Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Sägeblattkaktus - Epiphyllum anguliger

Epiphyllum anguliger
Sägeblattkaktus

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 30 Tage auf diese Pflanze

Mehr

Ein tropischer epiphytischer Rebutie mit gewelltem und hängendem Laub, ideal für die Hängeampel. Er benötigt helles, indirektes Licht, ein leichtes Kultursubstrat und mäßige, aber regelmäßige Bewässerung. Er kann in allen hellen Räumen oder im Wintergarten kultiviert werden, entweder allein oder in Kombination mit anderen tropischen Pflanzen.
Häufigkeit der Bewässerung
Mäßig (1 Mal pro Woche)
Indoor-Exposition
Indirektes helles Licht
Interessen und Vorteile
Tierkompatibel
Interessen und Vorteile
Blütezeit
Interessen und Vorteile
Parfüm
Interessen und Vorteile
Suspendierung

Beschreibung

Epiphyllum anguliger, der Zickzack-Rebutie, ist eine originelle epiphytische Kaktusart, die für ihr gezähntes, gewelltes und hängendes Laub geschätzt wird. Im Gegensatz zu klassischen Kakteen wächst er natürlich in den tropischen Wäldern Mexikos, wo er sich an Bäumen festhält. Seine flachen und gezackten Stängel in einem kräftigen Grün verleihen ihm ein außergewöhnliches Aussehen. Er kann große, duftende weiße Blumen hervorbringen, die sich nachts öffnen. Pflegeleicht und robust, ist er wunderschön in einer Hängeampel oder auf einem erhöhten Standort in einem hellen Innenraum.

Der Epiphyllum anguliger, auch Fischgräten-Rebutie genannt, gehört zur Familie der Cactaceae und wächst in den feuchten Wäldern Mexikos, wo er als Epiphyt auf Stämmen und Zweigen von Bäumen lebt. Im Gegensatz zu Wüstenkakteen bevorzugt diese Art ein feuchteres und schattiges Milieu mit einem leichten Substrat. Er entwickelt lange, abgeflachte Stängel, die bis zu 60 cm lang werden können, mit tief gelappten Rändern, die an eine Zickzack-Form erinnern. Seine weißen oder cremefarbenen Blüten, manchmal leicht rosa, sind groß und spektakulär (bis zu 10-15 cm Durchmesser) und verströmen einen intensiven Duft, wenn sie sich öffnen. Nach der Blüte können eiförmige, grüne bis gelbliche Früchte erscheinen, die jedoch in der Innenkultur selten sind.

Der Epiphyllum anguliger gedeiht bei indirektem hellem Licht, idealerweise in der Nähe eines nach Osten oder Westen ausgerichteten Fensters, ohne direkte Sonneneinstrahlung. Er bevorzugt Temperaturen zwischen 18 und 24 °C und sollte im Winter über 10 °C gehalten werden. Sein Kultursubstrat sollte leicht und drainierend sein, bestehend aus einer Mischung für Kakteen. Im Gegensatz zu Wüstenkakteen benötigt er regelmäßigere Bewässerung, wobei das Substrat leicht feucht, aber nicht zu nass gehalten werden sollte. Die Luftfeuchtigkeit in unseren Innenräumen ist für ihn geeignet.

Aufgrund seiner flexiblen und hängenden Stängel ist der Epiphyllum anguliger perfekt für Hängeampeln oder erhöhte Standorte in einem Wohnzimmer, Wintergarten oder einem hellen Badezimmer geeignet. Ein hängender Keramiktopf oder ein Makramee bringt seinen hängenden Wuchs zur Geltung. Er harmoniert gut mit anderen tropischen Pflanzen wie Tillandsien, kletternden Philodendren oder dem Rhipsalis, einem weiteren epiphytischen Kaktus.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Sägeblattkaktus - Epiphyllum anguliger in Bildern...

Sägeblattkaktus - Epiphyllum anguliger (Blüte) Blüte
Sägeblattkaktus - Epiphyllum anguliger (Laub) Laub
Sägeblattkaktus - Epiphyllum anguliger (Hafen) Hafen

Laub

Laubfarbe grün
Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün

Hafen

Wuchs Hängend
Höhe bei Reife 60 cm
Breite bei Reife 40 cm
Wachstum normal

Blüte

Blütenfarbe weiß
Blütezeit Juli bis September
Blüte von 7 cm
Duftend Duftend

Botanik

Gattung

Epiphyllum

Art

anguliger

Familie

Cactaceae

Andere gebräuchliche Namen

Sägeblattkaktus

Herkunft

Nordamerika

Produknummer24096

Sonstige Kakteen und Sukkulenten

2
Ab 99,00 € Topf mit 12L/15L
6
Ab 39,50 € Topf mit 4L/5L
2
Ab 89,00 € Topf mit 12L/15L
2
Ab 115,00 € Topf mit 12L/15L
5
Ab 45,00 € Topf mit 4L/5L
6
Ab 59,00 € Topf mit 4L/5L
4
Ab 45,00 € Topf mit 4L/5L
1
Ab 3,90 € Mini-plante
2
Ab 89,00 € Topf mit 12L/15L
6
Ab 59,00 € Topf mit 4L/5L

Anlagenstandort

Platzieren Sie ihn in hellen Räumen ohne direkte Sonneneinstrahlung, in der Nähe eines Fensters mit leichtem Vorhang, das nach Osten oder Westen ausgerichtet ist, bei einer konstanten Temperatur zwischen 15 und 17°C. Vermeiden Sie kalte Zugluft.

Anlagenstandort

Indoor-Exposition Indirektes helles Licht
Für welchen Raum ist sie geeignet? Büro, Wohnzimmer, Badezimmer, Veranda
Wuchs Hängend
Höhe bei Reife 60 cm
Breite bei Reife 40 cm
Wachstum normal
Kältetoleranz >10°C (temperiertes Gewächshaus), >15°C (warmes Gewächshaus)
Luftfeuchtigkeit Mäßig (40-60%)

Wartung und Pflege

Gießen Sie reichlich, aber nicht zu häufig, und lassen Sie das Substrat zwischen den Wassergaben in den oberen Zentimetern abtrocknen. Im Sommer, wenn die Pflanze draußen steht und es heiß ist, freut sie sich über 2 kräftige Wassergaben pro Woche. Die Blüte im Spätsommer wird durch einen Temperaturunterschied von 10°C zwischen Nacht- und Tagestemperaturen ausgelöst.

Tipps zum Umtopfen, Substrate und Düngemittel

Topfen Sie die Pflanze vorzugsweise im Frühjahr alle 2 bis 3 Jahre um, oder wenn sie für ihren Topf zu groß geworden ist.
Verwenden Sie eine Mischung aus Kaktus-Erde mit drainierenden Bestandteilen wie grobem Sand oder Perlit. Stellen Sie sicher, dass der Topf Abflusslöcher hat.
Wenden Sie einen ausgewogenen Flüssigdünger für Pflanzen einmal monatlich während der Wachstumsperiode im Frühling und Sommer an.

Beratung zu Krankheiten und Schädlingen

Bei Befall mit Schildläusen reinigen Sie die betroffenen Stellen vorsichtig mit einem in 70%igem Alkohol getränkten Wattestäbchen. Duschen Sie die Pflanze, um gegen Spinnmilben vorzugehen.

Wartung und Pflege

Häufigkeit der Bewässerung Mäßig (1 Mal pro Woche)
Nebeln keine
Art der Blumenerde Kakteenerde
Krankheiten und Schädlinge Schildläuse, Rote Spinne, Thrips, Schorf
Anfälligkeit für Krankheiten Durchschnittlich
Schwierigkeitsgrad Anfänger

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Ähnliche Produkte

24
Ab 5,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
5
Ab 28,90 € Topf mit 2L/3L
114
20% 5,52 € 6,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

42
Ab 4,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

50
Ab 5,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

Haben Sie nicht das Passende gefunden?