Frühlings-blitzverkauf: bis zu -40 % Rabatt auf über 150 Sorten! :
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.

Eucalyptus ligustrina

Eucalyptus ligustrina
Eukalyptus

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Verlieben Sie sich ähnliche Sorten, die auf Lager sind.

57
Ab 3,90 € Wurzelballen 4 cm x 4,5 cm
11
Ab 3,90 € Wurzelballen 4 cm x 4,5 cm
2
37,50 € Topf mit 4L/5L
25
44,50 € Wurzelnackt
23
44,50 € Wurzelnackt
2
89,00 € Topf mit 7,5L/10L
5
Ab 59,00 € Topf mit 4L/5L
22
44,50 € Wurzelnackt
6
Ab 59,00 € Topf mit 4L/5L
28
44,50 € Wurzelnackt

Rücknahmegarantie von 24 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Dieser wunderschöne, recht seltene Eukalyptus bildet einen kleinen Baum, der eine Höhe von bis zu 7 m erreicht und eine gut verzweigte Vegetation aus grünen, grafisch geformten lanzettlichen Blättern aufweist. Im Erwachsenenalter wird seine ausgewogene Silhouette auf einem oder mehreren Stämmen einen mit einer groben und faserigen Rinde bedeckten, grau bis graubraunen Holz hervorheben, das besonders dekorativ ist. Mit einer mittleren Winterhärte (bis zu -8/10 °C) benötigt dieser xerophytische Eukalyptus, der in den trockenen Regionen im Südosten Australiens endemisch ist, besondere Aufmerksamkeit in Bezug auf seinen Standort, der sonnig, leicht und gut drainiert sein sollte, vorzugsweise trocken im Sommer. Dieser Eukalyptus verträgt gut den Schnitt und kann sein Wurzelsystem an seine Vegetation anpassen, was es ermöglicht, ihn auf eine Höhe von 2 bis 3 m zu begrenzen, um ihn in einem Topf auf einer Terrasse oder einem Patio anzubauen.
Blüte von
1 cm
Höhe bei Reife
7 m
Breite bei Reife
5 m
Standort
Sonne
Winterhärte
Bis zu -9.5°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Beste Zeit für die Pflanzung März bis April, September
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung März bis Mai, September bis November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit April bis Juni
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Die Eucalyptus ligustrina ist ein attraktiver Baum, der das ganze Jahr über mit rauer und faseriger Rinde, lanzettlichen grünen Blättern und duftenden weißen Blüten, die Bienen anlocken, begeistert. Je nach Schnitt bildet sie einen sehr dichten Strauch von 2 bis 3 m Höhe oder einen kleinen Baum mit mehreren Ästen von 6 bis 8 m oder einen großen Baum mit einem einzigen Stamm von 10 bis 15 m. Dank dieser Wachstumsanpassung durch den Schnitt kann sie in einem kleinen Garten gepflanzt, im Topf kultiviert, in eine Terrasse integriert oder an einem besonderen Ort einzeln oder in einer Gruppe in einem größeren Raum platziert werden. Normalerweise winterhart bis -8°C, kann sie einmal gut etabliert bis -10°C überleben. Sie gedeiht in sandigen, steinigen und durchlässigen Böden mit neutralem oder saurem pH-Wert, sogar leicht alkalisch (kalkhaltig). Einmal etabliert, verträgt sie trockene Bedingungen, benötigt jedoch Bewässerung, um sich zu etablieren.

Die Eucalyptus ligustrina ist eine endemische Art aus dem Südwesten Australiens. Sie ist in New South Wales, vom Gibraltar Range National Park im Norden bis zum Deua National Park im Süden, vorhanden. Die Hauptregion befindet sich jedoch in den Blue Mountains westlich von Sydney. Sie gedeiht in trockenen Hartlaubwäldern oder Heidelandschaften auf armen Böden aus Sandstein oder saurem Granit. Als Mitglied der Myrtaceae-Familie wird sie lokal als "Eukalyptus mit Ligusterblättern" bezeichnet, in Bezug auf die Ähnlichkeit der Blätter mit der Gattung Ligustrum (Liguster). Mit einem ziemlich schnellen Wachstum von etwa 1 Meter pro Jahr bildet dieser Eukalyptus einen schönen verzweigten Baum mittlerer Größe, der 6 bis 8 m hoch und 4 bis 5 m breit wird, wenn er regelmäßig geschnitten und auf mehreren Stämmen geformt wird. Ungeschnitten auf einem einzelnen Stamm kann er 10 bis 20 m erreichen. Sein Gerüst besteht aus mehreren Stängeln, die von einem Lignotuber* knapp unter der Bodenoberfläche ausgehen. Die jungen Triebe sind mit vielen rosafarbenen und rötlichen Zweigen bedeckt, die dicht mit jugendlichem Laubwerk besetzt sind, das aus kleinen grünen Blättern mit krausen Rändern besteht, mittelgrün, etwa 1 cm lang, auf kurzen Blattstielen. Im Laufe seiner Entwicklung nehmen die Blätter eine lanzettliche bis falciforme (halbmondförmige) oder ovale Form an, 5 bis 10 cm lang und 1 bis 2 cm breit, glänzend, dunkelgrün. Die ledrigen Blätter sind leicht aromatisch und verströmen beim Zerreiben einen Mentholduft, reich an Eukalyptol. Mit zunehmendem Alter wird die dicke Rinde des Stammes rau und faserig und nimmt eine schöne graubraune Farbe an. Die Blütezeit tritt hauptsächlich im Frühling und frühen Sommer auf, kann aber gelegentlich auch zu anderen Zeiten auftreten. Die von einem kurzen Blattstiel getragene Blütenstand besteht aus 7 bis 15 grün-gelben, zylindrischen Knospen von 3 bis 5 mm, die zart duften und Bienen anziehen. Nach der Blüte erscheinen die Früchte, genannt "Gumnut", in Form einer holzigen, halb- bis kugelförmigen, an den Zweig geklebten Kapsel. In einer schönen grauweißen Farbe bleiben sie lange an der Pflanze haften.

Dieser Eukalyptus hat einen *Lignotuber, eine stärkereiche Verdickung, die sich an den Wurzeln knapp unter der Bodenoberfläche bildet. Dieses Organ ermöglicht es der Pflanze, nach starkem Frost, Feuer oder radikalem Beschneiden wieder aus dem Stamm auszutreiben. Die Pflanze produziert auch viele Triebe aus schlafenden Knospen unter ihrer Rinde, was ihr eine ausgezeichnete Fähigkeit zur Reaktion auf Rückschnitt, Entlaubung oder stärkeren Schnitt verleiht.

Der Eucalyptus ligustrina findet seinen Platz im Garten, einzeln in einem offenen Raum, um die Schönheit seiner Rinde und die Eleganz seines Laubwerks zu genießen. Diese xerophytische Pflanze ist sehr wassersparend und widersteht der sommerlichen Trockenheit mit wenig oder keiner Bewässerung in gut durchlässigen Böden, auch leicht kalkhaltig. Sie verträgt heiße und trockene Sommer, Wind und Meeresbrisen. Sie ist eine ideale Pflanze in einem mediterranen Garten in Kombination mit Erdbeerbaum (Arbutus unedo), Flaschenbürste (Callistemon), Granatapfelbaum (Punica granatum), Olivenbaum (Olea europaea), Akazien (Mimosa), Pistazienbaum (Pistacia lentiscus) ...

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Hafen

Höhe bei Reife 7 m
Breite bei Reife 5 m
Wuchs ausgebreitet
Wachstum normal

Blüte

Blütenfarbe weiß
Blütezeit April bis Juni
Blütenstand Traube
Blüte von 1 cm
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Zieht Bestäuber an

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe mittelgrün
Aromatisch, würzig Duftendes Laub bei Berührung
Beschreibung Blätter Leicht duftendes Laub beim Zerreiben.

Botanik

Gattung

Eucalyptus

Art

ligustrina

Familie

Myrtaceae

Andere gebräuchliche Namen

Eukalyptus

Herkunft

Australien

Produknummer18834

Sonstige Eukalyptus

7
43,50 € Topf mit 4L/5L
7
43,50 € Topf mit 4L/5L
Bestellbar
45,00 € Topf mit 4L/5L
4
41,50 € Topf mit 4L/5L
Bestellbar
41,50 € Topf mit 4L/5L
8
45,00 € Topf mit 4L/5L
Bestellbar
41,50 € Topf mit 4L/5L
4
43,50 € Topf mit 4L/5L
13
49,00 € Topf mit 4L/5L

Pflanzung & Pflege

Der Eukalyptus ligustrina wird idealerweise im Frühling in milden und feuchten Regionen (Bretagne, Atlantikküste) und im frühen Herbst in trockenen und warmen Klimazonen (Mittelmeerküste) gepflanzt. Setzen Sie ihn in einen gut vorbereiteten, leichten und gut drainierten Boden, an einem sehr sonnigen Standort. Sandige, lehmige, leicht lehmige, saure oder sogar kalkhaltige Böden werden gut vertragen. Eine gut etablierte Pflanze übersteht problemlos die sommerliche Trockenheit und ist bis zu -10 °C winterhart. Diese Art aus dem äußersten Südosten von South Australia gedeiht am besten in trockenen Sommerklimazonen.

In den ersten beiden Jahren ist eine regelmäßige Bewässerung erforderlich, danach kommt der Strauch im Sommer ohne Bewässerung aus, sobald er gut etabliert ist. Düngung wird nicht empfohlen. Ein Rückschnitt ist nicht notwendig, aber nach der Blüte oder am Ende des Winters, wenn die Zweige Frostschäden aufweisen, gut verträglich. Der Eukalyptus kann entweder mit mehreren Stämmen oder mit einem einzelnen Stamm gezogen werden, wobei der am besten positionierte ausgewählt und alle anderen abgeschnitten werden. Es ist auch möglich, diesen kleinen Baum stark zurückzuschneiden, um einen großen Busch zu formen, dessen Höhe begrenzt wird.

Eukalyptus ist nützlich, um feuchte Böden zu entwässern, da er auch im Winter viel Wasser verbraucht. Sie werden jedoch nach der Etablierung ziemlich trockenheitsresistent (mehr oder weniger je nach Art und Sorte) und gedeihen recht gut in mediterranen Klimazonen.

Es sind die jungen Pflanzen, die am besten im Freiland anwachsen. Das ausgedehnte und tiefe Wurzelsystem des Eukalyptus mag es nicht gestört zu werden und neigt dazu, einen "Knollen" zu bilden, wenn die Pflanze zu lange im Topf bleibt. Wählen Sie sorgfältig einen endgültigen Standort aus.

Bestellbar
11,90 € Tasche
Bestellbar
17,50 €

Wann soll ich pflanzen?

Beste Zeit für die Pflanzung März bis April, September
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung März bis Mai, September bis November

Für welchen Ort?

Geeignet für Wiese
Art der Nutzung Beet, Freistehend
Winterhärte Bis zu -9.5°C (USDA-Zone 8b) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Amateur
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Kalkhaltig (arm, alkalisch und durchlässig), Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, gut durchlässig

Pflege

Beschreibung Schnitt Die Größe ist nicht erforderlich, um den einzigartigen Wuchs dieses wunderschönen Eukalyptus zu erhalten. Dennoch wird sie am Ende des Winters gut vertragen, wenn die Stängel erfroren sind, oder nach der Blüte am Ende des Sommers. Es ist durchaus möglich, den Eukalyptus auf einem einzelnen Stamm zu formen, indem man den am besten platzierten auswählt und alle anderen Stängel bündig abschneidet. Und es ist durchaus möglich, diesen kleinen Baum alle 2 Jahre zurückzuschneiden, um einen großen Busch zu formen, dessen Höhe Sie begrenzen können.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt März, August bis September
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

Unsere Tipps zu Pflanzung und Pflege

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Immergrüne Sträucher

Bestellbar
Ab 5,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
18
Ab 12,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

14
Ab 12,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 3 Größen

6
Ab 20,50 € Topf mit 4L/5L
9
Ab 45,00 € Topf mit 4L/5L

Erhältlich in 2 Größen

4
Ab 37,50 € Topf mit 4L/5L
7
14,90 € Topf mit 2L/3L
6
Ab 30,90 € Topf mit 3L/4L

Haben Sie nicht das Passende gefunden?