BLITZVERKAUF: Entdecken Sie jede Woche neue Sorten im Angebot!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Euphorbia trigona f. rubra

Euphorbia trigona f. rubra
Dreikantige Wolfsmilch

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Verlieben Sie sich ähnliche Sorten, die auf Lager sind.

40
Ab 3,90 € Wurzelballen 4 cm x 4,5 cm
6
Ab 59,00 € Topf mit 4L/5L
13
50% 22,25 € 44,50 € Wurzelnackt
20
Ab 2,90 € Samen
1
Ab 33,50 € Topf mit 4L/5L
39
Ab 3,90 € Wurzelballen 4 cm x 4,5 cm
2
Ab 89,00 € Topf mit 7,5L/10L
6
50% 22,25 € 44,50 € Wurzelnackt
2
Ab 33,50 € Topf mit 4L/5L
7
50% 22,25 € 44,50 € Wurzelnackt

Rücknahmegarantie von 30 Tage auf diese Pflanze

Mehr

Eine ebenso grafische wie originelle Sukkulente mit aufrechten und verzweigten Stielen in tiefem Purpur bis Rot. Genauso robust wie die grüne Variante benötigt diese auffällig gefärbte Wolfsmilch wenig Pflege, verträgt trockene Luft und entfaltet ihr volles Potenzial in hellem Licht. Sie ist ein echtes Dekorationsobjekt für helle Wohnzimmer oder Büros. Ihre Kultur ist auch für Anfänger geeignet!
Fréquence d'arrosage
Faible (1 fois tous les 15 jours)
Exposition intérieure
Lumière vive directe
Intérêts et avantages
Port graphique
Intérêts et avantages
Demande peu d'eau

Beschreibung

Die Euphorbia trigona f. rubra, auch bekannt als rote Wolfsmilch-Kaktus, ist eine wunderschöne Pflanze. Im Gegensatz zur klassischen grünen Form zeigt sie eine intensive rote bis tief violette Färbung, abhängig vom Licht. Ihr skulpturaler Wuchs und ihre Farben machen sie zu einer außergewöhnlichen Zimmerpflanze. Genauso widerstandsfähig wie die grüne Form, benötigt sie wenig Pflege, passt sich trockenen Umgebungen an und gedeiht in hellem Licht. Im Wohnzimmer, Büro oder Wintergarn harmoniert sie perfekt mit Keramik- oder Betontöpfen.

Die Euphorbia trigona f. rubra ist eine Form der Euphorbia trigona, die sich durch die rote bis violette Pigmentierung ihrer Stängel und Blätter auszeichnet. Diese Pflanze gehört zur Familie der Wolfsmilchgewächse. Die ursprüngliche Art stammt aus Zentralafrika, insbesondere aus Gabun, Angola und dem Kongo. In ihrem natürlichen Lebensraum wächst sie in warmen, trockenen und sonnigen Umgebungen, was ihre Trockenheitstoleranz und Vorliebe für helles Licht erklärt. Diese strauchförmige Sukkulente entwickelt aufrechte, fleischige und verzweigte Stängel mit drei oder vier Rippen und markanten Kanten. Kleine rotbraune Dornen, 2 bis 4 mm lang, wachsen paarweise entlang der Kanten. Zwischen diesen Dornen befinden sich spatulate Blätter von 3 bis 5 cm Länge. Diese Blätter können lange an der Pflanze bleiben, wenn Temperatur und Bewässerung angemessen sind. In Innenräumen erreicht die Euphorbia trigona f. rubra eine maximale Höhe von etwa 1,8 m. Ihre Breite hängt vom verfügbaren Platz ab.
In Innenräumen bevorzugt die Euphorbia trigona f. rubra eine helle Exposition, sogar direkte Sonneneinstrahlung, um die Intensität ihrer violetten Färbung zu erhalten. Sie passt sich gut trockenen Atmosphären an und verträgt Raumtemperaturen zwischen 15 und 24°C. Eine moderate Bewässerung wird empfohlen, wobei das Substrat zwischen den Wassergaben austrocknen sollte, um Staunässe zu vermeiden. Ein gut drainierendes Substrat, wie eine Kaktusmischung, ist ideal für diese Pflanze. Die monatliche Zugabe von Flüssigdünger für Sukkulenten während der Wachstumsphase fördert ihre Entwicklung.

Mit ihrer kerzenleuchterartigen Silhouette und ihrer reichen Färbung macht die violette Wolfsmilch-Kaktus in modernen oder minimalistischen Innenräumen viel her. Sie kann in einem hellen Wohnzimmer, einem gut beleuchteten Büro oder einem Wintergarten in Szene gesetzt werden. Weiße Keramik- oder Betontöpfe unterstreichen ihre einzigartige Ästhetik. Sie können sie in der Nähe eines panaschierten Ficus oder eines Schefflera arboricola platzieren. Vermeiden Sie feuchte Räume wie das Badezimmer, da sie eine trockene Atmosphäre bevorzugt.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Euphorbia trigona f. rubra in Bildern...

Euphorbia trigona f. rubra (Hafen) Hafen

Laub

Laubfarbe purpurrot
Beschreibung Blätter Kleine Blätter in "Tropfenform
Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün

Hafen

Port Dressé
Höhe bei Reife 1.70 m
Breite bei Reife 80 cm
Wachstum normal

Botanik

Gattung

Euphorbia

Art

trigona f. rubra

Familie

Euphorbiaceae

Andere gebräuchliche Namen

Dreikantige Wolfsmilch

Herkunft

Zentralafrika

Vorsichtsmaßnahmen

Mögliche Risiken Pflanze, die zu Haut- und allergischen Reaktionen führen kann
Epineux ?
Plante toxique
Sève irritante
Produknummer24102

Anlagenstandort

Salons, bureaux et vérandas offrent généralement une luminosité adéquate et une atmosphère sèche, convenant parfaitement à l'Euphorbia trigona f. rubra. Placez votre Euphorbe près d'une fenêtre orientée au sud ou à l'ouest pour lui fournir une lumière abondante. Évitez les zones sujettes aux courants d'air froids ou aux variations de température. Tournez la plante régulièrement pour assurer une croissance uniforme. Les erreurs courantes incluent un arrosage excessif, une exposition insuffisante à la lumière et une humidité ambiante trop élevée.

Anlagenstandort

Exposition intérieure Lumière vive directe
Pour quelle pièce ? Bureau, Salon, Véranda
Port Dressé
Höhe bei Reife 1.70 m
Breite bei Reife 80 cm
Wachstum normal
Tolérance au froid >15°C (serre chaude), >20°C (serre tropicale)
Hygrométrie Modéré (40-60%), Sec (<40%)

Wartung und Pflege

Arrosez modérément toutes les deux semaines en été, en veillant à ce que le substrat sèche complètement entre les arrosages. En hiver, réduisez l'arrosage à une fois par mois. Évitez de mouiller les tiges pour prévenir les moisissures. Ne brumisez pas cette euphorbe.

Tipps zum Umtopfen, Substrate und Düngemittel

Rempotez idéalement au printemps, tous les 4 à 5 ans. Cette plante ayant un système racinaire relativement petit, un rempotage fréquent n'est pas nécessaire.
Utilisez un terreau bien drainant. Un mélange spécial cactées ou un substrat composé de terreau universel, de sable et de perlite est idéal. Assurez-vous que le pot dispose d'un trou de drainage pour éviter l'excès d'humidité.
Appliquez un engrais liquide pour plantes succulentes ou cactées, riche en potassium, une fois par mois pendant la période de croissance active (printemps et été). Diluez l'engrais à la moitié de la dose recommandée pour éviter une sur-fertilisation. Suspendre la fertilisation en automne et en hiver, lorsque la plante est en période de repos.

Pflege von Zimmerpflanzen

L'Euphorbia trigona f.rubra nécessite peu d'entretien. Cependant, il est utile de dépoussiérer occasionnellement les tiges avec un chiffon doux pour favoriser la photosynthèse.
Ein Schnitt kann notwendig sein, um das Wachstum zu kontrollieren oder beschädigte Teile zu entfernen. Verwenden Sie ein sauberes und desinfiziertes Messer, um saubere Schnitte an der Basis der Verzweigungen vorzunehmen. Tragen Sie Handschuhe, um sich vor Dornen und reizendem Latex zu schützen. Nach dem Schnitt sprühen Sie etwas Wasser auf die Wunde, um den Austritt von Pflanzensaft zu stoppen.

Beratung zu Krankheiten und Schädlingen

L'Euphorbe cactus est peu sensible aux nuisibles. Cependant, elle peut occasionnellement être sujette aux infestations de cochenilles et d'araignées rouges. De plus, un excès d'humidité peut entraîner la pourriture des racines. En cas d'infestation de cochenilles, imbibez un coton-tige d'alcool à 70° et appliquez-le directement sur les parasites pour les éliminer. Pour prévenir la pourriture des racines, assurez-vous que le substrat sèche complètement entre deux arrosages et utilisez un terreau bien drainant.

Wartung und Pflege

Fréquence d'arrosage Faible (1 fois tous les 15 jours)
Brumisation aucune
Type de terreau Terreau léger, Terreau cactus
Ennemis et maladies Cochenilles, Araignées rouges, Pourritures
Sensibilité aux maladies Faible
Schwierigkeitsgrad Anfänger

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Haben Sie nicht das Passende gefunden?