Die Himbeere ist ein kleiner Obststrauch, der einfach zu kultivieren und auch zu vermehren ist! Perfekt für alle, die mehr Himbeeren ernten oder verschenken möchten. Es gibt 3 Methoden zur Vermehrung von Himbeeren:
-
- das Entnehmen junger Triebe: die Ausläufer der Himbeeren
- das Stecklingsverfahren bei Himbeeren
- die Aussaat von Himbeeren
Entdecken Sie unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung zur erfolgreichen Vermehrung von Himbeeren:
Himbeeren vermehren: Ausläufer entnehmen und umpflanzen
Dies ist die einfachste und effektivste Methode zur Vermehrung von Himbeeren, die wir empfehlen. Dabei werden die neuen Triebe des Jahres entnommen. Die Himbeere vermehrt sich natürlich über ihre Rhizome: unterirdische Wurzeln, die neue Triebe bilden und versorgen, sogenannte Ausläufer. Das Entnehmen dieser jungen Triebe ist sehr einfach und das Anwachsen fast garantiert.
Wann sollte man Himbeeren teilen?
Die neuen Himbeertriebe erscheinen Anfang März. Beobachten Sie Ihren Rasen vor dem ersten Mähen: Manchmal können Sie sie weit entfernt von der Mutterpflanze entdecken! Die jungen Ausläufer können im März und April sowie im Herbst im Oktober und November entnommen werden.
Wie teilt man Himbeeren?
- Graben Sie ein Loch von 30 cm Breite und 30 cm Tiefe an der Stelle, an der Sie Ihre Himbeere pflanzen möchten. Oder bereiten Sie einen Topf mit Blumenerde vor, wenn Sie sie später umpflanzen möchten.
- Wählen Sie einen jungen Trieb mit einer Höhe von 15 bis 20 cm
- Mit einer Schaufel, einer kleinen Pflanzkelle oder einer Bio-Gabel mit 3 oder 4 Zinken: stechen Sie um den jungen Himbeertrieb herum, um einen Wurzelballen von 10 bis 20 cm Durchmesser zu erhalten. Mit der Bio-Gabel müssen Sie das Rhizom, die Wurzel, die den jungen Trieb mit der Mutterpflanze verbindet, mit einer Gartenschere durchtrennen.

Suchen Sie einen Ausläufer in der Nähe der Mutterpflanze und entnehmen Sie ihn mit dem Wurzelballen.
- Setzen Sie den jungen Himbeertrieb sofort in das Loch oder in einen Topf
- Füllen Sie mit Erde auf und drücken Sie leicht an
- Gießen Sie reichlich
- Mulchen Sie den Boden, um die Feuchtigkeit zu erhalten
- Hinweis: Es kann sein, dass die Blätter Ihrer Himbeere nach dem Pflanzen hängen und schlaff wirken: Keine Sorge! Das Rhizom, das den jungen Trieb mit der Mutterpflanze verband, wurde durchtrennt. Der junge Himbeertrieb muss sich nun selbst versorgen. Es wird einige Zeit dauern, bis er sich erholt. Achten Sie auf die Feuchtigkeit an der Basis und gießen Sie bei Bedarf.
- Der junge Trieb wird im folgenden Frühjahr köstliche Himbeeren tragen.
Himbeeren vermehren: Stecklinge schneiden
Diese zweite Methode besteht darin, Stecklinge von einem Himbeerzweig zu nehmen. Beachten Sie, dass diese Methode komplexer ist, mehr Zeit und Arbeit erfordert. Die Erfolgschancen beim Stecklingsverfahren sind auch geringer als bei der Methode durch Ausläufer.
Wann sollte man Himbeerstecklinge schneiden?
Der beste Zeitpunkt für die Stecklingsvermehrung von Himbeeren ist im Juni. Die sommerliche Wärme hilft dem jungen Trieb, Wurzeln zu bilden.
Wie schneidet man Himbeerstecklinge?
- Schneiden Sie mit einer Gartenschere einen grünen Zweig Ihrer Himbeere ab
- Schneiden Sie direkt unter einem Auge. Das Auge ist die Stelle am Zweig, an der ein Blatt sitzt
- Zählen Sie 3 Augen und schneiden Sie über dem 3. Auge

Schneiden Sie direkt unter einem Auge, zählen Sie dann 3 Augen und schneiden Sie direkt über dem 3.
- Entfernen Sie alle Blätter
- Schneiden Sie auf diese Weise mehrere Stecklinge
- Bereiten Sie Töpfe mit leichter Blumenerde vor.
- Gießen Sie die Erde, um sie zu befeuchten.
- Machen Sie mit dem Finger oder einem kleinen Stock ein Loch von 3 bis 5 cm Tiefe.
- Falls gewünscht, können Sie die Basis des Stecklings in Bewurzelungshormon tauchen, bevor Sie ihn einpflanzen, mit einem Wurzelaktivator oder Weidenwasser.
- Pflanzen Sie den Steckling in den Topf, wobei die oberen 2 Augen frei bleiben
- Drücken Sie die Erde gut an
- Decken Sie den Steckling mit einer transparenten Haube ab, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen, z.B. mit einer Wachstumsglocke, dem oberen Teil einer Plastikflasche oder in einem Mini-Gewächshaus. Achtung, der Steckling darf die Haube nicht berühren! Ebenso wenig die Blätter, die austreiben, da sie sonst faulen könnten.

Entfernen Sie alle Blätter, pflanzen Sie den Steckling in feuchte Erde und setzen Sie eine Haube auf.
- Stellen Sie den Topf an einen hellen Ort, idealerweise im Halbschatten. Himbeerstecklinge brauchen Feuchtigkeit und Wärme, aber keine direkte Sonne.
- Halten Sie die Erde stets feucht und lüften Sie alle 3-4 Tage.
- Nach etwa 1 Monat beginnen die Blätter zu erscheinen
- Nach 2 bis 3 Monaten haben sich Wurzeln gebildet und Sie können umpflanzen.
- Der junge Trieb wird nach ein bis zwei Jahren köstliche Himbeeren tragen.
Himbeeren vermehren: Aussaat von Himbeersamen
Wann sät man Himbeersamen?
Die Aussaat von Himbeersamen erfolgt im Frühjahr, wenn die Temperaturen milder werden, zwischen April und Juni, je nach Klima.
Wie sät man Himbeeren?
- Bereiten Sie Anzuchttöpfe mit Aussaaterde bis 2 cm unter den Rand vor und drücken Sie leicht an
- Gießen Sie die Erde
- Säen Sie 3 bis 4 Samen pro Topf und bedecken Sie sie mit 1 cm Erde
- Stellen Sie die Töpfe in ein kaltes Gewächshaus oder an einen hellen Ort bei 15°C bis 20°C
- Halten Sie die Erde feucht, aber nicht zu nass
- Die Himbeerpflanzen erscheinen nach einigen Wochen.
- Der junge Trieb wird nach ein bis zwei Jahren köstliche Himbeeren tragen.
Weiterführende Informationen:
- Entdecken Sie unsere verschiedenen Himbeersorten
- Wie wählt man Himbeerpflanzen aus
- Unser Ratgeber: Himbeeren: pflanzen, schneiden und pflegen
- Der Schnitt von Himbeeren: wann und wie
- Lesen Sie unseren Ratgeber: wie man Himbeeren im Topf kultiviert
- Erfahren Sie, wie man Himbeerblätter trocknet
Kommentare