Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Kaktus - Harrisia tetracantha

Harrisia tetracantha
Kaktus

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 30 Tage auf diese Pflanze

Mehr

Eine blaugrüne säulenförmige Rebutie mit imposantem Wuchs und mäßigem Wachstum, ideal für Liebhaber architektonischer Rebutien. Sie benötigt eine sehr helle Exposition mit direkter Sonneneinstrahlung, einen gut drainierenden Boden und sparsame Bewässerung. Als Zimmerpflanze kultiviert, bleibt sie kompakter und ist ein perfektes Highlight für das Wohnzimmer oder den Wintergarten, ob solo oder in Kombination mit anderen grafischen Rebutien.  
Häufigkeit der Bewässerung
Gering (1 Mal alle 14 Tage)
Indoor-Exposition
Helles Licht direkt, Direkte Sonne
Interessen und Vorteile
Grafischer Port
Interessen und Vorteile
Benötigt wenig Wasser

Beschreibung

Der Harrisia tetracantha, auch bekannt unter dem englischen Namen "Moonlight Cactus", ist ein arborealer Kaktus, der aus dem Osten Boliviens stammt. Geschätzt für seine schlanke Silhouette und seine spektakuläre nächtliche Blüte, kann er in seinem natürlichen Lebensraum bis zu 3 Meter hoch werden. Seine blaugrünen bis graugrünen Stängel sind mit langen weißen Dornen mit braunen Spitzen verziert.

Zur Familie der Cactaceae gehörend, ist der Harrisia tetracantha hauptsächlich in den bolivianischen Departements Cochabamba, Chuquisaca, Potosí, Santa Cruz und Tarija verbreitet, wo er in trockenen Wäldern zwischen 1200 und 2600 Metern Höhe wächst. Der Name "Harrisia" ehrt den amerikanischen Botaniker William Harris. Die Art zeigt zylindrische Stängel mit acht gerundeten und tuberkelartigen Rippen. Die zentralen Dornen, anfangs bräunlich, werden mit der Zeit weiß bis aschgrau, während die radialen Dornen, vier bis sieben an der Zahl, weiß mit brauner Spitze sind. In der Natur großwüchsig, wird dieser schöne Kaktus in einem Wintergarten wahrscheinlich eine Höhe von 1 m bis 1,5 m erreichen. Die Blüte des Harrisia tetracantha im Innenbereich ist selten, da diese Art in der Regel spezifische Bedingungen zum Blühen benötigt, insbesondere eine ausgereifte Größe und Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht. Mit der richtigen Pflege und ausreichend heller Exposition kann die Blüte jedoch gefördert werden. Die kurzlebigen, reinweißen Blumen sind zwischen 18 und 22 cm lang und öffnen sich nachts. Sie welken bei Tagesanbruch und werden von kugeligen roten Früchten mit kleinen schwarzen Samen gefolgt.

In einer Sammlung von Kakteen harmoniert der Harrisia tetracantha perfekt mit anderen xerophilen Pflanzen wie Agaven, Aloen oder Feigenkakteen. Im Topf kann er mit hängenden Sukkulenten wie Fetthennen kombiniert werden, um attraktive Kompositionen zu schaffen.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Kaktus - Harrisia tetracantha in Bildern...

Kaktus - Harrisia tetracantha (Laub) Laub
Kaktus - Harrisia tetracantha (Hafen) Hafen

Laub

Laubfarbe grün
Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün

Hafen

Wuchs Aufgerichtet
Höhe bei Reife 1.20 m
Breite bei Reife 50 cm
Wachstum normal

Blüte

Blütenfarbe weiß

Botanik

Gattung

Harrisia

Art

tetracantha

Familie

Cactaceae

Andere gebräuchliche Namen

Kaktus

Herkunft

Südamerika

Vorsichtsmaßnahmen

Epineux ?
Produknummer24162

Sonstige Kakteen und Sukkulenten

6
Ab 39,50 € Topf mit 4L/5L
6
Ab 49,00 € Topf mit 4L/5L
4
Ab 45,00 € Topf mit 4L/5L
2
Ab 115,00 € Topf mit 12L/15L
3
Ab 89,00 € Topf mit 7,5L/10L
6
Ab 45,00 € Topf mit 7,5L/10L
2
Ab 99,00 € Topf mit 12L/15L
6
Ab 59,00 € Topf mit 4L/5L
2
Ab 89,00 € Topf mit 12L/15L
6
Ab 59,00 € Topf mit 4L/5L

Anlagenstandort

Um Harrisia tetracantha im Innenbereich zu kultivieren, ist es wichtig, ihm eine sehr helle Exposition in der Nähe eines nach Süden ausgerichteten Fensters zu bieten. Obwohl er leichte Temperaturschwankungen verträgt, ist es besser, ihn bei Temperaturen über 10°C zu halten. In der warmen Jahreszeit kann er nach draußen gestellt werden, um von direkten Sonnenstrahlen zu profitieren. Drehen Sie den Topf regelmäßig, damit alle Seiten der Rebutie ausreichend Licht erhalten. Die Umgebungsluftfeuchtigkeit kann niedrig sein. Aufgrund der vorhandenen Stacheln sollte die Pflanze nicht in der Nähe von Durchgängen oder an Orten platziert werden, die von kleinen Kindern oder Haustieren frequentiert werden. Ihr schlanker Wuchs macht sie zu einem interessanten Blickfang, besonders wenn sie im Kontrast zu kompakteren Pflanzen oder solchen mit unterschiedlichem Laub steht.

Anlagenstandort

Indoor-Exposition Helles Licht direkt, Direkte Sonne
Für welchen Raum ist sie geeignet? Büro, Wohnzimmer, Veranda
Wuchs Aufgerichtet
Höhe bei Reife 1.20 m
Breite bei Reife 50 cm
Wachstum normal
Kältetoleranz >10°C (temperiertes Gewächshaus)
Luftfeuchtigkeit Mäßig (40-60%), Trocken (<40%)

Wartung und Pflege

Gießen Sie mäßig und lassen Sie das Substrat zwischen den Wassergaben abtrocknen. Im Winter reduzieren Sie die Bewässerung auf einmal pro Monat.

Tipps zum Umtopfen, Substrate und Düngemittel

Topfen Sie die Pflanze vorzugsweise im Frühjahr um, alle 2 bis 3 Jahre oder wenn sie für ihren Topf zu groß geworden ist.
Verwenden Sie eine Mischung aus Kaktus-Erde mit drainierenden Bestandteilen wie grobem Sand oder Perlit. Stellen Sie sicher, dass der Topf Abflusslöcher hat.
Wenden Sie einen flüssigen Spezialdünger für Kaktus (stickstoffarm, z.B. NPK 2-7-7) an, der einmal monatlich während der Wachstumsphase angelegt werden sollte.

Pflege von Zimmerpflanzen

Die Pflege ist sehr gering, achten Sie lediglich auf das Auftreten von Schädlingen.
Es ist kein Schnitt erforderlich. Sollte ein Stängel abbrechen, lassen Sie die Bruchstelle 15 Tage lang trocknen und setzen Sie ihn dann als Steckling in ein sehr drainierendes Substrat.

Beratung zu Krankheiten und Schädlingen

Bei einem Befall mit Schildläusen reinigen Sie die betroffenen Stellen vorsichtig mit einem in 70%igem Alkohol getränkten Wattestäbchen. Achten Sie außerdem darauf, dass das Substrat gut drainierend ist, um Staunässe zu vermeiden.

Wartung und Pflege

Häufigkeit der Bewässerung Gering (1 Mal alle 14 Tage)
Nebeln keine
Art der Blumenerde Kakteenerde
Krankheiten und Schädlinge Schildläuse, Schorf
Anfälligkeit für Krankheiten Niedrig
Schwierigkeitsgrad Anfänger

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Ähnliche Produkte

24
Ab 5,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
114
20% 5,52 € 6,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

42
Ab 4,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

50
Ab 5,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

5
Ab 28,90 € Topf mit 2L/3L

Haben Sie nicht das Passende gefunden?