BLITZVERKAUF: Entdecken Sie jede Woche neue Sorten im Angebot!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Frühe Einfache Tulpe Lac van Rijn 1620

Tulipa Lac van Rijn 1620
Frühe Einfache Tulpe

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Rücknahmegarantie von 6 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Ein sehr alter, um nicht zu sagen antiker Tulpenklassiker. Sie trägt eine hübsche bordeaux-rosa Blume mit weiß-elfenbeinfarbenem Rand, deren spitze Blütenblätter sich sternförmig öffnen und ein wunderschönes rot-purpurrotes Herz enthüllen. Klassifiziert als eine früh blühende einfache Tulpe, blüht diese Sorte im April und Mai, 35 cm über dem Boden.
Blüte von
10 cm
Höhe bei Reife
30 cm
Breite bei Reife
10 cm
Standort
Sonne, Halbschatten
Winterhärte
Bis zu -18°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden, kühler Boden
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Beste Zeit für die Pflanzung September bis Oktober
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Januar, September bis Dezember
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit April
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Die Tulpe 'Lac van Rijn' ist eine historische Züchtung, die bis ins Jahr 1620 zurückverfolgt werden kann, als in Europa die 'Tulpenmanie' herrschte. Diese Sorte war damals eine der ersten bicolor blühenden Tulpen. Heutzutage recht selten geworden, trägt sie an der Spitze eines recht kurzen Stiels eine sehr hübsche bordeaux-rosa Blume mit einem Rand aus elfenbeinweiß, deren spitze Blütenblätter sich wie ein Stern öffnen und eine wunderschön gefleckte Kehle in Rot-Purpur um einen kleinen goldgelben Mittelpunkt enthüllen. Sie blüht recht früh, normalerweise im April. Es handelt sich um eine Pflanze für Sammler, die unbedingt in unseren Gärten wieder eingeführt werden sollte. Manche werden sie vielleicht auf den prächtigen Stillleben der flämischen Meister erkennen.

Die Tulpe 'Lac Van Rijn 1620' gehört zur Familie der Liliengewächse. Ursprünglich eine Gartenpflanze, wird sie derzeit in die Division 1 der Tulpen eingestuft, zu den einfachen Frühtulpen, die sich durch ihre frühe Blütezeit auszeichnen. Manchmal wird sie auch den sogenannten 'Rembrandt'-Tulpen zugeordnet, die sich durch originelle Farben auszeichnen. Mit einer bescheidenen Größe erreicht sie eine Höhe von etwa 30cm in voller Blüte. Auf den Stielen über den breit lanzettlichen Blättern thronen die Blumen in schönem Verhältnis zur Vegetation. Zuerst eine schmale Schale bildend, öffnen sich ihre spitzen Blütenblätter weit in der Sonne und schließen sich abends. Die 3 äußeren Tepalen sind stärker entwickelt als die 3 inneren. Die Blütezeit ist im April, zu Beginn der Tulpenzeit.

Unübertroffen, um die Frühlingsfarbe in Töpfen oder in sonnigen Gärten zu bringen, erfreuen Tulpen seit Jahrhunderten alle Gärtner, auch Anfänger. Diese Sorte 'Lac Van Rijn', die seit 4 Jahrhunderten von leidenschaftlichen Sammlern originalgetreu bewahrt wird, ist ein lebendiges Zeugnis davon. Es ist eine robuste Pflanze, wohl ziemlich nah an den botanischen Arten aus dem Nahen und Mittleren Osten. Sie findet ihren Platz in einem sonnigen Beet oder einer Steingartenanlage, gepflanzt in einem gut drainierten Boden, auch trocken im Sommer. Man könnte sie beispielsweise mit Himalaya-Windröschen, früh blühenden Narzissen, Sündermanns Schaumkresse, Vergissmeinnicht...

Nicht vergessen, die Höhe und die Blütezeit bei der Gestaltung Ihrer Beete zu berücksichtigen, da diese Parameter je nach Kultivar stark variieren. Es ist ratsam, etwas mehr Zwiebeln für den Schnitt zu pflanzen, da sie wunderschöne Schnittblumen sind, die lange in der Vase halten.

 

Zu den botanischen Arten: Tulpenarten sind von Westeuropa über China und Japan bis hin zu Osteuropa, der Türkei, Zentralasien verbreitet. Man findet sie auch in Nordafrika und Indien. Das Zentrum der Artenvielfalt der Gattung Tulipa liegt in den Pamir- und Hindukuschgebirgen sowie in den Steppen Kasachstans.

In Frankreich gibt es auch verschiedene wilde Arten, von denen viele bedroht sind. Es handelt sich entweder um große Unkraut-Tulpen, von denen die bekannteste die Tulpe von Agen (Narzisse agenensis) ist, oder um kleine Tulpen, die in Wäldern oder zwischen Felsen in den Bergen vorkommen. In Kultur werden sie als „botanische Tulpen“ bezeichnet. Eine der häufigsten ist die Wilde Tulpe (Tulipa sylvestris), die früher im Schutz von Weinreben wuchs. Ihre Unterart australis ist als südliche Tulpe bekannt.

 

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Frühe Einfache Tulpe Lac van Rijn 1620 in Bildern...

Frühe Einfache Tulpe Lac van Rijn 1620 (Blüte) Blüte
Frühe Einfache Tulpe Lac van Rijn 1620 (Laub) Laub

Hafen

Höhe bei Reife 30 cm
Breite bei Reife 10 cm
Wachstum normal

Blüte

Blütenfarbe zweifarbig
Blütezeit April
Blütenstand Solitär
Blüte von 10 cm
Für Sträuße Blumen für Sträuße/ zum Schnitt

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe mittelgrün

Botanik

Gattung

Tulipa

Sorte

Lac van Rijn 1620

Familie

Liliaceae

Andere gebräuchliche Namen

Frühe Einfache Tulpe

Herkunft

Gartenbau

Produknummer855781

Pflanzung & Pflege

Pflanzen Sie die Zwiebeln im Herbst, von September bis Dezember, 15 cm tief, mit einem Abstand von 10 cm. Die Pflanzung erfolgt in normalem Boden, leicht sauer, neutral oder leicht kalkhaltig, locker, gut bearbeitet und gut drainierend. Fügen Sie niemals unverrotteten Mist oder Kompost zum Pflanzboden hinzu, da dies die Zwiebeln faulen lassen könnte. Die Tulpe 'Lac van Rijn' wächst gut in einem frischen bis trockenen Boden im Sommer. Pflanzen Sie sie an einem sonnigen oder halbschattigen Standort. Nach der Blütezeit ist es ratsam, die Früchte zu entfernen, um die Pflanze nicht zu erschöpfen.
Bestellbar
5,90 €
Bestellbar
17,50 €
Bestellbar
7,50 € Tasche

Wann soll ich pflanzen?

Beste Zeit für die Pflanzung September bis Oktober
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Januar, September bis Dezember
Pflanztiefe 12 cm

Für welchen Ort?

Geeignet für Wiese, Steingarten, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beet, Beetrand, Einfassung, Böschung
Winterhärte Bis zu -18°C (USDA-Zone 7a) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Dichte der Bepflanzung 50 pro m2.
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Alle
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden, Gut durchlässiger, lockerer, nährstoffreicher Boden.

Pflege

Beschreibung Schnitt Nach der Blüte ist es am besten, die Früchte zu entfernen, um die Pflanze nicht zu erschöpfen. Entfernen Sie das Laub, sobald es trocken ist.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt Juni bis Juli
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Haben Sie nicht das Passende gefunden?