Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Süßkirsche Bladoróżowa - Prunus avium

Prunus avium Bladoróżowa
Süßkirsche, Sauerkirsche, Vogelkirsche

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Verlieben Sie sich ähnliche Sorten, die auf Lager sind.

2
129,00 € -14%
5
39,50 € Topf mit 4L/5L
4
75,00 € Topf mit 6L/7L
1
Ab 45,00 € Topf mit 7,5L/10L
1
Ab 59,00 € Topf mit 20L/25L
2
Ab 49,00 € Topf mit 7,5L/10L
1
Ab 65,00 € Topf mit 20L/25L
20
34,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

3
Ab 45,00 € Topf mit 7,5L/10L

Erhältlich in 2 Größen

Rücknahmegarantie von 6 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Eine alte polnische Sorte. Dieser Sauerkirschenbaum produziert hellgelbe Früchte mit rötlicher Haut, glänzend, mit cremigem und saftigem Fruchtfleisch, geeignet für Desserts und Kompotte. Kräftig, bildet eine ausgebreitete Krone, blüht im April und trägt im Juni Früchte. Außergewöhnlich widerstandsfähig gegen Holzkrankheiten und niedrige Temperaturen (-20 °C), diese Sorte liefert eine reichliche und regelmäßige Ernte. Dieser Sauerkirschenbaum ist nicht selbstfruchtbar, wählen Sie 'Burlat' oder 'Napoleon' als Bestäuber.
Geschmack
zuckrig
Höhe bei Reife
5 m
Breite bei Reife
5 m
Standort
Sonne
Beste Zeit für die Pflanzung Oktober bis November
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Februar bis April, September bis November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit April
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Zeitraum der Ernte Juni
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Der Sauerkirsche 'Bladoróżowa', auf Latein Prunus avium 'Bladoróżowa', ist eine alte polnische Sorte, die für die geschmackliche Qualität ihrer Früchte bekannt ist. Seine cremefarbenen und blassroten, glänzenden Kirschen enthalten ein cremiges, saftiges und sehr schmackhaftes Fruchtfleisch. Man genießt sie roh, in Desserts und Kompotten. Der Baum zeichnet sich auch durch seine Resistenz gegen Holzkrankheiten (Schanker und andere) und sehr kalte Winter aus. Diese kräftige Sauerkirsche mit ausgebreiteter Krone blüht im April reichlich und trägt jedes Jahr im Juni Früchte.

Die Sauerkirsche, auf Latein Prunus avium, gehört zur großen Familie der Rosengewächse, zu der wir die meisten unserer Obstbäume, aber auch viele Zierpflanzen verdanken. Es ist ein mittelgroßer Baum, der im Erwachsenenalter 5 bis 10 m hoch wird. Seine ausgebreitete Krone bietet einen schönen schattigen Platz, der im Sommer sehr angenehm ist. Seine alternierenden und gezähnten, glänzenden dunkelgrünen Blätter nehmen im Herbst eine hübsche rötliche Färbung an, bevor sie abfallen. Die Kirschen sind reich an Vitamin C, Mineralstoffen und Spurenelementen.

Die Sauerkirsche 'Bladoróżowa' wächst schnell und bildet eine ausgebreitete Krone. Der Baum erreicht eine Höhe von 4 bis 6 m. Die weißen Blüten mit einem leichten rosa Hauch erscheinen im April. Die Kirschen reifen im Juni. Sie sind groß und haben die Form eines länglichen Herzens. Sie haben eine helle gelbe Haut mit einem leichten Rotton. Das Fruchtfleisch ist cremig, saftig und sehr zart, löst sich leicht vom Kern. Die Frucht ist empfindlich und kann zerdrückt werden. Diese Sauerkirsche neigt nicht zum Wechsel: Ihre Produktion ist stabil und reichlich jedes Jahr.
Dieser Sauerkirschbaum ist nicht selbstbestäubend, er muss von einem anderen Baum bestäubt werden wie 'Stella', 'Burlat', 'Napoleon', oder 'Bigarreau Noir'. 'Bladoróżowa' bedeutet auf Französisch "blassrosa", dieser Name wurde wahrscheinlich aufgrund der Farbe der Kirschen dieser Sorte gewählt.

Leicht zu kultivieren, wächst die Sauerkirsche in den meisten Böden, vorausgesetzt, sie erhält etwas Frische. Sie schätzt sogar eine gewisse Feuchtigkeit, wenn der Boden gut durchlässig ist, und gedeiht in voller Sonne. Die Blüten leiden unter Frühjahrsfrösten, daher wird empfohlen, Sauerkirschbäume an einem geschützten Ort zu pflanzen, der nach Westen ausgerichtet ist und in Regionen, die späte Fröste haben, vor kalten Winden geschützt ist. Dennoch führt die sehr reichliche Blüte oft zu einer zufriedenstellenden Fruchtproduktion.

Der Sauerkirschbaum 'Bladoróżowa' ist ein sehr reizvoller Baum, der gleichzeitig genussvoll, dekorativ, wenig anfällig für Krankheiten und nahezu wartungsfrei ist. Bei dieser Sorte, die gegen bakteriellen Schanker resistent ist, sollte insbesondere auf Fruchtfäule und Monilia geachtet werden. Der Sauerkirschbaum kann auf einem Rasen, am Rand eines Beetes oder in einem Obstgarten gepflanzt werden, zusammen mit Apfelbäumen, Zwergbirnbäumen, Manna-Eschen und warum nicht einem Kaki-Pflaumenbaum, um einen Hauch von Originalität zu bringen.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Hafen

Höhe bei Reife 5 m
Breite bei Reife 5 m
Wachstum schnell

Frucht

Farbe der Früchte zweifarbig
Geschmack zuckrig
Verwendung Tisch, Konfitüre, Kompott, Backen
Zeitraum der Ernte Juni

Blüte

Blütenfarbe weiß
Blütezeit April
Blütenstand Blütendolde
Blüte von 2 cm
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Zieht Bestäuber an

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe grün

Botanik

Gattung

Prunus

Art

avium

Sorte

Bladoróżowa

Familie

Rosaceae

Andere gebräuchliche Namen

Süßkirsche, Sauerkirsche, Vogelkirsche

Herkunft

Gartenbau

Produknummer22287

Sonstige Kirschen

2
129,00 € -14%
9
49,00 € Plug "Fertig-zum-Pflanzen"

Erhältlich in 6 Größen

21
Ab 49,00 € Topf mit 7,5L/10L

Erhältlich in 5 Größen

12
20% 23,60 € 29,50 € Topf mit 7,5L/10L

Erhältlich in 5 Größen

3
49,00 € Plug "Fertig-zum-Pflanzen"
11
Ab 49,00 € Topf mit 7,5L/10L

Erhältlich in 5 Größen

1
Ab 59,00 € Topf mit 20L/25L
4
75,00 € Topf mit 6L/7L
1
Ab 65,00 € Topf mit 20L/25L

Pflanzung & Pflege

Die Sauerkirsche 'Bladoróżowa' wächst in jedem Bodentyp, sauer oder kalkhaltig. Sie bevorzugt frische, leichte Böden und fürchtet schwere, tonhaltige Böden. Wählen Sie einen sonnigen Standort aus. Um das Risiko von späten Frösten auf den Blüten zu minimieren, wird empfohlen, den Sauerkirschbaum an einem geschützten, nach Westen ausgerichteten Ort zu pflanzen, der vor kalten Winden in Regionen mit Frühjahrsfrösten geschützt ist. Die Pflanzung erfolgt idealerweise im Herbst. Wenn Sie mehrere Bäume pflanzen, lassen Sie zwischen ihnen einen Abstand von 4 bis 5 m für Bäume in Goblet-Form.

Lockern Sie den Boden tief auf, entfernen Sie Steine und unerwünschtes Unkraut. Fügen Sie etwas Sand hinzu, um die Drainage zu verbessern. Graben Sie ein Loch mit 4 bis 5 Mal dem Volumen des Wurzelballens. Legen Sie die Untergrund- und Oberflächenböden getrennt voneinander ab. Mischen Sie gemahlenen Horn oder reifen Kompost oder Blumenerde mit dem Untergrund und füllen Sie dieses Gemisch in das Pflanzloch. Bringen Sie einen Pfahl an. Setzen Sie den Wurzelballen ein, bedecken Sie ihn mit der Oberflächenerde und drücken Sie fest. Gießen Sie reichlich (ca. 10 L). Befestigen Sie den Pfahl am Baum, indem Sie das Band in Form einer 8 kreuzen, ohne den Stamm zu berühren.

Während des Wachstums ist nur bei großer Hitze eine Bewässerung erforderlich. Mulchen Sie den Boden, um im Sommer die Feuchtigkeit zu bewahren. Schützen Sie Ihre Ernte, indem Sie wahlweise ein Vogelschutznetz, Alufolien oder alte CDs anbringen. Bei Blattläusen sprühen Sie mit Wasser und Schwarzseife. Gegen die Kirschfliege stellen Sie klebrige Kartonfallen oder Pheromonfallen auf, sobald sich Kirschen am Baum bilden.

Wann soll ich pflanzen?

Beste Zeit für die Pflanzung Oktober bis November
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Februar bis April, September bis November

Für welchen Ort?

Geeignet für Wiese
Art der Nutzung Freistehend, Obstgarten
Region von Interesse Centre, Grand Est, Massif Central, Nord et Bassin Parisien
Winterhärte Bis zu -29°C (USDA-Zone 5) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Dichte der Bepflanzung 1 pro m2.
Abstand der Pflanzung Alle 400 cm
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Tief, locker, durchlässig

Pflege

Beschreibung Schnitt Die Sauerkirschen werden im grünen Zustand geschnitten, das heißt, wenn sie noch Blätter tragen, direkt nach der Ernte. Dieser Schnitt sollte oberflächlich bleiben und ist oft nicht notwendig. Das Entfernen großer Abschnitte sollte sehr selten erfolgen, da dies die Bäume stark schwächt. Die Verwendung von Wundverschlussmittel auf den Schnittstellen wird das Ausfließen von Gummi begrenzen, was die Pflanze schwächt. Entfernen Sie im Spätherbst die abgestorbenen Äste und diejenigen, die sich im Inneren kreuzen, um Luft und Licht in der Mitte der Krone zirkulieren zu lassen.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt Juli bis September
Feuchtigkeit des Bodens Tolerant
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

Unsere Tipps zu Pflanzung und Pflege

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Haben Sie nicht das Passende gefunden?