Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Kaktus - Mammillaria muehlenpfordtii

Mammillaria muehlenpfordtii
Kaktus

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 30 Tage auf diese Pflanze

Mehr

Eine kugelförmige Rebutie aus Mexiko, bekannt für ihre Fähigkeit, sich zu teilen und mit der Zeit dichte Büschel zu bilden. Ihr dunkelgrüner Körper ist mit wolligen Tuberkeln bedeckt, aus denen sich feine weiße oder gelbliche Dornen entwickeln. Im Sommer, unter optimalen Bedingungen, bildet sie eine Blüte in Form eines Kranzes aus kleinen roten oder rosafarbenen Blumen. Sie bevorzugt direkte Sonneneinstrahlung, einen drainierenden Boden und mäßiges Gießen.
Häufigkeit der Bewässerung
Gering (1 Mal alle 14 Tage)
Indoor-Exposition
Helles Licht direkt
Interessen und Vorteile
Grafischer Port
Interessen und Vorteile
Benötigt wenig Wasser

Beschreibung

Die Rebutie Mammillaria muehlenpfordtii ist ein kleiner, kugelförmiger Kaktus, geschätzt für sein kompaktes Aussehen und seine zarten Dornen. Ursprünglich aus Mexiko stammend, zeichnet er sich durch seine konischen Tuberkel aus, die mit weißer Wolle bedeckt sind, sowie durch seine feinen und steifen Dornen, meist vier an der Zahl, von gelber bis brauner Farbe, die zwischen 2 und 40 mm lang sind. Unter optimalen Bedingungen wird er für seine sommerliche Blüte geschätzt, die kleine karminrote Blumen hervorbringt, die in einem Kranz um die Spitze des Kaktus angeordnet sind.

Die Mammillaria muehlenpfordtii gehört zur Familie der Cactaceae und ist in einigen Bergregionen Mexikos endemisch, insbesondere in den Bundesstaaten Guanajuato, Querétaro und San Luis Potosí. In ihrem natürlichen Lebensraum bleibt dieser Kaktus relativ klein und erreicht etwa 15 bis 20 cm Höhe bei 15 cm Durchmesser. Sein Körper besteht aus konischen Tuberkeln, die mit weißer Wolle bedeckt sind, und er weist feine und steife Dornen auf, die zwischen 1 und 4 cm lang sein können. Die Blüte erfolgt hauptsächlich im Frühling und Sommer, wobei rote oder rosa Blumen in Form eines Kranzes um die Spitze der Pflanze entstehen, was jedoch in Innenräumen schwieriger zu erreichen ist. Diese Art kann sich manchmal dichotomisch verzweigen (d.h. sich von der Spitze aus teilen), wenn sie wächst, wodurch sie mehrere Köpfe bilden kann. Mammillaria muehlenpfordtii ist für Menschen oder Tiere nicht giftig, aber ihre Dornen können bei unsachgemäßer Handhabung Verletzungen verursachen.

Mit seinem runden Wuchs und den kleinen farbenfrohen Blumen findet die Mammillaria muehlenpfordtii ihren Platz in einem Büro oder Wohnzimmer mit Südausrichtung. Sie harmoniert gut mit anderen kompakten Kakteen wie Mammillaria bocasana oder Mammillaria gracilis, sowie mit kleinwüchsigen Sukkulenten wie Echeveria elegans oder Sedum morganianum. Sie ist eine schöne Bereicherung für jeden Kakteengarten oder eine Topfpflanzen-Komposition.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Kaktus - Mammillaria muehlenpfordtii in Bildern...

Kaktus - Mammillaria muehlenpfordtii (Hafen) Hafen

Laub

Laubfarbe dunkelgrün
Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün

Hafen

Wuchs Kugel
Höhe bei Reife 20 cm
Breite bei Reife 15 cm
Wachstum normal

Blüte

Blütenfarbe pink
Blütezeit Juni bis August

Botanik

Gattung

Mammillaria

Art

muehlenpfordtii

Familie

Cactaceae

Andere gebräuchliche Namen

Kaktus

Herkunft

Zentralamerika

Vorsichtsmaßnahmen

Epineux ?
Produknummer241710

Sonstige Kakteen und Sukkulenten

3
Ab 45,00 € Topf mit 4L/5L
6
Ab 49,00 € Topf mit 4L/5L
4
Ab 45,00 € Topf mit 4L/5L
6
Ab 59,00 € Topf mit 4L/5L
3
Ab 89,00 € Topf mit 7,5L/10L
6
Ab 45,00 € Topf mit 7,5L/10L
2
Ab 99,00 € Topf mit 12L/15L
6
Ab 39,50 € Topf mit 4L/5L
2
Ab 89,00 € Topf mit 12L/15L
6
Ab 59,00 € Topf mit 4L/5L

Anlagenstandort

Der Mammillaria muehlenpfordtii benötigt eine helle Exposition mit direkter Sonneneinstrahlung hinter einem Fenster. Er kann in der schönen Jahreszeit im Freien platziert werden und verträgt hohe Temperaturen zwischen 20 und 30°C, muss jedoch vor Temperaturen unter 5°C geschützt werden. Die Umgebungsluftfeuchtigkeit kann gering sein. Drehen Sie den Topf regelmäßig, damit alle Seiten der Rebutie ausreichend Licht erhalten. Aufgrund der vorhandenen Stacheln sollte die Pflanze nicht in der Nähe von Durchgängen oder an Orten platziert werden, die von kleinen Kindern oder Haustieren frequentiert werden. Im Winter ist eine Ruhephase erforderlich, was eine Reduzierung der Bewässerung bedeutet.

Anlagenstandort

Indoor-Exposition Helles Licht direkt
Für welchen Raum ist sie geeignet? Büro, Wohnzimmer, Veranda
Wuchs Kugel
Höhe bei Reife 20 cm
Breite bei Reife 15 cm
Wachstum normal
Kältetoleranz >10°C (temperiertes Gewächshaus)
Luftfeuchtigkeit Mäßig (40-60%), Trocken (<40%)

Wartung und Pflege

Gießen Sie mäßig und lassen Sie das Substrat zwischen den Wassergaben abtrocknen. Im Winter reduzieren Sie die Bewässerung auf einmal pro Monat oder noch seltener, wenn die Pflanze in einem kühlen Raum steht (< 15°C).

Tipps zum Umtopfen, Substrate und Düngemittel

Topfen Sie die Pflanze vorzugsweise im Frühjahr um, alle 2 bis 3 Jahre oder wenn sie zu groß für ihren Topf wird. Sie hat kein Problem mit etwas beengten Platzverhältnissen, im Gegenteil.
Verwenden Sie eine Mischung aus Kaktus-Erde mit drainierenden Bestandteilen wie grobem Sand oder Perlit. Stellen Sie sicher, dass der Topf Abflusslöcher hat.
Wenden Sie einen flüssigen Spezialdünger für Kaktus (stickstoffarm, z.B. NPK 2-7-7) an, der einmal monatlich während der Wachstumsphase angelegt werden sollte.

Pflege von Zimmerpflanzen

Kein Schnitt ist notwendig. Sollte sich ein Stängel brechen, lassen Sie ihn 15 Tage trocknen und setzen Sie ihn dann als Steckling in ein sehr drainierendes Substrat.

Beratung zu Krankheiten und Schädlingen

Bei Befall mit Schildläusen reinigen Sie die betroffenen Stellen vorsichtig mit einem in 70%igem Alkohol getränkten Wattestäbchen. Stellen Sie außerdem sicher, dass das Substrat gut drainierend ist, um übermäßige Feuchtigkeit zu vermeiden.

Wartung und Pflege

Häufigkeit der Bewässerung Gering (1 Mal alle 14 Tage)
Nebeln keine
Art der Blumenerde Kakteenerde
Krankheiten und Schädlinge Schildläuse, Schorf
Anfälligkeit für Krankheiten Niedrig
Schwierigkeitsgrad Anfänger

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Ähnliche Produkte

24
Ab 5,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
50
Ab 5,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

5
Ab 28,90 € Topf mit 2L/3L
114
20% 5,52 € 6,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

42
Ab 4,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

Haben Sie nicht das Passende gefunden?