BLITZVERKAUF: Entdecken Sie jede Woche neue Sorten im Angebot!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Myrtillocactus geometrizans

Myrtillocactus geometrizans

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Verlieben Sie sich ähnliche Sorten, die auf Lager sind.

40
Ab 3,90 € Wurzelballen 4 cm x 4,5 cm
6
50% 22,25 € 44,50 € Wurzelnackt
2
Ab 33,50 € Topf mit 4L/5L
7
50% 22,25 € 44,50 € Wurzelnackt
18
50% 22,25 € 44,50 € Wurzelnackt
59
Ab 3,90 € Wurzelballen 4 cm x 4,5 cm
2
Ab 79,00 € Topf mit 7,5L/10L
5
Ab 59,00 € Topf mit 4L/5L
7
50% 22,25 € 44,50 € Wurzelnackt
6
Ab 59,00 € Topf mit 4L/5L

Rücknahmegarantie von 30 Tage auf diese Pflanze

Mehr

Auch als blaue Kerze bekannt, besticht dieser säulenförmige Rebutie durch seine markante architektonische Silhouette. Sein schlanker, verzweigter Wuchs, die fleischigen blaugrünen Stängel mit ausgeprägten Rippen, die kleinen schwarzen Dornen, die weißen Blumen und die essbaren blauen Früchte machen ihn zu einer ebenso dekorativen wie originellen Sorte. Diese leicht zu kultivierende Rebutie ist dennoch sehr kälteempfindlich (zwischen 0 und -2°C). Sie wird im Topf im Haus oder auf einer sonnigen Terrasse kultiviert, um sie frostfrei zu überwintern.  
Fréquence d'arrosage
Faible (1 fois tous les 15 jours)
Exposition intérieure
Lumière vive directe, Soleil direct
Intérêts et avantages
Port graphique
Intérêts et avantages
Demande peu d'eau

Beschreibung

Der Myrtillocactus geometrizans, auch bekannt als Blaue Kerze, ist eine Rebutien-Art aus Mexiko, erkennbar an ihren aufrechten, gerippten und verzweigten Stämmen, bedeckt mit blauem Reif und ausgestattet mit schwarzen Dornen. Im Frühling und Sommer zeigt er eine unauffällige Blüte in Weiß bis Creme, gefolgt von kleinen essbaren, blau-violetten Früchten, genannt "Kaktus-Heidelbeeren", mit süßem und leicht säuerlichem Geschmack. Abgesehen von seiner Frostempfindlichkeit ist die Blaue Kerze eine pflegeleichte und lohnenswerte Art, die Sammler von Kakteen begeistern wird.

Der Myrtillocactus geometrizans gehört zur Familie der Cactaceae. Ursprünglich aus den trockenen und halbtrockenen Regionen Zentral- und Nordmexikos, insbesondere in den Bundesstaaten Querétaro, Hidalgo, Puebla und San Luis Potosí, wächst er in felsigen und wüstenartigen Landschaften, wo er sich an extreme Trockenbedingungen anpasst. Er kann 4 bis 5 Meter hoch in seinem natürlichen Lebensraum werden, bleibt aber im Topf bescheidener, wo er langsamer wächst. Seine zylindrischen und dicken Stämme haben einen Durchmesser von durchschnittlich 6 bis 10 cm und zeigen eine sehr dekorative blau-grüne, pudrige Färbung. Sie sind von deutlich ausgeprägten Rippen geprägt, meist 5 bis 7, auf denen sich kleine weiße Areolen mit kurzen bräunlichen bis schwärzlichen Dornen entwickeln. Die Blüte des Myrtillocactus geometrizans erfolgt bei ausgewachsenen Exemplaren, die etwa 60 cm hoch sind, was mehrere Jahre dauern kann. Optimale Kulturbedingungen sind für die Blüte entscheidend: eine sonnige Exposition, mindestens fünf Stunden direktes Licht pro Tag, eine Winterruhe bei Temperaturen von 10-12°C in trockenem Substrat. Die becherförmigen Blüten sind weiß bis cremefarben und erscheinen im Frühling oder Sommer. Die Bestäubung erfolgt durch Insekten im Freien. Dieser Kaktus produziert fleischige und essbare Früchte, genannt "Kaktus-Heidelbeeren", mit einem Durchmesser von 1 bis 2 cm. Sie färben sich bei Reife purpurrot und sind für ihren süßen und leicht säuerlichen Geschmack geschätzt. Bis zu -2°C in trockenem Boden winterhart, ist es ratsam, ihn in kühleren Regionen im Topf zu kultivieren, um ihn im Winter geschützt unterzustellen.

Die Blaue Kerze bevorzugt eine sonnige Lage, unerlässlich für die Intensität ihrer bläulichen Färbung und ihr gesundes Wachstum. Anspruchslos verträgt er Trockenheit und benötigt nur mäßige Bewässerung im Sommer, mit reduzierten Gaben im Winter, wenn er in die Ruhephase geht. Er passt gut zu Mangaven, Echinocactus grusonii und Aloe striatula, die seinen schlanken Wuchs und seine bläuliche Farbe unterstreichen. Im Topf kann er mit anderen Kakteen wie Cereus peruvianus oder Wolfsmilch-Kakteen kombiniert werden.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Myrtillocactus geometrizans in Bildern...

Myrtillocactus geometrizans (Laub) Laub
Myrtillocactus geometrizans (Hafen) Hafen

Laub

Laubfarbe blau
Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün

Hafen

Port Colonnaire
Höhe bei Reife 2 m
Breite bei Reife 50 cm
Wachstum schnell

Blüte

Blütenfarbe weiß
Blütezeit Mai bis August
Blütenstand Solitär

Botanik

Gattung

Myrtillocactus

Art

geometrizans

Familie

Cactaceae

Herkunft

Nordamerika

Vorsichtsmaßnahmen

Epineux ?
Produknummer24175

Sonstige Kakteen und Sukkulenten

6
Ab 9,50 € Topf mit 1L/1,5L
2
Ab 115,00 € Topf mit 7,5L/10L
3
Ab 125,00 € Topf mit 6L/7L
6
Ab 45,00 € Topf mit 4L/5L
2
Ab 79,00 € Topf mit 12L/15L
2
Ab 15,90 € Topf 12 cm / 13 cm
6
Ab 59,00 € Topf mit 7,5L/10L
6
Ab 59,00 € Topf mit 4L/5L
3
Ab 15,90 € Topf 12 cm / 13 cm
6
Ab 59,00 € Topf mit 4L/5L

Anlagenstandort

Offrez au Myrtillocactus geometrizans une situation au sud avec du soleil direct, au moins 5 heures par jour. Sortez la plante de mai à septembre sur la terrasse ou le balcon, mais rentrez-la au moindre risque de gel, car elle est frileuse. À l'intérieur, évitez les zones sujettes aux courants d'air froid ou aux variations brusques de température. Un contenant en terre cuite ou en béton brut accentuera son aspect graphique.

Anlagenstandort

Exposition intérieure Lumière vive directe, Soleil direct
Pour quelle pièce ? Bureau, Salon, Véranda
Port Colonnaire
Höhe bei Reife 2 m
Breite bei Reife 50 cm
Wachstum schnell
Tolérance au froid Hors-gel (serre froide), >10°C (serre tempérée)
Hygrométrie Modéré (40-60%), Sec (<40%)

Wartung und Pflege

Arrosez modérément en laissant le substrat complètement sécher entre deux arrosages. En hiver, réduisez l'arrosage à une fois par mois.

Tipps zum Umtopfen, Substrate und Düngemittel

Rempotez de préférence au début du printemps, tous les 2 à 3 ans, ou lorsque la plante devient trop grande, mais ne prenez pas un nouveau contenant trop grand, ce qui l'épuiserait.
Utilisez un mélange de terreau pour succulentes avec des éléments drainants comme du sable grossier ou de la perlite. Assurez-vous que le pot dispose de trous de drainage.
Appliquez un engrais liquide spécial plantes succulentes (faible en azote, par exemple NPK 2-7-7), à appliquer une fois par mois pendant la période de croissance.

Pflege von Zimmerpflanzen

Kein Schnitt ist notwendig. Abgebrochene Stängel können als Steckling in ein sandiges Substrat gesteckt werden, nachdem die Wunde 15 Tage lang an der Luft getrocknet wurde.

Beratung zu Krankheiten und Schädlingen

En cas d'infestation de cochenilles, nettoyez délicatement les zones touchées avec un coton-tige imbibé d'alcool à 70 %. Assurez-vous également que le substrat est bien drainant pour éviter l'excès d'humidité.

Wartung und Pflege

Fréquence d'arrosage Faible (1 fois tous les 15 jours)
Brumisation aucune
Type de terreau Terreau cactus
Ennemis et maladies Cochenilles, Pourritures
Sensibilité aux maladies Moyenne
Schwierigkeitsgrad Anfänger

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Ähnliche Produkte

33
Ab 5,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
27
Ab 5,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

3
Ab 28,90 € Topf mit 2L/3L
121
Ab 5,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

48
Ab 4,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

Haben Sie nicht das Passende gefunden?