BLITZVERKAUF: Entdecken Sie jede Woche neue Sorten im Angebot!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Manna-Esche (Samen) - Fraxinus ornus

Fraxinus ornus
Manna-Esche, Blumen-Esche, Himmelsbrot, Manna

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Land der Lieferung:

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 6 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Der Manna-Esche ist ein kleiner, sommergrüner Baum, der kälte- und trockenheitsresistent ist und aus dem Süden Europas stammt. Er besticht durch seine üppige und duftende Frühlingsblüte in Form von cremeweißen Rispen. Seine Blumen entfalten sich gleichzeitig mit dem Laub, das aus gewellten, leuchtend grünen Fiederblättchen besteht. Als indigene Pflanze der mediterranen Regionen gedeiht er besonders gut in kalkhaltigen Böden. Für die Aussaat ist eine Kältebehandlung erforderlich, um die Dormanz der Samen zu brechen.  
Blüte von
15 cm
Höhe bei Reife
7 m
Standort
Sonne, Halbschatten
Einjährig / Mehrjährig
Mehrjährig
Keimzeit
21 Tagen
Art der Aussaat
Aussaat unter Glas
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Zeitraum der Aussaat März bis Mai
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit Mai
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Die Manna-Esche (Fraxinus ornus), auch bekannt als Blumen-Esche oder Europäische Manna-Esche, ist ein sommergrüner Baum, der im Süden Europas und in Westasien heimisch ist und natürlich in trockenen, kalkhaltigen Gebieten wächst, insbesondere in unserer mediterranen Region. Er besticht durch seine üppige Frühlingsblüte, die cremeweiß, duftend und honigsüchtig ist und gleichzeitig mit dem Laubaustrieb erscheint. Der Baum bildet längliche Samaras, die Samen enthalten, die man säen kann. Sie keimen nach einer Kälteperiode, die ihre Dormanz bricht.

Die Manna-Esche gehört zur Familie der Ölbaumgewächse. Ursprünglich aus Südeuropa und Westasien stammend, hat sie sich in einigen mediterranen Gebieten Frankreichs, insbesondere in Korsika und den Alpes-Maritimes, akklimatisiert. Ihr Wuchs ist meist rundlich, mit einem oder mehreren Stämmen, die von einer glatten, grauen Rinde bedeckt sind und eine ovale bis kugelige, recht lichte Krone tragen. Ihr schnelles Wachstum ermöglicht es ihr, eine Höhe von etwa 7 m und eine Breite von 3,5 bis 4 m zu erreichen, abhängig von den Kulturbedingungen. Ihr sommergrünes Laub besteht aus langen Blättern von 20 bis 30 cm Länge, die aus 5 bis 9 dunkelgrünen, leicht glänzenden Fiederblättchen mit fein gezähnten und gewellten Rändern bestehen. Im Mai, wenn die Blätter austreiben, schmückt sich der Baum mit einer üppigen Blüte in Form von aufrechten Rispen, die dicht und duftend sind und 10 bis 20 cm lang werden. Jede Blume hat einen Durchmesser von 5 bis 6 mm und besitzt vier Blütenblätter. Nach der Bestäubung bildet der Baum längliche Samaras von 2 bis 4,5 cm Länge, die seine Samen enthalten.

Der Pollen der Manna-Esche kann für manche Menschen allergieauslösend sein. Zudem können ihre Wurzeln Schäden an Fundamenten und nahen Leitungen verursachen, daher ist es ratsam, sie in angemessenem Abstand zu Gebäuden zu pflanzen.

Ihr Beiname "Manna-Esche" rührt von dem zuckerhaltigen Pflanzensaft her, den sie absondert, wenn ihre Rinde eingeschnitten wird. Bekannt als "Manna der Apotheker", wird diese Substanz noch heute in der Phytotherapie für ihre abführenden und harntreibenden Wirkungen genutzt.

Rustikal und anspruchslos, gedeiht die Manna-Esche in gewöhnlichem Boden, auch in trockenen und kalkhaltigen, aber gut durchlässigen Böden. In freier Form verleihen ihr ihr eleganter Wuchs und ihre schöne Frühlingsblüte echte Zierqualitäten. Dieser kleine Baum findet seinen Platz in Gehölzgruppen, in einer großen Strauchhecke oder isoliert in einem mittelgroßen bis großen Garten. Da sie den Schnitt perfekt verträgt und aus ihrem Baumstumpf neu austreibt, ist es durchaus möglich, ihre Ausbreitung in einer Hecke zu begrenzen. Sie harmoniert gut mit Westlichen Erdbeerbäumen, Schmalblättrigen Ölweiden oder auch dem Lorbeerblättrigen Schneeball, anspruchslosen Gewächsen, die für die Kleintierwelt im Garten nützlich sind.

 

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Manna-Esche (Samen) - Fraxinus ornus in Bildern...

Manna-Esche (Samen) - Fraxinus ornus (Blüte) Blüte
Manna-Esche (Samen) - Fraxinus ornus (Hafen) Hafen

Blüte

Blütenfarbe weiß
Blütezeit Mai
Blütenstand Rispe
Blüte von 15 cm
Duftend Leichter Duft
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Zieht Bestäuber an

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe grün

Hafen

Höhe bei Reife 7 m
Breite bei Reife 3.50 m
Wachstum normal

Vorsichtsmaßnahmen

Mögliche Risiken Pflanze, die durch Pollen eine Atemwegsallergie auslösen kann

Botanik

Gattung

Fraxinus

Art

ornus

Familie

Oleaceae

Andere gebräuchliche Namen

Manna-Esche, Blumen-Esche, Himmelsbrot, Manna

Herkunft

Südeuropa, Mittelmeerraum

Produknummer23997

Sonstige Fraxinus - Esche

7
Ab 59,00 € Topf mit 7,5L/10L
7
Ab 55,00 € Topf mit 7,5L/10L
2
65,00 € Topf mit 7,5L/10L
5
Ab 55,00 € Topf mit 7,5L/10L
4
Ab 49,00 € Topf mit 7,5L/10L

Erhältlich in 2 Größen

3
Ab 55,00 € Topf mit 7,5L/10L
5
65,00 € Topf mit 7,5L/10L
3
75,00 € Topf mit 12L/15L
2
149,00 € Topf mit 30L/35L

Pflanzung & Pflege

Aussaat der Manna-Esche (Fraxinus ornus):

Die Samen müssen zunächst einer Kaltstratifikation unterzogen werden. Legen Sie die Samen in ein feuchtes Substrat und bewahren Sie sie im Kühlschrank bei einer Temperatur zwischen 3 und 5°C für 2 bis 3 Monate auf. Diese Kälteperiode simuliert die winterlichen Bedingungen, die notwendig sind, um die Dormanz der Samen zu brechen. Nach der Stratifikation säen Sie die Samen im Frühjahr in ein leichtes Substrat aus, halten Sie eine Temperatur zwischen 18 und 22°C und achten Sie darauf, dass das Substrat feucht bleibt. Die Keimung erfolgt in der Regel innerhalb von 2 bis 4 Wochen.

Sobald die jungen Pflanzen kräftig genug sind, um sie zu handhaben, pikieren Sie sie einzeln in größere Töpfe. Lassen Sie sie in einer geschützten Umgebung während ihres ersten Winters weiter wachsen. Im folgenden Frühjahr, wenn keine Frostgefahr mehr besteht, können Sie sie an ihren endgültigen Standort im Freiland verpflanzen.

Kultur: Die Manna-Esche bevorzugt sonnige Expositionen und passt sich einer Vielzahl von Böden an, obwohl sie besonders gut durchlässige, kalkhaltige Böden liebt. Dieser Baum ist trockenheitstolerant, sobald er gut etabliert ist, und widersteht städtischen Bedingungen, einschließlich Luftverschmutzung.

Führen Sie einen Erziehungsschnitt durch, um totes oder krankes Holz zu entfernen und überfüllte Zweige auszulichten, um eine harmonische Struktur zu fördern. Dieser Schnitt sollte vor dem Austrieb erfolgen, idealerweise zwischen Februar und April.

Der Pollen der Manna-Esche kann für manche Menschen allergieauslösend sein. Zudem können ihre Wurzeln Schäden an Fundamenten und nahen Leitungen verursachen, daher ist es ratsam, sie in angemessenem Abstand zu Gebäuden zu pflanzen.

Bestellbar
11,90 € Tasche
Bestellbar
17,50 €
Bestellbar
5,90 €

Wann soll ich säen?

Zeitraum der Aussaat März bis Mai
Art der Aussaat Aussaat unter Glas
Keimzeit 21 Tagen

Für welchen Ort?

Geeignet für Wiese, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beethintergrund, Freistehend, Hecke
Winterhärte Bis zu -18°C (USDA-Zone 7a) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Experte
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Neutral, Kalkhaltig
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden, durchlässig

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Sträucher mit auffälligem Laub

16
39,50 € -27%
4
145,00 € Topf mit 7,5L/10L
45
Ab 6,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
4
Ab 20,50 € Topf mit 4L/5L
20
Ab 18,50 € Topf mit 2L/3L
80
29,50 € Topf mit 4L/5L

Erhältlich in 2 Größen

8
37,50 € Topf mit 3L/4L

Erhältlich in 2 Größen

Haben Sie nicht das Passende gefunden?