Die Caryopteris, im Volksmund auch als "Blaubart" oder "Blaue Spiere" bekannt, sind sommergrüne Sträucher, die für ihre lange Sommerblüte geschätzt werden. Ihre kleinen lavendelblauen, violetten oder rosafarbenen Blüten bilden traubenförmige Büschel an den Triebspitzen. So entstehen von August bis Oktober reizende, bienenfreundliche Blütenstände. Das sommergrüne Laub ist je nach Sorte ebenfalls dekorativ in dunkelgrünen, hellgrünen, graugrünen, goldgelben, silbrigen oder panaschierten Tönen. Ihre Blätter verströmen beim Reiben einen zarten aromatischen Duft. Der Strauch kommt wunderbar als Solitär, in einer niedrigen Hecke, im Steingarten oder auch in Beeten zusammen mit Stauden, Rosen oder Ziersträuchern zur Geltung. Dieser Kleinstrauch bevorzugt einen sonnigen Standort in durchlässigem, sogar trockenem Boden. Um üppig zu blühen und eine kompakte Wuchsform zu behalten, benötigt die Blaue Spiere jedes Jahr einen kräftigen Rückschnitt.

Entdecken Sie alles, was Sie wissen müssen, um einen Caryopteris perfekt zu schneiden.

Der Caryopteris clandonensis Heavenly Blue mit seiner schönen blauen Blüte

Wann sollte man einen Caryopteris schneiden?

Der beste Zeitpunkt für den Rückschnitt eines Caryopteris ist Ende des Winters oder ganz zu Beginn des Frühlings, etwa im März oder Anfang April. Dieser Frühjahrsschnitt ermöglicht einen schnellen Vegetationsstart im April/Mai. Der Schnitt sollte jährlich wiederholt werden, auch bei jungen Pflanzen.

Zu beachten: Wenn Sie in einer kalten Region leben, Ihr Caryopteris im Freiland steht und Sie ihn unbedingt vor Kälte schützen müssen, können Sie ihn auch im Oktober/November schneiden. Dieser Schnitt sollte erfolgen, sobald die Blüten verblüht sind. Tatsächlich ist die Blaue Spiere nur bedingt winterhart (je nach Sorte bis -10 bis -15°C). So können Sie die Pflanze leicht mit einem Vlies oder Mulch bis zum letzten Frost abdecken. Der Neuaustrieb wird jedoch weniger üppig ausfallen.

Warum sollte man einen Caryopteris schneiden?

Der Schnitt des Blaubarts ermöglicht es, einen schönen, dichten und buschigen Wuchs zu erhalten. Tatsächlich wächst dieser kräftige Strauch schnell, daher hilft der Schnitt, sein Ausbreiten und seine Höhe zu begrenzen. Außerdem fördert der Schnitt eine reiche Blüte, zur Freude von Schmetterlingen und Gärtnern. Ein weiterer wichtiger Vorteil: Sie verlängern damit auch seine Lebensdauer.

Der Caryopteris 'Petit Bleu' mit rundlichem Wuchs und intensiv blauer Blütenfülle

Wie schneidet man einen Caryopteris?

Das Werkzeug: Was wird benötigt?

Zum Schneiden der Blauen Spiere benötigen Sie eine Gartenschere oder eine Rosenschere. Zu beachten ist, dass die Rosenschere bei älteren Exemplaren mit kräftigen Ästen effektiver ist. Desinfizieren Sie Ihre Werkzeuge immer mit Alkohol, bevor Sie sie verwenden! So vermeiden Sie die Übertragung von Krankheiten von einer Pflanze zur anderen.

Der Pflegeschnitt

Caryopteris - Wie man schneidet
Ein Caryopteris im Topf, bereit zum Schnitt

Er dient dazu, einen dichten Wuchs zu erhalten, eine üppige Blüte zu fördern und die Lebensdauer Ihres Caryopteris zu verlängern. Zumal dieser Strauch einen kräftigen Rückschnitt nicht nur verträgt, sondern sogar benötigt! Es ist eine sehr einfache Maßnahme, auch für Gartenanfänger.

  • Mit einer Gartenschere oder einer Rosenschere schneiden Sie die Triebe um die Hälfte oder sogar zwei Drittel zurück, um einen rundlichen Busch von 15 bis 20 cm Höhe zu formen.
Unsere Tipps zum Schneiden eines Caryopteris
Mit einer scharfen Rosenschere einen sauberen Schnitt direkt über einem Knoten ausführen
Tipps zum Schneiden eines Caryopteris
  • Entfernen Sie auch totes Holz sowie unschöne Äste, die die Silhouette stören.
  • Wenn Ihr Caryopteris zu buschig ist, können Sie einige Zweige herausschneiden.
Der Schnitt des Caryopteris
Sie können die Äste um die Hälfte oder zwei Drittel kürzen und tote, unschöne oder falsch stehende Äste entfernen
Einen Caryopteris schneiden
Rückschnitt eines jungen Caryopteris in der Baumschule, bereit zum Pflanzen. Wenn Sie ein großes Exemplar in Ihrem Garten haben, können Sie einen viel sanfteren Schnitt durchführen, um ihm mehr Höhe zu lassen!

Und danach?

  • Sie können eine Handvoll reifen Kompost oder etwas Dünger um die Pflanze streuen, um das Wachstum neuer kräftiger Triebe zu fördern.
  • Das schöne grüne Laub erscheint schnell im Frühjahr, und im Herbst können Sie eine Fülle von blauen (oder rosa) Blütenrispen bewundern.
  • Denken Sie daran, mäßig zu gießen, wenn der Winter trocken war.

Weiterführende Informationen: