Frühlings-blitzverkauf: bis zu -40 % Rabatt auf über 150 Sorten! :
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Euphorbia lactea Cristata - Korallen-Wolfsmilch

Euphorbia lactea Cristata
Korallen-Wolfsmilch

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Land der Lieferung:

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 30 Tage auf diese Pflanze

Mehr

Eine faszinierende Zimmerpflanze mit sukkulentem, gewelltem Wuchs und skulpturaler Erscheinung. Sie benötigt direkte Sonneneinstrahlung, einen gut drainierenden Boden und mäßiges Gießen. Ihr einzigartiges Aussehen macht sie zu einer erstklassigen Zierpflanze, die im Wohnzimmer oder Büro in Szene gesetzt werden kann, entweder allein oder in Begleitung anderer Sukkulenten mit kontrastierenden Formen.  
Fréquence d'arrosage
Faible (1 fois tous les 15 jours)
Exposition intérieure
Lumière vive directe
Intérêts et avantages
Port graphique
Intérêts et avantages
Feuillage graphique
Intérêts et avantages
Demande peu d'eau

Beschreibung

Die Euphorbia lactea 'Cristata' ist eine Kammform der Ursprungsart. Es handelt sich um eine Sukkulente mit faszinierendem Wuchs, deren Aussehen an einen gewellten Fächer erinnert. Diese Mutation der Euphorbia lactea bildet einen geschwungenen, abgeflachten Kamm, der an eine Koralle erinnert. Ihr Laub, das in einem weiß marmorierten Grün erscheint, kann je nach Exposition und Kulturbedingungen manchmal rosa oder violett gefärbt sein. Diese Pflanze, die sehr geschätzt wird, wächst langsam und benötigt wenig Pflege.

Die Wolfsmilch 'Cristata' gehört zur Familie der Euphorbiaceae und stammt von einer Mutation der Euphorbia lactea ab, einer Art, die aus Indien und Sri Lanka stammt. Diese Kammform wird durch Selektion und Vermehrung in Baumschulen gewonnen, wo sie oft auf eine kräftigere Unterlage wie die Euphorbia canariensis gepfropft wird, um ihr Wachstum zu fördern. Ihr Wuchs ist kompakt, mit abgeflachten und gezackten Stängeln, die sich in breiten Wellen entwickeln. Die Oberfläche des Kamms ist häufig mit Hellgrün und Weiß marmoriert, manchmal von rosafarbenen oder purpurnen Tönen gesäumt, die bei starker Lichteinstrahlung besonders ausgeprägt sind. Im Gegensatz zu Kakteen besitzt sie keine Nadeln, sondern sondert einen giftigen und reizenden weißen Pflanzensaft ab, der für die Gattung Euphorbia charakteristisch ist. Ihre Blüte ist in der Zimmerkultur selten und unauffällig. Sie zeigt sich durch kleine gelbe Infloreszenzen, die sich auf dem Kamm befinden. Diese Wolfsmilch erreicht im Topf etwa 35 cm in alle Richtungen.

Die Euphorbia lactea 'Cristata' benötigt eine sehr helle Umgebung, idealerweise in der Nähe eines Südfensters mit einigen Stunden direkter Sonneneinstrahlung. Sie bevorzugt Temperaturen zwischen 18 und 25 °C und sollte im Winter über 10 °C gehalten werden. Ein gut drainierendes Substrat ist unerlässlich: Eine Mischung aus Kaktuserde, grobem Sand und Perlit verringert das Risiko von Wurzelfäule. Das Gießen sollte mäßig sein, wobei das Substrat zwischen den Wassergaben vollständig austrocknen sollte. Im Winter geht die Pflanze in die Ruhephase und benötigt nur seltenes Gießen, aber im Sommer sollte das Substrat nicht vollständig austrocknen.

Die Euphorbia lactea 'Cristata' ist absolut originell und macht in einem Wohnzimmer, Büro oder einem hellen Wintergarten Furore. Ein Tontopf unterstreicht ihre ungewöhnlichen Formen. Um ihre Persönlichkeit zu betonen, platzieren Sie sie neben kompakten Sukkulenten wie der Echeverie oder dem Graptopetalum oder in der Nähe von hängenden Pflanzen wie dem Senecio rowleyanus. Sie wird oft allein als zentrales Element in einem Design-Topf kultiviert, um ein modernes oder minimalistisches Interieur zu dekorieren.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Euphorbia lactea Cristata - Korallen-Wolfsmilch in Bildern...

Euphorbia lactea Cristata - Korallen-Wolfsmilch (Laub) Laub
Euphorbia lactea Cristata - Korallen-Wolfsmilch (Hafen) Hafen

Laub

Laubfarbe grün
Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün

Hafen

Port Dressé
Höhe bei Reife 30 cm
Breite bei Reife 30 cm
Wachstum schnell

Blüte

Blütenfarbe weiß
Blütezeit März
Duftend Leichter Duft, leichter Zimtduft

Botanik

Gattung

Euphorbia

Art

lactea

Sorte

Cristata

Familie

Euphorbiaceae

Andere gebräuchliche Namen

Korallen-Wolfsmilch

Herkunft

Gartenbau

Vorsichtsmaßnahmen

Mögliche Risiken Pflanze, die zu Haut- und allergischen Reaktionen führen kann
Plante toxique
Sève irritante
Produknummer24099

Sonstige Cactées et succulentes d'intérieur

5
Ab 49,00 € Topf mit 6L/7L
6
Ab 45,00 € Topf mit 4L/5L
2
89,00 € Topf mit 12L/15L
2
17,90 € Topf 12 cm / 13 cm
6
Ab 45,00 € Topf mit 4L/5L
6
Ab 49,00 € Topf mit 4L/5L
11
Ab 15,90 € Topf 12 cm / 13 cm
5
Ab 59,00 € Topf mit 7,5L/10L
6
Ab 59,00 € Topf mit 4L/5L
3
Ab 125,00 € Topf mit 6L/7L

Anlagenstandort

Placez-la près d'une fenêtre orientée à l'est ou à l'ouest, pour lui offrir une lumière vive sans exposition prolongée au soleil direct de midi. Vous pouvez aussi la placer à 3 m d'une fenêtre orientée au sud.

Anlagenstandort

Exposition intérieure Lumière vive directe
Pour quelle pièce ? Bureau, Salon, Véranda
Port Dressé
Höhe bei Reife 30 cm
Breite bei Reife 30 cm
Wachstum schnell
Tolérance au froid >10°C (serre tempérée), >15°C (serre chaude)
Hygrométrie Modéré (40-60%), Sec (<40%)

Wartung und Pflege

Arrosez modérément en laissant le substrat sécher entre deux arrosages. En hiver, réduisez l'arrosage à une fois par mois. En été, ne laissez pas le substrat sécher complétement.

Tipps zum Umtopfen, Substrate und Düngemittel

Rempotez de préférence au début du printemps, tous les 2 à 3 ans, ou lorsque la plante devient trop grande pour son pot.
Utilisez un mélange de terreau pour succulentes avec des éléments drainants comme du sable grossier ou de la perlite. Assurez-vous que le pot dispose de trous de drainage.
Appliquez un engrais liquide spécial plantes succulentes (faible en azote, par exemple NPK 2-7-7) une fois par mois pendant la période de croissance au printemps et en été.

Beratung zu Krankheiten und Schädlingen

En cas d'infestation de cochenilles, nettoyez délicatement les zones touchées avec un coton-tige imbibé d'alcool à 70 %. Les racines sont sensibles aux excès d'eau.

Wartung und Pflege

Fréquence d'arrosage Faible (1 fois tous les 15 jours)
Brumisation aucune
Type de terreau Terreau cactus
Ennemis et maladies Cochenilles, Pourritures
Sensibilité aux maladies Faible
Schwierigkeitsgrad Anfänger

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Plantes d'intérieur par famille

37
Ab 5,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
130
Ab 5,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

49
Ab 4,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

35
Ab 5,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

3
Ab 28,90 € Topf mit 2L/3L

Haben Sie nicht das Passende gefunden?