Frühlings-blitzverkauf: bis zu -40 % Rabatt auf über 150 Sorten! :
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Dracaena Magenta - Drachenbaum

Dracaena reflexa var. angustifolia Magenta
Drachenbaum

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Land der Lieferung:

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 30 Tage auf diese Pflanze

Mehr

Ein sehr beliebter Drachenbaum aus Madagaskar, geschätzt für seine besonders grafische Silhouette sowie sein extrem feines und anmutiges zweifarbiges Blattwerk. Diese Zimmerpflanze bildet mit der Zeit einen dünnen Stamm, der oft an der Spitze verzweigt ist und eine oder mehrere ausladende Büschel sehr schmaler, länglicher Blätter trägt. Ihre schöne grüne Mitte ist von einem magenta- bis purpurroten Rand gesäumt, was einen wunderschönen Kontrast ergibt. Leicht zu kultivieren, gedeiht dieser Drachenbaum bei Temperaturen zwischen 18 und 25°C, bevorzugt in heller Umgebung.
Fréquence d'arrosage
Modérée (1 fois par semaine)
Exposition intérieure
Lumière modérée, Lumière vive indirecte, Lumière vive directe
Intérêts et avantages
Port graphique
Intérêts et avantages
Feuillage graphique
Intérêts et avantages
Feuillage coloré

Beschreibung

Der Dracaena reflexa var. angustifolia 'Magenta' ist eine Sorte des Madagaskar-Drachenbaums, die noch dekorativer ist als die Wildart. Diese Zimmerpflanze zieht mit ihrem sehr gepflegten Erscheinungsbild unwiderstehlich die Blicke auf sich. Ihr viel schmaleres Blattwerk als bei anderen Arten zeigt sich in komplementären Farben, die ein schönes, klares Grün mit einem purpurroten Magenta verbinden, was ihre extreme Feinheit noch unterstreicht. Als perfekte Anfängerpflanze passt sich der Drachenbaum den meisten Luftfeuchtigkeits- und Lichtverhältnissen in unseren Wohnräumen an.

Der Dracaena, der im Laufe der Zeit verschiedenen botanischen Familien zugeordnet wurde, gehört nun zu den Spargelgewächsen, neben vielen anderen Ziergattungen wie der Lilientraube, einer charmanten kleinen Staude mit weißen, bläulichen oder lilafarbenen Blütenähren, oder der Agave, die Rosetten aus Blättern in verschiedenen Größen und Farben bildet. Der Drachenbaum (Dragontree auf Englisch) umfasst nicht weniger als 111 Arten, die größtenteils aus Afrika und Südostasien stammen. Der Madagaskar-Drachenbaum, der in diesem Land natürlich vorkommt, war früher unter dem wissenschaftlichen Namen Dracaena marginata bekannt, bevor er als die Varietät angustifolia (wörtlich "mit schmalen Blättern") des D. reflexa oder Kerzenholzbaums neu klassifiziert wurde. Der Dracaena reflexa var. angustifolia ist ein langsam wachsender Strauch oder kleiner Baum, der eine Höhe von 4 bis 6 m erreicht, mit einem gewundenen Stamm, der bei älteren Exemplaren recht massiv werden kann. Die Zweige sind kahl und tragen nur an ihren Enden eine Blattrosette, was der Pflanze ein etwas geisterhaftes Aussehen verleiht. Die sehr schmalen Blattspreiten sind grün und merkwürdig rot gerändert. Dieser Drachenbaum, der in warmem Klima wächst, verträgt dennoch relativ niedrige Temperaturen, aber keinen Frost.

Der Drachenbaum 'Magenta' ist viel kleiner als die botanische Stammart, da er ausgewachsen nicht höher als 2 m wird. Mit einem langsamen bis mittleren Wachstum, abhängig von der Lichtmenge im Raum, bildet er in 10 Jahren eine Pflanze von 80 cm bis 1 m Höhe und einer Breite von 30 bis 40 cm. Im Jugendstadium bildet die Pflanze eine aufrechte Blattrosette, die sich nach oben hin ausbreitet. Die Blätter sind 20 bis 30 cm lang und sehr schmal, nur etwa 1,5 cm breit. Sie zeigen ein intensives, glänzendes Grün, das von zwei seitlichen Streifen in Rotmagenta bis Purpurmagenta gerändert ist, eine Farbe, die auf der Blattunterseite sogar dominierend werden kann. Diese ist gut sichtbar, da die Blätter in einem relativ engen Winkel zur Vertikalen stehen. Diese Farbkombination ist wirklich sehr attraktiv und dekorativ. Mit der Zeit entwickelt die Pflanze einen Stamm, der die Blattrosette allmählich anhebt. Der hellgraubraune Stamm ist von den Narben der abgefallenen unteren Blätter gezeichnet, was seine Ästhetik noch verstärkt. Unter der Rinde verbergen sich ruhende Knospen, die austreiben können, wenn der Hauptstamm beschädigt wird oder absichtlich geschnitten wird, um eine Verzweigung zu fördern. Indem man mehrere Pflanzen in einen Topf setzt, kann man so Höhenunterschiede zwischen den Exemplaren erzielen, wobei die Blattrosetten auf verschiedenen Ebenen eine sehr grafische Szene bilden.

Leicht zu kultivieren in den meisten Wohnräumen und nur wenig empfindlich gegenüber direkter Sonne, zu viel Wasser oder extrem trockener Luft, ist der Drachenbaum 'Magenta' ideal für diejenigen, die befürchten, keinen grünen Daumen zu haben. Dank seiner kompakten Größe findet man leicht einen Platz für ihn. Seine große Feinheit ermöglicht es, schöne Kontraste mit Pflanzen mit breiteren Blättern zu schaffen, wie dem Dieffenbachia oder der Marante. Ein Monstera mit riesigen, merkwürdig geschlitzten Blättern ist ebenso ein perfekter Begleiter und fügt Ihrem Dekor eine zusätzliche grafische Note hinzu.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Dracaena Magenta - Drachenbaum in Bildern...

Dracaena Magenta - Drachenbaum (Laub) Laub
Dracaena Magenta - Drachenbaum (Hafen) Hafen

Laub

Laubfarbe panaschiert
Beschreibung Blätter Lange bandförmige Blätter.
Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün

Hafen

Port Dressé
Höhe bei Reife 1 m
Breite bei Reife 40 cm
Wachstum normal

Botanik

Gattung

Dracaena

Art

reflexa var. angustifolia

Sorte

Magenta

Familie

Asparagaceae

Andere gebräuchliche Namen

Drachenbaum

Herkunft

Gartenbau

Produknummer23808

Sonstige Dracaena - Dragonnier

12
Ab 4,90 € Mini-plante
12
Ab 4,90 € Mini-plante
12
Ab 3,90 € Mini-plante
12
Ab 3,90 € Mini-plante
11
Ab 4,90 € Mini-plante
12
Ab 4,90 € Mini-plante
12
Ab 4,90 € Mini-plante
12
Ab 5,90 € Mini-plante
12
Ab 3,90 € Mini-plante

Anlagenstandort

Le Dracaena trouvera facilement sa place dans toute pièce lumineuse de la maison. Il faudra juste lui épargner une exposition directe au soleil qui risquerait de nuire au feuillage. Le dragonnier poussera moins vite si la luminosité est modérée. Évitez également les courants d'air froids et les changements brusques de température.

Anlagenstandort

Exposition intérieure Lumière modérée, Lumière vive indirecte, Lumière vive directe
Pour quelle pièce ? Bureau, Salon, Cuisine, Chambre
Port Dressé
Höhe bei Reife 1 m
Breite bei Reife 40 cm
Wachstum normal
Tolérance au froid >10°C (serre tempérée), >15°C (serre chaude), >20°C (serre tropicale)
Hygrométrie Elevé (60-80%), Modéré (40-60%)

Wartung und Pflege

Laissez sécher le substrat sur 2 cm de profondeur entre deux arrosages. Normalement, la plante s'ajuste bien aux hygrométries classiques de nos intérieurs, mais si l'air est vraiment très sec, brumisez de temps à autre. Espacez les arrosages en hiver en laissant sécher un peu plus le substrat.

Tipps zum Umtopfen, Substrate und Düngemittel

Rempotez tous les 2 à 3 ans, de préférence au printemps.
Mélangez du terreau universel avec un peu de fibre de coco ou de perlite. Ajoutez des billes d'argile au fond du pot pour éviter l'accumulation d'eau.
Utilisez un engrais liquide pour plantes vertes avec un ratio NPK 3-1-2 ou 5-3-3. Appliquez toutes les 2 à 4 semaines du printemps à l'automne, en diluant à moitié la dose recommandée.

Pflege von Zimmerpflanzen

Pas de maintenance particulière à prévoir avec cette plante.
Kein Schnitt erforderlich, aber entfernen Sie die gelben oder trockenen Blätter, die sich sehr leicht lösen. Wenn ein Stängel zu lang und dünn gewachsen ist, können Sie ihn im Mai zurückschneiden, er wird dann wieder eine dichte Gruppe von Blättern bilden.

Beratung zu Krankheiten und Schädlingen

Si des cochenilles apparaissent, nettoyez les feuilles avec un chiffon imbibé d’un mélange d’eau et de savon noir. En cas d’attaque d’araignées rouges, augmentez l'humidité autour de la plante et utilisez un acaricide biologique.

Wartung und Pflege

Fréquence d'arrosage Modérée (1 fois par semaine)
Brumisation aucune
Type de terreau Terreau drainant
Ennemis et maladies Cochenilles, Araignées rouges
Sensibilité aux maladies Faible
Schwierigkeitsgrad Anfänger

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Haben Sie nicht das Passende gefunden?