

Süßkirsche Bladoróżowa - Prunus avium
Süßkirsche Bladoróżowa - Prunus avium
Prunus avium Bladoróżowa
Süßkirsche, Sauerkirsche, Vogelkirsche
Verlieben Sie sich ähnliche Sorten, die auf Lager sind.
Alles ansehen →Rücknahmegarantie von 6 Monate auf diese Pflanze
Mehr
Wir garantieren die Qualität unserer Pflanzen während eines kompletten Vegetationszyklus und ersetzen auf unsere Kosten jede Pflanze, die unter normalen Klima- und Pflanzbedingungen nicht angewachsen ist.
Beschreibung
Die Sauerkirsche, auf Latein Prunus avium, gehört zur großen Familie der Rosengewächse, zu der wir die meisten unserer Obstbäume, aber auch viele Zierpflanzen verdanken. Es ist ein mittelgroßer Baum, der im Erwachsenenalter 5 bis 10 m hoch wird. Seine ausgebreitete Krone bietet einen schönen schattigen Platz, der im Sommer sehr angenehm ist. Seine alternierenden und gezähnten, glänzenden dunkelgrünen Blätter nehmen im Herbst eine hübsche rötliche Färbung an, bevor sie abfallen. Die Kirschen sind reich an Vitamin C, Mineralstoffen und Spurenelementen.
Die Sauerkirsche 'Bladoróżowa' wächst schnell und bildet eine ausgebreitete Krone. Der Baum erreicht eine Höhe von 4 bis 6 m. Die weißen Blüten mit einem leichten rosa Hauch erscheinen im April. Die Kirschen reifen im Juni. Sie sind groß und haben die Form eines länglichen Herzens. Sie haben eine helle gelbe Haut mit einem leichten Rotton. Das Fruchtfleisch ist cremig, saftig und sehr zart, löst sich leicht vom Kern. Die Frucht ist empfindlich und kann zerdrückt werden. Diese Sauerkirsche neigt nicht zum Wechsel: Ihre Produktion ist stabil und reichlich jedes Jahr.
Dieser Sauerkirschbaum ist nicht selbstbestäubend, er muss von einem anderen Baum bestäubt werden wie 'Stella', 'Burlat', 'Napoleon', oder 'Bigarreau Noir'. 'Bladoróżowa' bedeutet auf Französisch "blassrosa", dieser Name wurde wahrscheinlich aufgrund der Farbe der Kirschen dieser Sorte gewählt.
Leicht zu kultivieren, wächst die Sauerkirsche in den meisten Böden, vorausgesetzt, sie erhält etwas Frische. Sie schätzt sogar eine gewisse Feuchtigkeit, wenn der Boden gut durchlässig ist, und gedeiht in voller Sonne. Die Blüten leiden unter Frühjahrsfrösten, daher wird empfohlen, Sauerkirschbäume an einem geschützten Ort zu pflanzen, der nach Westen ausgerichtet ist und in Regionen, die späte Fröste haben, vor kalten Winden geschützt ist. Dennoch führt die sehr reichliche Blüte oft zu einer zufriedenstellenden Fruchtproduktion.
Der Sauerkirschbaum 'Bladoróżowa' ist ein sehr reizvoller Baum, der gleichzeitig genussvoll, dekorativ, wenig anfällig für Krankheiten und nahezu wartungsfrei ist. Bei dieser Sorte, die gegen bakteriellen Schanker resistent ist, sollte insbesondere auf Fruchtfäule und Monilia geachtet werden. Der Sauerkirschbaum kann auf einem Rasen, am Rand eines Beetes oder in einem Obstgarten gepflanzt werden, zusammen mit Apfelbäumen, Zwergbirnbäumen, Manna-Eschen und warum nicht einem Kaki-Pflaumenbaum, um einen Hauch von Originalität zu bringen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung
Hafen
Frucht
Blüte
Laub
Botanik
Prunus
avium
Bladoróżowa
Rosaceae
Süßkirsche, Sauerkirsche, Vogelkirsche
Gartenbau
Sonstige Kirschen
Alles ansehen →Pflanzung & Pflege
Die Sauerkirsche 'Bladoróżowa' wächst in jedem Bodentyp, sauer oder kalkhaltig. Sie bevorzugt frische, leichte Böden und fürchtet schwere, tonhaltige Böden. Wählen Sie einen sonnigen Standort aus. Um das Risiko von späten Frösten auf den Blüten zu minimieren, wird empfohlen, den Sauerkirschbaum an einem geschützten, nach Westen ausgerichteten Ort zu pflanzen, der vor kalten Winden in Regionen mit Frühjahrsfrösten geschützt ist. Die Pflanzung erfolgt idealerweise im Herbst. Wenn Sie mehrere Bäume pflanzen, lassen Sie zwischen ihnen einen Abstand von 4 bis 5 m für Bäume in Goblet-Form.
Lockern Sie den Boden tief auf, entfernen Sie Steine und unerwünschtes Unkraut. Fügen Sie etwas Sand hinzu, um die Drainage zu verbessern. Graben Sie ein Loch mit 4 bis 5 Mal dem Volumen des Wurzelballens. Legen Sie die Untergrund- und Oberflächenböden getrennt voneinander ab. Mischen Sie gemahlenen Horn oder reifen Kompost oder Blumenerde mit dem Untergrund und füllen Sie dieses Gemisch in das Pflanzloch. Bringen Sie einen Pfahl an. Setzen Sie den Wurzelballen ein, bedecken Sie ihn mit der Oberflächenerde und drücken Sie fest. Gießen Sie reichlich (ca. 10 L). Befestigen Sie den Pfahl am Baum, indem Sie das Band in Form einer 8 kreuzen, ohne den Stamm zu berühren.
Während des Wachstums ist nur bei großer Hitze eine Bewässerung erforderlich. Mulchen Sie den Boden, um im Sommer die Feuchtigkeit zu bewahren. Schützen Sie Ihre Ernte, indem Sie wahlweise ein Vogelschutznetz, Alufolien oder alte CDs anbringen. Bei Blattläusen sprühen Sie mit Wasser und Schwarzseife. Gegen die Kirschfliege stellen Sie klebrige Kartonfallen oder Pheromonfallen auf, sobald sich Kirschen am Baum bilden.
Wann soll ich pflanzen?
Für welchen Ort?
Pflege
Unsere Tipps zu Pflanzung und Pflege
Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.
Haben Sie nicht das Passende gefunden?
Winterhärte ist die niedrigste Wintertemperatur, die eine Pflanze aushalten kann, ohne ernsthafte Schäden zu erleiden oder gar abzusterben. Diese Winterhärte wird jedoch durch den Standort (geschützter Bereich, z. B. eine Terrasse), Schutzmaßnahmen (Wintervlies) und die Art des Bodens (die Winterhärte wird durch einen gut durchlässigen Boden verbessert) beeinflusst.

Allgemeine Nutzungsbedingungen für den Service "Kundenfotos"
Um die Interaktion und den Erfahrungsaustausch zwischen Gärtnern zu fördern, bietet Promesse de fleurs verschiedene Dienste an, die das Einstellen von Inhalten auf der Website ermöglichen - insbesondere über das Modul "Fotos teilen".
Dem Nutzer ist es untersagt:
-
Inhalte zu veröffentlichen, die illegal, schädlich, beleidigend, rassistisch, hasserregend, revisionistisch, sittenwidrig sind, die Privatsphäre verletzen oder die Schutzrechte Dritter verletzen, insbesondere das Recht auf das Bild von Personen und Gütern, das Recht auf geistiges Eigentum oder das Recht auf Achtung des Privatlebens
- Inhalte im Namen eines Dritten einzureichen.
- Die Identität eines Dritten zu missbrauchen und/oder persönliche Informationen eines Dritten zu veröffentlichen.
Generell verpflichtet sich der Nutzer, von jeglichem unethischen Verhalten Abstand zu nehmen.
Alle Inhalte (insbesondere Texte, Kommentare, Dateien, Bilder, Fotos, Videos, Werke usw.), die möglicherweise Eigentumsrechten, geistigem Eigentum, Bildrechten oder anderen Privatrechten unterliegen, bleiben Eigentum des Nutzers, vorbehaltlich der eingeschränkten Rechte, die durch die unten definierte Lizenz an Promesse de fleurs gewährt werden. Den Nutzern steht es frei, solche Inhalte auf der Website zu veröffentlichen oder nicht, insbesondere über den Dienst "Fotos teilen", und sie akzeptieren, dass diese Inhalte öffentlich und frei zugänglich werden, insbesondere im Internet.
Sie erkennen an, verpflichten sich und garantieren, dass sie über alle Rechte und Genehmigungen verfügen, die für eine solche Veröffentlichung auf der Website erforderlich sind, insbesondere im Rahmen der geltenden Gesetzgebung und der Rechte auf Privatsphäre, Eigentum, geistiges Eigentum, Bild, Verträge oder jeder anderen Art. Durch eine solche Veröffentlichung auf der Website sind sich die Nutzer bewusst, dass sie als Herausgeber der Inhalte im Sinne des Gesetzes haften, und gewähren Promesse de fleurs für die Dauer der Veröffentlichung eine nicht exklusive, gebührenfreie, weltweite Lizenz für die Inhalte, einschließlich des Rechts auf Vervielfältigung, Darstellung, Hochladen, Anzeige, Ausführung, Übertragung und Speicherung.
Die Nutzer erlauben außerdem, dass ihr Name mit den Inhalten in Verbindung gebracht werden kann und akzeptieren, dass diese Verbindung nicht immer hergestellt wird.
Durch ihre Veröffentlichung gestatten die Nutzerinnen und Nutzer, dass ein Inhalt automatisch im Internet zugänglich wird, insbesondere auf anderen Websites und/oder Blogs und/oder Webseiten der Website von Promesse de fleurs, einschließlich insbesondere der Seiten in sozialen Netzwerken und des Katalogs von Promesse de fleurs.
Die Nutzer/innen können frei entscheiden, ob sie die ihnen anvertrauten Inhalte zurückgeben möchten, indem sie den Kundenservice über das Kontaktformular kontaktieren.