Mit ihrem aufrechten Wuchs und den doldenförmigen, sternförmigen Blüten in Blau, Violett oder Weiß zieren Agapanthus Gärten und Terrassen mit Eleganz. Die Agapanthus sind rhizombildende Stauden, die ursprünglich aus Südafrika stammen. Es gibt etwa ein Dutzend Arten. Mehr oder weniger winterhart, vertragen sie Temperaturen zwischen –5 und –15 Grad.
Mit ihren bandförmigen Blättern von 10 bis 35 cm Länge, die je nach Art sommergrün oder immergrün sind, können sie eine Höhe von 30 cm bis 1,50 Meter erreichen. Sie blühen von Mai bis September. Einfach zu kultivieren, lieben sie Sonne und einen gut durchlässigen Boden. Im Sommer benötigen sie regelmäßige Bewässerung und je nach Art im Winter einen Schutz vor Frost.
Zur Vermehrung ist die Teilung der Rhizome die schnellste Methode. Man kann sie auch aussäen, muss dann aber etwa 4 Jahre warten, bis die Pflanzen blühen.
Wo sät man Agapanthus aus?
Die Samen der Agapanthus können unter Schutz an einem hellen Ort ausgesät werden.
Wann sät man Agapanthus-Samen aus?
Die Aussaat erfolgt am besten Ende des Winters oder im Frühjahr, im März-April.
Wie sät man Agapanthus aus?
- Ende des Sommers Samen von verblühten Blüten ernten und trocknen lassen.

Verwenden Sie die gut sichtbaren schwarzen Samen an den getrockneten Agapanthus-Blütenständen
- Im folgenden Frühjahr in eine Saatschale mit Anzuchterde säen und darauf achten, die Samen gut zu verteilen. Mit einer dünnen Schicht Erde bedecken und bei einer Temperatur von 18°C aufstellen. Für bessere Ergebnisse kann die Saatschale in einen Plastikbeutel gestellt werden. Leicht angießen, sodass die Erde feucht, aber nicht durchnässt ist.
- Nach 3 Wochen bis 1 Monat erscheinen die Keimlinge. Sobald sie handhabbar sind, in etwa 7 cm große Töpfe pikieren, mit einer Mischung aus halb Erde und halb Sand. Geschützt halten und mäßig gießen, um Staunässe zu vermeiden.
- Sechs Monate später in größere Töpfe von etwa 13 cm umtopfen.
- Bis zum nächsten Frühjahr geschützt halten, dann können sie 10 bis 15 Tage lang langsam an die Außenbedingungen gewöhnt werden, an einem sonnigen Standort.
- Nach dieser Phase und wenn keine Frostgefahr mehr besteht, die Rhizome im Freien pflanzen, etwa 5 cm tief und mit einem Abstand von 38 bis 45 cm. Wählen Sie einen sonnigen Standort und durchlässigen Boden.
Wissenswert: Da die Samen aus Kreuzungen stammen, werden die Blüten nicht unbedingt der Mutterpflanze gleichen.
Entdecken Sie unser ausführliches Datenblatt zur Kultur von Agapanthus. und Agapanthus, 7 bewährte Sorten
Kommentare