Frühlings-blitzverkauf: bis zu -40 % Rabatt auf über 150 Sorten! :
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Dracaena sanderiana - Glücksbambus

Dracaena sanderiana
Drachenbaum, Glücksbambus

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Land der Lieferung:

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 30 Tage auf diese Pflanze

Mehr

Eine mythische Zimmerpflanze, die ihrem glücklichen Besitzer Glück bringen soll. Es handelt sich eigentlich um eine Zimmer-Dracaena, die grüne Stängel mit deutlich sichtbaren Knoten bildet und tatsächlich einem Zwergbambus ähnelt. Die geraden Stängel, die geflochten oder gedreht werden können, tragen an ihrem Ende ein oder zwei Büschel länglicher grüner Blätter. Mit seinem langsamen Wachstum findet dieser kompakte Glücksbambus in den meisten Situationen seinen Platz und akzeptiert unterschiedliche Lichtverhältnisse, außer direkter Sonneneinstrahlung. Er verträgt Raumtemperaturen ab mindestens 15°C in einer nicht zu trockenen Umgebung.  
Fréquence d'arrosage
Modérée (1 fois par semaine)
Exposition intérieure
Lumière modérée, Lumière vive indirecte, Lumière vive directe
Intérêts et avantages
Port graphique

Beschreibung

Der Dracaena sanderiana ist besser bekannt unter seinem Namen Lucky Bamboo, auf Deutsch Glücksbambus. Laut den Chinesen soll er Glück, Reichtum und positive Energie bringen. Dieser langsam wachsende Zimmer-Drachenbaum bildet grüne, gerillte Stämme, die tatsächlich an die Halme einiger Bambusarten erinnern. Meist gerade und aufrecht, kann man sie spielerisch zu Spiralen drehen oder miteinander verflechten. Mit wenig Verzweigung tragen sie an ihren Enden ein bis drei Büschel grüner Blätter in Form kleiner Schwerter. Die Pflanze passt sich vielen Kulturbedingungen an, sei es in Bezug auf Luftfeuchtigkeit (mittel bis hoch), Lichtverhältnisse (schwach bis hell, ohne direkte Sonne) oder Temperatur (über 15°C).

Nach mehreren Neuklassifizierungen aufgrund der Entwicklungen in der systematischen Botanik gehört die Gattung Dracaena (auf Deutsch Drachenbaum) heute zur Familie der Spargelgewächse. Diese beherbergt viele weitere Ziergattungen, deren Erscheinungsbild so vielfältig ist wie das des Weißwurz (Polygonatum commutatum) mit gebogenen Stämmen und anmutigen Ketten weißer Blüten oder das skulpturale Rauhschopf mit Rosetten aus extrem schmalen, ledrigen Blättern. Es gibt 111 Arten von Dracaena, hauptsächlich, aber nicht ausschließlich, in Afrika und Südostasien verbreitet. Der Dracaena sanderiana stammt aus Kamerun in Zentralafrika und bildet einen verzweigten Strauch, der an tropisches Klima angepasst ist und Kälte fürchtet. Diese botanische Art kann daher bei uns nur im Innenraum bei einer Mindesttemperatur von 15°C, besser noch höher, kultiviert werden. Obwohl er also nicht aus China stammt, haben die Chinesen ihn zu einer Glückspflanze im Feng Shui gemacht.

Dieser Dracaena bildet einen fingerdicken Stamm von einem hellen, leuchtenden Grün, der durch helle Knoten markiert ist, die regelmäßig angeordnet sind und der Pflanze ein bambusartiges Aussehen verleihen. Natürlich gehört er nicht zur selben botanischen Familie wie die Bambusse, die zu den Süßgräsern (Poaceae) zählen, und man wird feststellen, dass auch andere Pflanzen aus verschiedenen Familien diese Eigenart aufweisen, wie die Riesen-Baumdahlie (Dahlia imperialis) oder Bambus-Dahlie. Ihr Glücksbambus wird Sie jedoch nicht überwuchern, da sein Wachstum langsam ist und er maximal 1,50 m hoch wird. In unseren Wohnräumen verzweigt sich der Stamm nicht und wächst aufrecht, es sei denn, man dreht ihn spielerisch zu einer Spirale, wie es Gärtner tun. Er wird von ein bis selten drei Büscheln lanzettlicher Blätter gekrönt, die 10 bis 20 cm lang sind. Ihre scheidigen Basen greifen ineinander, während sie sich zunächst fast senkrecht aufrichten und sich dann elegant biegen. Ledrig, von einem kräftigen Grün mit glänzender Oberfläche, erinnern auch sie an die Blätter einiger Bambusarten. Der Glücksbambus wird vor allem für sein grafisches Aussehen geschätzt, da er im Innenraum keine Blüten bildet.

Die Pflanze kann im Topf in Blumenerde kultiviert werden oder in Hydrokultur, indem man die Stammbasis in einem mit Wasser gefüllten Gefäß hält, dem man ein Stück Holzkohle hinzufügen kann, um Krankheitsrisiken zu vermeiden. Aber sie wird keinesfalls gedeihen, wenn sie vollständig in einem Aquarium untergetaucht ist...

Der Glücksbambus ist unübertroffen, um einem Raum eine zen-ähnliche Note zu verleihen. In einem modernen Raum können Sie ihn harmonisch mit anderen grafischen Pflanzen kombinieren, wie der Areca, einer Palme mit ästhetisch geschnittenen Blättern, oder dem Beaucarnea recurvata, der Elefantennuss mit einem fußähnlichen Stamm und einem dichten Schopf langer bandförmiger Blätter. Bromeliengewächse, die Familie der Ananas, wie die Aechmea mit dekorativen Blattrosetten, sind ebenfalls perfekte Gefährtinnen für Ihren Dracaena.

 

 

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Dracaena sanderiana - Glücksbambus in Bildern...

Dracaena sanderiana - Glücksbambus (Laub) Laub

Laub

Laubfarbe mittelgrün
Beschreibung Blätter Ledrige, lanzettliche Blätter mit glänzender Oberfläche.
Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün

Hafen

Port Dressé
Höhe bei Reife 80 cm
Breite bei Reife 30 cm
Wachstum langsam

Botanik

Gattung

Dracaena

Art

sanderiana

Familie

Asparagaceae

Andere gebräuchliche Namen

Drachenbaum, Glücksbambus

Herkunft

Zentralafrika

Produknummer23810

Sonstige Dracaena - Dragonnier

12
Ab 3,90 € Mini-plante
11
Ab 4,90 € Mini-plante
12
Ab 4,90 € Mini-plante
12
Ab 4,90 € Mini-plante
12
Ab 3,90 € Mini-plante
12
Ab 3,90 € Mini-plante
12
Ab 4,90 € Mini-plante
12
Ab 4,90 € Mini-plante
12
Ab 3,90 € Mini-plante

Anlagenstandort

Évitez le soleil direct qui nuit aux feuilles ainsi qu'un air trop sec. La plante est également sensible aux courants d'air, donc ne la placez pas dans une entrée.

Anlagenstandort

Exposition intérieure Lumière modérée, Lumière vive indirecte, Lumière vive directe
Pour quelle pièce ? Bureau, Salon, Cuisine, Chambre, Salle de bain
Port Dressé
Höhe bei Reife 80 cm
Breite bei Reife 30 cm
Wachstum langsam
Tolérance au froid >10°C (serre tempérée), >15°C (serre chaude), >20°C (serre tropicale)
Hygrométrie Elevé (60-80%), Modéré (40-60%)

Wartung und Pflege

Si vous le cultivez en terre, arrosez modérément en laissant sécher légèrement le substrat entre deux arrosages. Espacez les apports en hiver, mais sans laisser sécher complètement la motte. Si vous le cultivez dans l'eau, changez l'eau toutes les semaines, éventuellement ajoutez un morceau de charbon de bois pour éviter le pourrissement. Brumisez régulièrement la plante surtout quand l'air est sec en été.

Tipps zum Umtopfen, Substrate und Düngemittel

repotez tous les 2 à 3 ans, de préférence au printemps.
Mélangez du terreau universel avec un peu de fibre de coco ou de perlite. Vous pouvez aussi le cultiver avec la base des tiges directement dans l'eau, à renouveler chaque semaine.
Utilisez un engrais liquide pour plantes vertes avec un ratio NPK 3-1-2 ou 5-3-3. Appliquez une fois par mois du printemps à l'automne, en diluant à moitié la dose recommandée.

Pflege von Zimmerpflanzen

Changez l'eau chaque semaine si vous le cultivez en hydroponie (le pied dans l'eau).
Kein Schnitt notwendig, aber er verträgt ihn gut, indem er eine oder mehrere Blattbüschel oberhalb des Schnitts neu bildet (schneiden Sie direkt oberhalb eines Rings).

Beratung zu Krankheiten und Schädlingen

Si des cochenilles apparaissent, nettoyez les feuilles avec un chiffon imbibé d’un mélange d’eau et de savon noir. En cas d’attaque d’araignées rouges, augmentez l'humidité autour de la plante et utilisez un acaricide biologique.

Wartung und Pflege

Fréquence d'arrosage Modérée (1 fois par semaine)
Brumisation 2 à 3 fois par semaine
Type de terreau Terreau drainant
Ennemis et maladies Cochenilles, Araignées rouges
Sensibilité aux maladies Moyenne
Schwierigkeitsgrad Anfänger

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Haben Sie nicht das Passende gefunden?