.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Helleborus ballardiae Maestro - Nieswurz in Bildern...

Helleborus ballardiae Maestro - Nieswurz (Blüte) Blüte
Helleborus ballardiae Maestro - Nieswurz (Laub) Laub
Helleborus ballardiae Maestro - Nieswurz (Hafen) Hafen

Blüte

Blütenfarbe pink
Blütezeit Januar bis April, Dezember
Blütenstand Solitär
Blüte von 6 cm
Duftend Leichter Duft
Für Sträuße Blumen für Sträuße/ zum Schnitt

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe grün

Hafen

Höhe bei Reife 35 cm
Breite bei Reife 50 cm
Wachstum langsam

Botanik

Gattung

Helleborus

Art

x ballardiae

Sorte

HGC MAESTRO (Coseh 890)

Familie

Ranunculaceae

Andere gebräuchliche Namen

Nieswurz

Herkunft

Gartenbau

Produknummer835701

Pflanzung & Pflege

Die 'Maestro' Christrose ist nicht anspruchsvoll in Bezug auf den Bodentyp: Sie verträgt Kalk und tonhaltige Böden gut. Sie bevorzugt jedoch reiche, eher schwere und gut bearbeitete Böden, die feucht gehalten werden. Pflanzen Sie sie an einem halbschattigen Standort oder am Morgen in die Sonne, in neutralen bis alkalischen, fruchtbaren Boden, der mit Lauberde angereichert ist und feucht gehalten wird, um ihr beim Anwachsen zu helfen. Mischen Sie bei der Pflanzung guten Kompost ein. Die Christrose mag kein stehendes Wasser, das ihre Wurzeln zum Faulen bringen könnte. Eine Pflanzung im lichten Schatten großer Laubbäume ist perfekt. Es sind pflegeleichte Pflanzen, aber sie sollten nicht gestresst oder gestört werden. Diese Stauden haben auch den Ruf, sesshaft zu sein: Sobald sie gut etabliert sind, mögen sie keine Umpflanzungen. Junge Pflanzen können 2 bis 3 Jahre oder länger brauchen, um zu blühen, aber danach gibt es keine Probleme mehr. Im Laufe der Wochen dunkelt ihre Farbe nach, aber sie verwelken nicht wie die meisten Blumen, sondern trocknen eher aus.

Auf einem Balkon oder einer Terrasse sollten sie in Töpfen gepflanzt werden, die 4 bis 5 Mal größer sind als sie, da sie Platz für ihr Wurzelsystem benötigen. Sehr winterhart, die meisten Christrosen vertragen Temperaturen bis zu -15°C, was ihnen ermöglicht, sich an fast alle Regionen in Frankreich anzupassen.

14
19,50 €
1
14,50 € Stück
4
17,50 €

Wann soll ich pflanzen?

Beste Zeit für die Pflanzung März, Oktober
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Februar bis April, August bis November

Für welchen Ort?

Geeignet für Wiese, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beetrand, Einfassung, Kübel, Böschung
Winterhärte Bis zu -29°C (USDA-Zone 5) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 5 pro m2.
Standort Halbschatten
pH-Wert des Bodens Neutral, Kalkhaltig
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Ton- und kalkhaltig (schwer und alkalisch), Tonhaltig (schwer)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, Gut durchlässiger, fruchtbarer und gut gelockerter Boden.

Pflege

Beschreibung Schnitt Entfernen Sie die alten Blätter von den laubabwerfenden Arten oder die fleckigen Blätter von den immergrünen Arten, wenn die Blütenknospen erscheinen. Entfernen Sie verwelkte Blumen.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt Januar bis März
Widerstand gegen Krankheiten Mittel
Überwintern Kann in der Erde bleiben

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Haben Sie nicht das Passende gefunden?